Wasserwandern

Wasserwandern im Thüringer Wald

Kanufahren auf der Werra
Die Werra, ein Fluss mit Seele, will von Ihnen entdeckt werden. Auf knapp 280 km schlängelt sie sich mit einer angenehmen Fließgeschwindigkeit durch Thüringen und Hessen bis nach Niedersachsen zur Wesermündung. Im Boot treibt man ab Themar in Südthüringen mit wenig Kraftaufwand beschaulich dahin. Wasserwanderer gleiten durch grüne Weidentunnel dahin oder eingebettet im Böschungsprofil durch weite offene Auenlandschaften und sehen die Welt aus einer ganz anderen Sicht.
Die Strecke beginnt im anmutigen Themar am Oberlauf der Werra. Eingebettet in eine einzigartige Landschaft passiert die Werra stromabwärts u. a. die Theaterstadt Meiningen, die Karnevalsstadt Wasungen, die Kur- und Kreisstadt Bad Salzungen, vorbei am weithin sichtbaren „Monte Kali“ bei Heringen, durch die hübschen Fachwerkstädtchen Creuzburg, Treffurt und Wanfried, durch die schönen Fachwerkstädte Eschwege, Bad Sooden-Allendorf und Witzenhausen bis zum „Fachwerkjuwel des Weserberglandes“ nach Hann.Münden.
Viele Orte haben einen Bootsanleger, alle Wehre haben Umtragestellen. An jeder dieser Anlagen finden Sie eine Infotafel, auf der alle wichtigen Hinweise und viele weiterführende touristische Tipps verzeichnet sind. 14 attraktive Rastplatzpavillons sind eigens für das Wasserwandern entwickelt worden.
Das "Paddelblatt" (erhältlich gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 3,00 €) bietet dabei die ideale Orientierungshilfe. Hier präsentieren sich die Orte am Fluss, an denen Sie nicht vorbei fahren sollten. Weiterhin sind neben Wasserwanderkarten viele wichtige Informationen wie z. B. die Flusskilometrierung, Anlege- und Umtragestellen, Camping-/Caravanstellplätze und nahe der Werra gelegene Quartiere sowie Einkehrmöglichkeiten enthalten. Auch die Tourenveranstalter vor Ort, bei denen man sich ein Boot mieten kann oder die Ihre Kanu-, Floß- oder Schlauchboottouren organisieren, sind enthalten.
Informationen:Werratal Touristik e. V.Hersfelder Straße 4, 36433 Bad SalzungenTel. 03695 / 861459info@werratal.dewww.werratal.de
Etappen auf der Werra
