Touristeninformation Ruhla
Regionalverbund Thüringer Wald e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Öffnungszeiten: Mo-Di u. Do-Fr von 10:00-16:00 Uhr / Sa-So geschlossen
Am Sa-So gibt es Informationen im Tabakpfeifenmuseum von 13:00-17:00
Öffnungszeiten
Mo-Di u. Do-Fr von 10:00-16:00 Uhr / Sa-So geschlossen
Am Sa-So gibt es Informationen im Tabakpfeifenmuseum von 13:00-17:00
Koordinaten
Touristeninformation Ruhla
99842 Ruhla
Eigenschaften
- 16 Touren in der Umgebung
Der Naturerlebnispfad bietet Anregungen zum Handeln und zum „Begreifen“. Er vermittelt durch Schautafeln Lehrtexte über Fauna, Flora und Lebensräume.
Eine Wanderung mit vielen Ausbicken entlang der Strecke hinauf zum Rennsteig.
Der Rennsteig ist Kamm- und Grenzweg des Thüringer Waldes. Auch in der kalten Jahreszeit bietet der Rennsteig ein besonderes Erlebnis.
Stramm bergan zum zweithöchsten Punkt auf dem Rennsteig.
Ein anspruchsvoller Weg der Sie zu sehr schönen Aussichten auf Ruhla führt.
Es erwartet Sie eine wunderschöne Einsteiger Loipe.
Anfänger können auch die etwas schwierigeren Waldstrecken weglassen und an der „Schanzenbaude“ vorbei nur Runden auf der Wiese erproben.
Leichter Rundweg um den Mühlrain mit interessanten Punkten.
Über die Ruhlaer Höhen nach Thal und um den Breitenberg zurück zur Ferienhaussiedlung.
Rundweg-FeriehausLichtung-Waldhaus"Hutzelhöh"-Concordiakirche-Touristeninformation-Uhrenschauwerkstatt-Gaststätte"Zum Landgrafen"-Trinitatiskirche ...
Eine erlebnisreiche Rundwanderung durch die Natur zur Falknerei am Rennsteig.
Durch drei Flusstäler und über den Rennsteig bietet der abwechslungsreiche Weg Einblick in die handwerklichen Traditionen in Steinbach, Ruhla und ...
Ob man ihn von Hörschel nach Blankenstein erwandert oder umgekehrt … Ob in 4, 6 oder 8 Etappen ... Ob mit oder ohne Gepäck auf dem Rücken...
Mit dem Stein in der Tasche vom Werraufer in den Wald.
Marcel Kittel nimmt uns mit auf seine Liebslingsrunden im Thüringer Wald:"Die großen Drei" - diese schweißtreibende Tour zwischen Oberhof, ...
Auf dieser Wanderung entlang der Georoute erfahren Sie auf 42 Info-Tafeln wissenswertes zu den Themen Geologie, Bergbau, Wissenschaftsgeschichte ...
- 16 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen