Touristinformation und Gewürzmuseum - Schönbrunn
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Gewürze Stammen einst aus unbekannten, exotischen Ländern, waren Statussymbol der Reichen und damit ein begehrtes und Kostbares Handelsgut. Ihnen werden viele heilende Kräfte zugewiesen. Gewürze haben Weltgeschichte geschrieben. Ihretwegen brachen Männer auf, um neue Seewege zu entdecken und ferne Länder zu erobern. Gewürze haben lange Tradition… in der Gemeinde Schleusegrund. Wanderten einst die Buckelapotheker mit ihren Kräutern von Ort zu Ort, so begann mit der Unternehmerfamilie Schmidt gegen Ende des 19. Jahrhunderts erstmalig ein überregionaler Gewürzhandel.
Nach der Enteignung im April 1948 entstand aus dem Familienbetrieb Schmidt das damals größte Gewürzwerk der DDR. Damit nach der Wende auch die Gewürztradition im Thüringer Wald erhalten blieb, übernahm die FUCHS Gruppe aus Dissen die Gewürzfabrik Konsum zusammen mit den damaligen Mitarbeitern. Generationen von Einwohnern aus dem Landkreis Hildburghausen können so auf eine Tätigkeit im Dienste der Gewürze zurückblicken.
Über 50 Gewürze verströmen ihren Duft und lassen sich beschnuppern und befühlen. Auch Kräutern widmet sich das Gewürzmuseum. Im hauseigenen Kräutergarten werden unter anderem Bohnenkraut, Liebstöckel, Bärwurz und Estragon angebaut. Neben der Ausstellung an Gewürzen wird auch die Vergangenheit lebendig: alte Stücke erzählen hier ihre ganz eigenen Geschichten. Und wer mag, kann sich auch noch zu Hause an den Gewürzen erfreuen und diese hier käuflich erwerben.
Öffnungszeiten
Samstag: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Sonntag: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Montag: Ruhetag
Donnerstag: Ruhetag von November – April
Preise:
Erwachsene: 3,00 €
Schüler / Studenten: 2,70 €
Kinder ab 11 Jahr: 1,50 €
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 7,50 €
Ab 10 Personen und Thüringer Wald Card 10% Rabatt

Koordinaten
Touristinformation und Gewürzmuseum - Schönbrunn
98667 Schleusegrund / Schönbrunn
Eigenschaften
- 9 Touren in der Umgebung
Winterwanderweg über das Hühnersbachtal nach Steinbach.
Winterwanderweg zu eines der größten Trinkwasserreservoire Thüringens im UNESCO Biosphärenreservat Thüringer Wald.
Eine Winterwandertour hinauf auf den Simmersberg bei Schnett.
Eine Winterwanderung auf dem alten Bahndamm des Grründerlas.
Eine wunderschöne Winterwandertour für Ihren Familienausflug
Wir begrüßen Sie ganz herzlich hier bei uns in Schönbrunn. Freuen Sie sich auf eine wunderschöne Tour hinauf zum Rennsteig. Dabei entdecken Sie ...
Eine wunderschöne Bergtour hinauf auf den Rennsteig.
Auf einem alten Handelsweg nach Nürnberg begeben Sie sich auf Luthers Pfaden in den südlichen Thüringer Wald.
Eine abwechslungsreiche Tour durch Mischwälder mit zahlreichen Aussichtpunkten zu den Gleichbergen.
- 9 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen