Deutsches Spielzeugmuseum - Sonneberg
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Vor dem Rundgang bietet ein kurzer Einführungsfilm kompakte Information zur Geschichte der Spielzeugherstellung in Sonneberg und zu den Highlights der Sammlung. Die Ausstellung seltener und sehenswerter Exponate im historischen Museumsgebäude führt auf eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte des Spielzeugs.
Im modernen Erweiterungsbau des Museums erwartet den Besucher ein Kirchweihfest des 19. Jahrhunderts: Die berühmte Weltausstellungsgruppe „Thüringer Kirmes“ mit 67 zum Teil fast lebensgroßen Figuren ist ein faszinierendes Zeugnis aus der großen Zeit der Sonneberger Spielwarenindustrie.
Das Deutsche Spielzeugmuseum ist auch ein Museum zum Spielen. Zwei Spielbereiche sorgen für Entspannung, Spiel und Spaß. Ein buntes museumspädagogisches Programm hält insbesondere an Nachmittagen in den Thüringer Ferien vielfältige Kreativangebote für Kinder und Familien bereit.
Öffnungszeiten
24.12. und 31.12.: 10 bis 13 Uhr
25.12. und 1.1.: 13 bis 17 Uhr
2.1.2017: 10 bis 17 Uhr
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließung.
Preise:
Normal: 6,00 €Ermäßigt*: 4,00 €
Familienkarte (2 Erw. + max. 5 Kinder): 12,00 €
Gruppenkarte ab 20 Erwachsene: 4,00 € p.P.
Gruppenkarte ab 10 Ermäßigungsberechtigte: 2,00 € p.P.
*Ermäßigungsberechtigte: Kinder ab 3 Jahren, Schüler, Auszubildende, Studenten, Bundesfreiwilligen-dienstleistende, Schwerbehinderte, die im Besitz eines entsprechenden Ausweises sind, Empfänger von Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) und dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), von Leistungen nach dem Wohngeldgesetz, von Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz und Personen, die Leistungen nach § 2 Abs.1 AsylbLG erhalten

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine interessante Kraxeltour von der Spielzeugstadt hinauf in die Aktivregion um Steinach.
Der Rundwanderweg beginnt und endet an der Touristinformation am Hauptbahnhof Sonneberg.
Um das Rodachtal durch das Spielzeugland, von schnellen Zügen und erholsamen Thermen
Über diesen Weg gelangen Sie vom DSV Zentrum Hämmerer Ebene zur Fellbergbaude. Der Weg ist im Winter geräumt. Am Fellberg erwartet Sie eine schöne ...
Diese Loipe führt Sie mit wenigen Höhenmetern über den Mühlberg.
Auf der Hämmerer Ebene nahe dem Ortsteil Mengersgereuth-Hämmern erwartet Sie die Loipe Buchenweg.
Alle auf der Karte anzeigen
Deutsches Spielzeugmuseum - Sonneberg
96515 Sonneberg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen