Deutsches Spielzeugmuseum - Sonneberg
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Vor dem Rundgang bietet ein kurzer Einführungsfilm kompakte Information zur Geschichte der Spielzeugherstellung in Sonneberg und zu den Highlights der Sammlung. Die Ausstellung seltener und sehenswerter Exponate im historischen Museumsgebäude führt auf eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte des Spielzeugs.
Im modernen Erweiterungsbau des Museums erwartet den Besucher ein Kirchweihfest des 19. Jahrhunderts: Die berühmte Weltausstellungsgruppe „Thüringer Kirmes“ mit 67 zum Teil fast lebensgroßen Figuren ist ein faszinierendes Zeugnis aus der großen Zeit der Sonneberger Spielwarenindustrie.
Das Deutsche Spielzeugmuseum ist auch ein Museum zum Spielen. Zwei Spielbereiche sorgen für Entspannung, Spiel und Spaß. Ein buntes museumspädagogisches Programm hält insbesondere an Nachmittagen in den Thüringer Ferien vielfältige Kreativangebote für Kinder und Familien bereit.
Öffnungszeiten
24.12. und 31.12.: 10 bis 13 Uhr
25.12. und 1.1.: 13 bis 17 Uhr
2.1.2017: 10 bis 17 Uhr
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließung.
Preise:
Normal: 6,00 €Ermäßigt*: 4,00 €
Familienkarte (2 Erw. + max. 5 Kinder): 12,00 €
Gruppenkarte ab 20 Erwachsene: 4,00 € p.P.
Gruppenkarte ab 10 Ermäßigungsberechtigte: 2,00 € p.P.
*Ermäßigungsberechtigte: Kinder ab 3 Jahren, Schüler, Auszubildende, Studenten, Bundesfreiwilligen-dienstleistende, Schwerbehinderte, die im Besitz eines entsprechenden Ausweises sind, Empfänger von Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) und dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), von Leistungen nach dem Wohngeldgesetz, von Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz und Personen, die Leistungen nach § 2 Abs.1 AsylbLG erhalten

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese kurze Tour verspricht atemberaubende Aussichten über die Region Coburg.Rennsteig.
Diese Wanderung ist genau das richtige für alle, die einmal in der Natur richtig abschalten möchten. Die wunderbare Flora und Fauna des ...
Diese Rundtour führt fitte Radler von Sonneberg auf den fast 900 Meter hohen Bleßberg und wieder zurück.
Eine bequeme Tour zu drei wünderschönen Schlössern in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig.
Geübte Radfahrer können auf dieser Tour nicht nur das Schloss Eisfeld bewundern, sondern auch die beiden oberfränkischen Städte Rödental und ...
Diese kurze Tour führt zum Tiergarten und zur Sternwarte in der Spielzeugstadt Sonneberg und verspricht unvergessliche Erlebnisse für groß und klein.
Eine interessante Kraxeltour von der Spielzeugstadt hinauf in die Aktivregion um Steinach.
Tauchen Sie ein in die lange Tradition des Glasbläserhandwerks und entdecken Sie den Ort, wo der gläserne Christbaumschmuck erfunden wurde.
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt Sie einmal rund um die Spielzeugstadt Sonneberg. Bei herrlicher Natur und kulturellen Highlights können ...
Der Rundwanderweg beginnt und endet an der Touristinformation am Hauptbahnhof Sonneberg.
Die Wanderwoche des Bayerischen Rundfunks fand im Jahr 2020 in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig statt. Am zweiten Tag tauchten die Wanderer ...
Zurück in Thüringer Landen führt Sie der Lutherweg auf dieser kurzen Strecke in die Spielzeugstadt Sonneberg. Luther selbst soll in Sonneberg den ...
Auf dieser Tour erfährt man viel Interessantes über die lange Tradition des Schiefers in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig.
Diese Strecke auf durchgäging geteerten Wegen ist ideal für Rennradfahrer geeignet, die kulturelle Highlights und wunderschöne Natur bestaunen ...
Atemberaubende Landschaften, kulturelle Highlights und geschichtsträchtige Traditionen - all das erleben Sie auf dieser Mehrtagestour durch die ...
Auf rund 55 Kilometern können geübte Radfahrer auf dieser Tour die Heimat der Thüringer Glasbläserkunst kennenlernen.
Eine mittelschwere Tour von Neuhaus am Rennweg bis nach Sonneberg in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig.
In der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig können Sie auf knapp 160 Kilometern auf den Spuren des großen Reformators Martin Luther wandern.
Egal ob auf Zwei oder mehr Rädern, ... die Naturparkroute verbindet interessante Städte, tolle Aussichtspunkte und sagenhafte Naturlandschaften.
Teilabschnitt Thüringen des Europa-Radweges Eisener Vorhang EV-13. Die Route verbindet Kultur, Geschichte und Tourismus entlang des Grünen Bandes.
Alle auf der Karte anzeigen
Deutsches Spielzeugmuseum - Sonneberg
96515 Sonneberg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen