Tour hierher planen
Skigebiet

Oberhof – Fallbachhang

Skigebiet · Thüringer Wald · 828 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Der Pistenplan vom Fallbachhang in Oberhof
    Der Pistenplan vom Fallbachhang in Oberhof
    Foto: © skyspots.de
Die Stadt Oberhof im Thüringer Wald ist eines der bekanntesten deutschen Wintersportzentren. Zahlreiche Spitzensportler der Disziplinen Langlauf, Nordische Kombination, Biathlon, Rodeln und Bob trainieren hier für ihre Wettkämpfe. Doch Oberhof ist nicht nur für nordische Wintersportler und Rodel-Fans ein lohnendes Ziel, auch Alpinskifahrer finden in Oberhof gute Bedingungen vor.

 

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr (ab 01.02.2018 bis 17:00 Uhr)

Mittwoch & Samstag: 9:00 – 22:00 Uhr (durchgehend)

Sonntag: 9:00 – 16:00 Uhr (ab 01.02.2018 bis 17:00 Uhr)

Die Öffnungszeiten sind witterungsbedingt; Schneetelefon: +49 36842 26921

Schneebericht 

vom 20.03.2023
  Tal Berg
Schneehöhe Schneehöhe  
Neuschnee Neuschnee  
Schneezustand Schneezustand  
Letzter Schneefall Letzter Schneefall     15.03.2023

Lifte 

(0/1 geöffnet)
Lift
geöffnete Lifte
Sessellifte
-/1

Pisten 

(-/0,8 km geöffnet)
Schwierigkeit
geöffnete km
leicht -
-/0,8 km

(beschneit 0,8/0,8 km)
Lifte und Pisten in Karte öffnen

Infogramm

Ski/Board
Wanderwege
Snowparks
Familien
Nordic
Après Ski
Höhenlage
840 m
720 m

Familie/Kinder

Kinderrestaurant
Skikindergarten
Ein Besuch in Oberhof lohnt sich vor allem dann, wenn die Weltcup-Elite zu Gast ist. Jährlich finden in dem Wintersportort zahlreiche Weltcups der verschiedenen Wintersport-Disziplinen statt. Am bekanntesten ist wohl der Biathlon-Weltcup in der DKB SKI ARENA. Zudem gibt es regelmäßig Weltcups in der Nordischen Kombination sowie im Rodeln. Der Skilift am Fallbachhang verläuft direkt über die Rennschlitten- und Bobbahn von Oberhof, sodass man nicht nur den Panoramaausblick über den verschneiten Thüringer Wald genießen, sondern eventuell sogar einen Blick auf das Trainingsgeschehen erhaschen kann.

Ski/Snowboard

Der Fallbachhang ist das alpine Aushängeschild Oberhofs und zählt zu den besten Skihängen des Thüringer Waldes. Mit dem Sessellift geht es hinauf, eine rund 800 m lange leichte Abfahrt führt mit einer schönen Aussicht bis ins Thüringer Tiefland wieder hinab. Die künstliche Beschneiungsanlage sorgt in dem 820 m hoch gelegenen Skigebiet bei winterlichen Temperaturen für gute Pistenbedingungen. Besonders bei Familien ist die Alpinski-Piste in Oberhof beliebt. Während die Großen ihre Schwünge durch den Schnee ziehen, lernen die Kleinen ihre ersten Schwünge auf Skiern im Winterlernland, dem Areal für die Kinderskischule. Neben dem Skilift ist hier ein Zauberteppich speziell für Kinder installiert. Snowboarder kommen im angeschlossenen Snowpark direkt an der Bergstation des Fallbachhangsauf ihre Kosten. Hier warten eine Startplattform, bis zu vier Kicker verschiedener Größen und mehr als zehn Jib-Hindernisse wie Rails und Boxes auf Freestyler und Snowboarder. 

Zwei weitere Skischlepplifte gibt es im Wintersportgebiet Alte Golfwiese. Dort stehen Wintersportlern zwei leichte Pisten mit einem Gefälle von rund 12 - 30 Prozent und einer Länge von rund 200 m und 300 m zur Verfügung. Somit eignet sich das Gebiet bestens für Einsteiger und Familien mit Kindern. Zudem gibt es Rodel- und Snowtubing-Angebote. Die beiden Lifte befördern ausschließlich Skifahrer und Snowboarder; der Zauberteppich bringt die Rodler, Fußgänger und Snowtubefahrer hinauf.

Der Fallbachlift und das Skigebiet an der Alten Golfwiese sind nicht miteinander verbunden und nur mit dem Auto oder dem Bus zu erreichen. Mit der Gästerkarte Oberhof Card ist die Stadtlinie 428 kostenfrei.

Nordic/Winterwandern

Der Wintersportort Oberhof hat eine lange Tradition für Skilangläufer. Er liegt in Kammlage des Thüringer Waldes direkt am Höhenwanderweg Rennsteig, wodurch sich allein hiermit schon 105 Loipenkilometer unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade für Langläufer ergeben. Zudem werden jährlich die Wanderwege der Region zu Loipen umfunktioniert, wodurch ein umfangreiches Loipennetz mit rund 100 km in und um Oberhof zur Verfügung steht. Die längste Loipe Oberhofs ist die Große Runde R mit 52 km. Wer es weniger ausdauernd mag, findet in Oberhof auch zwei Loipen mit rund 150 und 300 m Länge. Insgesamt steht Wintersportlern in der Region ein Loipennetz mit rund 1800 km zur Verfügung. Um auch im Sommer trainieren zu können, hat Oberhof eine DKB SKISPORT HALLE. Hier kann das ganze Jahr über bei -4°C auf einer Strecke von knapp 2 km trainiert werden. In der angeschlossenen Schießhalle üben sich Profis und Breitensportler im Biathlonschießen. Spaß für die ganze Familie gibt es auf der Naturrodelbahn in Oberhof. Die 2 km lange Strecke mit Spitzkurven und einem Gefälle von 12 Prozent ist die längste Schlittenabfahrt auf Naturschnee in ganz Thüringen.

Wer es ausgefallen und extrem mag, unternimmt Ice Rafting auf der Oberhofer Rennschlitten- und Bobbahn. Hier geht es in einer Schlauchbootvariante ab dem Herrenstart mit bis zu 70 km/h und 9,2 Prozent Gefälle durch den Eiskanal. Nervenkitzel pur!

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis nach Oberhof zum Busbahnhof, von dort weiter mit dem Bus bis zur Haltestelle "Alpinehang/Rodelbahn" beim Skilift.

Anfahrt

Auf der A71 bis zur Ausfahrt 18-Oberhof, weiter auf der L3247 nach Oberhof und auf der L1128 zum Skigebiet. Der Skilift hat seine Bergstation an der Tambacher Straße, zwischen Rennschlitten- und Bobbahn und der DKB SKISPORT HALLE. Die Talstation erreichen Sie über die Alte Tambacher Straße in Richtung der Gaststätte "Obere Schweizerhütte". An beiden Plätzen finden Sie Parkplätze.

Koordinaten

DD
50.709314, 10.705363
GMS
50°42'33.5"N 10°42'19.3"E
UTM
32U 620407 5618887
w3w 
///erlauben.daher.bittest
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Lokalisierung

Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Englisch.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schneehöhe Berg
Lifte
0/1 geöffnet
Pisten
-/0,8 km

Skilift am Fallbachhang

Alte Ohrdrufer Straße 6a
98559 Oberhof
Telefon +49 36842 21405 Fax +49 36842 26920
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege