Skilift am Pappenheimer Berg
Skigebiet
· Thüringer Schiefergebirge
· 724 m
· geschlossen
Öffnungszeiten
Sobald es die Wetterlage zulässt, ist die Liftanlage wie folgt geöffnet:- Mo 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Di 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Mi 10:00 Uhr – 21:30 Uhr (Flutlichtbetrieb)
- Do 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Fr 10:00 Uhr – 21:30 Uhr (Flutlichtbetrieb)
- Sa 10:00 Uhr – 21:30 Uhr (Flutlichtbetrieb)
- So 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Schneebericht
vom 08.02.2023Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe 21 cm | 11 cm |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand | |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | 06.02.2023 |
Lifte
(0/1 geöffnet)Lift
geöffnete Lifte
Pisten
Zu den einzelnen Pisten aus diesem Skigebiet liegen keine Daten vor.
Infogramm
Ski/Board
Wanderwege
Snowparks
Familien
Nordic
Après Ski
Höhenlage
835 m
740 m
Der Thüringer Wald hat sich in den vergangenen Jahren stark als Wintersportregion etabliert. So auch der Glasmacherort Lauscha mit seinem Ortsteil Ernstthal, der direkt an Rennsteig auf dem Kamm des Thüringer Schiefergebirges liegt. Dort sorgen nicht nur Skiwanderwege, Loipen und eine Ski-Schanze für Winterfreuden, sondern auch ein Doppelbügelschlepplift. Es gibt drei Pisten, wobei zwei davon mit Flutlicht sind. An der Talstation des Schleppliftes gibt es eine Skiausleihstation, die alles bereithält, was Wintersportler für das Vergnügen im Schnee benötigen. Neben Skiern und dem entsprechenden Zubehör werden auch Snowboards, Langlaufskier, Schlitten und Snowblades angeboten.
Ski/Snowboard
Der Skilift am Pappenheimer Berg befindet sich direkt an der Straße zwischen Lauscha und seinen Ortsteil Ernstthal. Der Doppelbügelschlepplift ist einer der längsten und am schönsten gelegenen Skilifte im Thüringer Wald und überwindet einen Höhenunterschied von über 100 m bis zur Bergstation. Oben angekommen, warten drei familienfreundliche Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade auf Skifahrer und Snowboarder. Bis zu 800 m lange Abfahrten schlängeln sich durch die tief verschneiten Fichtenwälder. Wer vom Skifahren nicht genug bekommt, für den sind die Abendfahrten genau richtig. An drei Abenden in der Woche (Mittwoch, Freitag, Samstag) werden zwei Pisten mit Flutlicht angestrahlt.Für die Stärkung zwischen durch sorgt die Glühweinhütt´n an der Bergstation sowie ein Kiosk an der Talstation. Ein breites Angebot an warmen und kalten Speisen und Getränke steht bereit. Selbstverständlich darf in Thüringen die Bratwurst auf der Speisekarte nicht fehlen: Hoch auf dem Pappenheimer Berg werden rostfrische echte Thüringer Bratwürste angeboten.
Nordic/Winterwandern
Für Langläufer gibt es oben auf dem Pappenheimer Berg zahlreiche Möglichkeiten für ausgedehnte Skiwanderungen. Etwas Besonderes ist die sogenannte „Bratwurstloipe“ – eine Hommage der Ernstthaler an die Thüringer Bratwurst. Insgesamt warten rund 60 km präparierte Skiwanderwege im Raum Ernstthal und Lauscha auf die Wintersportler. Wer es gerne rasant mag, wagt sich mit dem Rodel auf die rund 2 km lange präparierte Rodelbahn, die vom Pappenheimer Berg hinab bis nach Lauscha hinein führt.Anfahrt
Von Süden kommend: Auf der A73 die Ausfahrt 8-Neustadt b. Coburg nehmen und auf der B4 in Richtung Rödental-Nord / Schalkau fahren, an der Kreuzung bei Unterlind rechts weiter auf der B89 und auf der L1150 und der L1149 nach LauschaVon Norden kommend: Auf der A73 die Ausfahrt 5-Eisfeld-Nord nehmen und auf der B281 in Richtung Neuhaus am Rennweg, weiter über die L1149 nach Lauscha
Koordinaten
DD
50.487081, 11.172984
GMS
50°29'13.5"N 11°10'22.7"E
UTM
32U 654145 5595044
w3w
///zärtlich.vorherrschaft.kiefern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Englisch.
Status
geschlossen
Schneehöhe Berg
11 cm
Lifte
0/1 geöffnet
Pisten
-/ km
Skiliftbetrieb Ernstthal
Lauschaer Straße 41
98724 Lauscha
98724 Lauscha
Telefon
+49 (0)36702 20831
Fax +49 (0)36702 35028
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen