Tour hierher planen
Skigebiet

Winterwelt Schmiedefeld

· 1 Bewertung · Skigebiet · Thüringer Wald · 747 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Skilift am Eisenberg
    Skilift am Eisenberg
    Foto: Skilift am Eisenberg, Regionalverbund Thüringer Wald e.V.

Öffnungszeiten

Samstag 10-22 Uhr, Sonntag 10-16.30 Uhr, Mo-Mi 12.30 -16.30 Uhr

Schneebericht 

vom 19.03.2023
  Tal Berg
Schneehöhe Schneehöhe  
Neuschnee Neuschnee  
Schneezustand Schneezustand  
Letzter Schneefall Letzter Schneefall     15.03.2023

Lifte 

(0/1 geöffnet)
Lift
geöffnete Lifte

Pisten 

Zu den einzelnen Pisten aus diesem Skigebiet liegen keine Daten vor.
Lifte und Pisten in Karte öffnen

Infogramm

Ski/Board
Wanderwege
Snowparks
Familien
Nordic
Après Ski
Höhenlage
863 m
740 m
Der Skilift am Eisenberg liegt im staatlich anerkannten Erholungsort Schmiedefeld am Rennsteig im Thüringer Wald. Groß und Klein werden hier mit dem längsten Schlepplift Thüringens auf den Gipfel des "Großen Eisenbergs" befördert. Bei Flutlicht lassen sich bis in die Abendstunden Schwünge in den Schnee ziehen und in der Halfpipe können viele actionreiche Stunden verbracht werden. Zahlreiche Loipen und Winterwanderwege sowie zwei beleuchtete Rodelhänge runden das Angebot ab. 

Ski/Snowboard

830 m legt der längste Schlepplift Thüringens von der Tal- bis zur Bergstation des Eisenbergs zurück. Die lange Abfahrt eignet sich aufgrund ihres gemäßigten Schwierigkeitsgrades (blaue Piste) vor allem für Kinder, Familien und Anfänger. In den Abendstunden wird sie zudem beleuchtet. Actionbegeisterte Snowboarder und Skifahrer findet man auf der Piste allerdings weniger. Sie verbringen ihre Tage meist in der Halfpipe, wo sie ihre neuesten Tricks zum Besten geben.
Für alle, die das Skifahren oder Snowboarden erst erlernen oder ihren Fahrstil verbessern wollen, bietet die Ski- und Snowboardschule Cebulla direkt am Lift Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse an. Dort können auch die nötigen Ausrüstungsgegenstände ausgeliehen werden. Die Liftbaude am Berg versorgt hungrige Wintersportler an kalten Tagen mit der nötigen Verpflegung.  

Nordic/Winterwandern

Ergänzend zum Alpinski-Angebot hält die Gegend auch Schmankerl für Skilangläufer und Winterwanderer bereit. Viele Kilometer Loipen und Winterwanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten sowohl erfahrenen Ausdauersportlern als auch gemächlichen Spaziergängern die richtige Route.
Wer lieber auf zwei Kufen unterwegs ist, probiert die zwei präparierten Rodelbahnen in der Nähe aus. Die mit Flutlicht beleuchteten Schlittenhänge sind besonders in der Nacht ein Erlebnis wert. Die Rodelbahn am Kurpark befindet sich sogar mitten im Wald und zaubert mit ihrem entzündeten Schwedenfeuer eine ganz besondere Atmosphäre.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Suhl, mit dem Bus 300 weiter bis nach Schmiedefeld

Anfahrt

Aus Richtung Erfurt: auf der A71 bis zur Ausfahrt Ilmenau Ost, über die L3087 und die L3004 bis Schmiedefeld am Rennsteig, auf der L1140 und der Bahnhofstraße bis in die Schmückestraße 

Aus Richtung Coburg: auf der A73 bis zur Ausfahrt Schleusingen, auf der L3004 bis Schmiedefeld, über die L1140 und die Bahnhofstraße in die Schmückestraße

Koordinaten

DD
50.613053, 10.801612
GMS
50°36'47.0"N 10°48'05.8"E
UTM
32U 627463 5608345
w3w 
///zulassen.bäder.sprich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Stefan Gloor
17.01.2022 · Community
Zum Positiven: Das ist landschaftlich und vom Gelände einer der schönsten blauen Alpinpisten Mitteldeutschlands. Ein idealer Familienlift. Leider ist das Gebiet ungeeignet für Einsteiger. Basierend auf den Informationen der Homepage der Winterwelt Schmiedefeld wollte ich meiner Tochter im Kinderland am Zauberteppich Skifahren beibringen. Was ich vor Ort lernen musste - ein Kinderland gibt es in Schmiedefeld gar nicht (nicht am 16.01.22, nicht am 19.12.22). Es gibt hier 2 Föderbänder (Zauberteppiche): Der vielfach beworbene 100m-Lift für Rodler und das zweite Föderband für Kinder - allerdings ist dieses wohl bis auf weiteres nicht in Betrieb. Auf der Homepage wird zwischen den beiden Förderbändern nicht unterschieden und das (nicht existierende) Kinderland wird erwähnt - das ist irreführend. Als Alternative mit kleinen Kindern sehr empfehlen kann ich der nahe Skilift "Heuberg" bei Masserberg, die sind voll auf die Kleinen eingerichtet mit Zauberteppich, Handschufresser (Niedrigseillift) und Bügellift - da können die Kinder sich schrittweise rantasten.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schneehöhe Berg
Lifte
0/1 geöffnet
Pisten
-/ km

Schmückestraße
98711 Schmiedefeld
Telefon +49 (0) 36782/61307 oder 61324
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege