Langlauf - Fern-Skiwanderweg "Rennsteig" von Ascherbrück nach Brennersgrün
Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück (Ruhla) und Brennersgrün (Lehesten) bewegt sich der Rennsteig zwischen 500 und 980 Metern über NN. Damit ist er der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas. Seit 2013 ist der Rennsteig Skiwanderweg durchgängig beschildert und vom Deutschen Skiverband zertifiziert.
Da der Rennsteig auf Grund seiner Historie stellenweise für Präparation der Skispur zu schmal ist, weicht der Skiweg hin und wieder vom Original ab. Für kleine Runden gibt es entlang des Rennsteigs eine Vielzahl an verschiedenen Loipen und Skiwanderwegen.
Für ambinionierte Skifahrer ist das anspruchsvolle Höhenprofil eine Herausforderung. Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück bei Ruhla und Brennersgrün/ Lehesten bewegt der Rennsteig sich zwischen 500 und 980 Metern über NN.
Sechs Rennsteighäuser entlang des Fernskiwanderweges geben Ihnen die Möglichkeit, sich auszuruhen, sanitäre Einrichtungen wie Toiletten und Duschen barrierefrei zu nutzen, Skier unterzustellen sowie diese zu wachsen. Erleben Sie unvergessliche Augenblicke und genießen Sie atemberaubende Fernsichten vom Rennsteig über die Höhenzüge des Thüringer Waldes bis hin zur Rhön und den Hainich von einem der neu errichteten Aussichtstürme. Schutzhütten laden ebenfalls zum Verweilen ein, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt.
Alle Weiteren Info's den präparierten Abschnitten finden Sie hier:
→ Rennsteig-Skiwanderweg auf thueringer-wald.com
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
HubertushausZum Landgrafen - Ruhla
Zur schönen Aussicht
Schützenhaus Ruhla
Imbiss zur Wallfahrt am Rennsteig
Berggasthof Stöhr
Tanzbuche
Heuberghaus
Spießberghaus
Berggasthof Ebertswiese
Rennsteighaus Neue Ausspanne
Forsthaus Sattelbach
Suhler Hütte
Bahnhof Rennsteig
Ausflugsgaststätte Triniusbaude
Friedrichshöhe
Limbach
Gasthof Hirsch
Bergbaude Brand
Gasthaus & Pension "Am Rennsteig" - Sonneberg OT Spechtsbrunn
Sicherheitshinweise
Bitte achten Sie auf die aktuelle Schneesituation und Verwehungen.Weitere Infos und Links
Rennsteig-Skiwanderweg bei thueringer-wald.comStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Den Ort Ruhla unterhalb des Ausgangspunktes Ascherbrück erreichen Sie mit der Buslinie 43 aus Richtung Eisenach (Anschluss an DB).
Von Brennersgrün ist es nicht weit bis nach Wurzbach. Dort haben Sie ebenfalls Anschluss an das Netz der DB.
Anfahrt
A4 bis Abfahrt 41a - Waltershausen, dann in Richtung Bad Tabarz und der B88 weiter folgen Richtung Schwarzhausen | Schmerbach | Seebach | Thal. Ab Thal der L2119 Richtung Süden nach Ruhla folgen.
Parken
Parken am Gasthaus Ascherbrück (Google-NAV-Punkt)
Entlang des Rennsteigs finden Sie einige Parkflächen, so haben Sie die Möglichkeit auch Teilabschnitte des Rennsteig-Fernskiwanderweges zu befahren.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Etappenverpflegung, LangalaufausrüstungStatistik
- 19 Etappen
Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück (Ruhla) und Brennersgrün (Lehesten) bewegt sich der Rennsteig zwischen 500 und 980 Metern über NN. Damit ...
Über die Landstraße Brotterode nach Ruhla kommen Sie zur Waldgaststätte "Dreiherrnstein" am Großen Weißenberg (Höhe 740 m NN). Dort befinden sich ...
Start ist der Parkplatz an der Grenzwiese, von hier geht es entlang des Rennsteiges über das Prinz-Andreas-Kreuz zum Heuberghaus. Das Heuberghaus ...
Vom Possenröder Kreuz geht es auf 3,5 km durch Buchenwälder und leichtes Gelände zur Ebertswiese. Bis zur Neuen Ausspanne können Sie auf ca.
Ab Parkplatz "Neue Ausspanne" führt der Weg über Krämerod, Wiedepfuhlswiese, Sperrhügel bis Wachsenrasen und weiter in Richtung Oberhof.
Dieser Abschnitt des Skiwanderweges Rennsteig beginnt am Wachsenrasen und verläuft über den hohen Schorn vorbei am Gustav-Freytag-Stein zur ...
Ihre Strecke führt Sie über den Rennsteig, vorbei am Stein 16, weiter über eine kleine Brücke zum Rondell. Áuf dem Rennsteig bis Sommerwiesen bis ...
Von der Suhler Ausspanne folgen Sie dem Rennsteig Skiwanderweg in Richtung Großer Beerberg. Der Große Beerberg ist mit 982m die höchste Erhebung ...
Von der Wetterstation/ Abzweig Suhler Hütte geht der Rennsteig Skiwanderweg in Richtung Schmücke. Das Waldhotel Schmücke liegt auf 916m und bietet ...
Vom Mordfleck verläuft der Rennsteig Skiwanderweg nun über eine Alternativstrecke in Richtung Finsterberg.
Vom Übergang B4 geht es noch ein kurzes Stück leicht bergab. Sie queren Bahnschiene am historischen Bahnhof Rennsteig. Hier sehen Sie schon die ...
Dieser Skiwanderweg beginnt am Dreiherrenstein. Der Skiwanderweg Rennsteig verlässt den originalen Rennsteig und geht auf einer Runde um den ...
Der Rennsteig Skiwanderweg verläuft von Kahlert bis zum Hohen Stock immer parallel der Straße. Dieser Abschnitt ist leicht und für Anfänger gut ...
Wunderschöner Abschnitt des Skiwanderwegs Rennsteig über Masserberg nach Friedrichshöhe.
Diese Etappe führt Sie vom Dreistromstein dem Obelisken, der die dreiseitige Wasserscheide der Stromgebiete Elbe, Rhein und Weser markiert bis nach ...
Von Neuhaus/Rwg. kommend schnallen Sie Ihre Ski ab. Sie gehen über die B281 und die Bahnschiene. Im Ortsteil Ernstthal lassen Sie den Bahnhof ...
Parkmöglichkeiten bestehen am Skifahrerdenkmal bei Ernstthal, am Brand, am Naturparkinformationszentrum und an der Frankenwaldbaude an der ...
Der Rennsteig Skiwanderweg quert in seinem Verlauf den Freistaat Bayern. Ab dem Zollhaus und der Schildwiese verlässt man Thüringen. In Richtung ...
Im thüringisch-fränkischen Raum bei Lehesten verläuft der Rennsteigparallel zum historisch bedeutsamen „Schönwappenweg, im Bereich des„Grünen ...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen