Skiwanderweg Rennsteig: 01 Ascherbrück - Großer Dreiherrenstein
Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück (Ruhla) und Brennersgrün (Lehesten) bewegt sich der Rennsteig zwischen 500 und 980 Metern über NN. Damit ist er der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas. Seit 2013 ist der Rennsteig Skiwanderweg durchgängig beschildert und vom Deutschen Skiverband zertifiziert.
Da der Rennsteig auf Grund seiner Historie stellenweise für Präparation der Skispur zu schmal ist, weicht der Skiweg hin und wieder vom Original ab. Für kleine Runden gibt es entlang des Rennsteigs eine Vielzahl an verschiedenen Loipen und Skiwanderwegen.
Für ambinionierte Skifahrer ist das anspruchsvolle Höhenprofil eine Herausforderung. Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück bei Ruhla und Brennersgrün/ Lehesten bewegt der Rennsteig sich zwischen 500 und 980 Metern über NN.
Sechs Rennsteighäuser entlang des Fernskiwanderweges geben Ihnen die Möglichkeit, sich auszuruhen, sanitäre Einrichtungen wie Toiletten und Duschen barrierefrei zu nutzen, Skier unterzustellen sowie diese zu wachsen. Erleben Sie unvergessliche Augenblicke und genießen Sie atemberaubende Fernsichten vom Rennsteig über die Höhenzüge des Thüringer Waldes bis hin zur Rhön und den Hainich von einem der neu errichteten Aussichtstürme. Schutzhütten laden ebenfalls zum Verweilen ein, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Imbiss zur Wallfahrt am RennsteigSicherheitshinweise
Gegenseitige Rücksichtnahme ist erstes Gebot beim Langlaufen. Die FIS-Verhaltensregeln für Skilangläufer sowie weitere hilfreiche Tipps rund um die Beschilderung, Lauftechnik, Präparierung finden Sie auf unserer Website.
Weitere Infos und Links
Tagesaktuelle Informationen zu den vorherrschenden Wintersportbedingungen im Thüringer Wald finden Sie unter winter.thueringer-wald.com oder am Schneetelefon 0800 – 72 36 488.
Den "app"-gefahrenen Schneespaß gibt es kostenfrei im Apple App Store und bei Google Play.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Koordinaten
Ausrüstung
- Funktionswäsche
- Langlaufhandschuhe
- Stirnband/Mütze
- Sonnenbrille
- kleiner Rucksack mit guter Passform (z.B. Trailrunning-Rucksack)
- Trinkflasche
- Verpflegung
- Notfall-Wachs & Notfall-Werkzeug
- Erste Hilfe Set
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen