Skiwanderweg - Rennsteig : Wachsenrasen - Grenzadler - DSV nordic aktiv Zentrum Ferienregion Oberhof Schneekopf
Regionalverbund Thüringer Wald e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Dieser Teil des Skiwanderweges Rennsteig beginnt für Sie am Wachsenrasen und führt Sie über verschiedene Aussichtspunkte, wie zum Beispiel den Hohen Schorn, zum Grenzadler in Oberhof.
Unterwegs kommen Sie an mehreren Schutzhütten vorbei. Unser Start ist der Wachsen Rasen mit seiner Schutzhütte "Steinernes Häuschen" , die Schutzhütte Kamel ist die zweite auf unserer Strecke. An der Karinhütte haben Sie die Möglichkeit einen kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt Hohe Möst zu machen, mit seinem herrlichen Blick ins Haseltal von Oberschönau. Auf dem letzten Teilstück dieser Tour finden Sie noch die Schutzhütte Axel. Alle Schutzhütten werden, Sommer wie Winter, gerne wieder einmal als sehr urige Übernachtungsmöglichkeit genutzt.
Auch geschichtlich finden Sie einige interessante Punkte auf dieser Tour, wie zum Beispiel zwei kleine Denkmäler für die gefallenen Soltaden aus den Luftkämpfen des 2 Weltkrieges über Oberhof.
Am Grenzadler erwartet Sie noch die Thüringer Hütte für eine kleine Einkehr.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Thüringer HütteWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir Starten am Wachsenrasen ( Schutzhütte Steinernes Häuschen ) und folgen dem Rennsteig Richtung Oberhof. Kurz nach Start der Tour kommen wir an einen kleinen Anstieg der uns zum Aussichtspunkt "Hoher Schorn" führt. Hier haben wir eine herliche Aussicht auf den Thüringer Wald, und können bei schönen Wetter bis in die Röhn blicken.
Nun folgen wir den org. Rennsteig bis zum Gustav-Freytag-Stein und biegen, gleich hinter der Schutzhütte nach rechts ab. Vorbei an Zielpunkt der Rennsteigleiter aus Oberschönau kommen wir kurz danach zur Schutzhütte Karin. An dieser Kreuzung halten wir uns links und folgen dem Wegeverlauf weiter richtung Oberhof. Langsam kommen wir unserem Zielpunkt näher, an der Schutzhütte Axel queren wir das erste mal die "Rollerbahn" der Leistungssportler.
Auf dem letzten Teilstück unserer Skitour passieren wir noch zwei mal die Rollerbahn und haben kurz vor Ziel noch ein kleines Denkmal, das an einen Luftkampf über Oberhof erinnert.
Nun nur noch an der Sportkaserne unserer Wintersportlervorbei und schon sehen wir den Grenzadler. Hier können wir zum Abschluß unserer Tour noch eine kleine Stärkung an der Thüringer Hütte nehmen und den Tag langsam Ausklingen lassen oder nach dieser das nächste Teilstück des Rennsteiges in Angriff nehmen.
Auch haben Sie hier die Möglichkeit im Waldgasthof Schanzenbaude zu Übernachten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zum Grenzadler gelangen Sie aus Richtung Zella-Mehlis (Deutsche Bahn) mit der Buslinie 422 über Oberhof Busbahnhof. Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach die Reiseauskunft der Deutschen Bahn.
Anfahrt
Von der A71 kommend Abfahrt 18 (Oberhof) und weiter auf der L3247 Richtung Oberhof. Von der Landstraße bei der ersten Möglichkeit in Oberhof abfahren (Zentrum) und weiter auf der Tambacher Straße Richtung Ski-Arena und Sportstätten.Parken
Sie können direkt am Grenzadler parken. (Google-NAV-Punkt)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wintersportkarte Thüringer Wald "Ruhla - Großbreitenbach
wetterfeste Karte im Maßstab 1 : 50 000
Format 69 x 48 cm gefaltet 11,5 x 24,0 cm
Loipen, Skiwanderwege, Winterwanderwege und Pisten
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen