Gipfeltour von der Hohen Klinge zum Großen Inselsberg

Rundwandertour, die 9 Gipfel am Rennsteig streift, zum höchsten Berg des westl.Rennsteigs hin, dem Großen Inselsberg . Start und Ziel ist die Hohe Klinge/Trusetal.
Tour führt an herrlichen Ausblicken beiderseits des Rennsteiges, über den Thüringer Wald und das Werratal, bis zur Hohen Rhön ins Thüringer Becken und hinauf zum Harz, bei klarer Sicht nahezu 100 km Weitsicht.
Die Tour führt von der Hohen Klinge direkt zum Rennsteig und bezaubert vor allem durch Ihre herrlichen Möglichkeiten, Ausblicke über den Thüringer Wald und das Werratal, bis zur Hohen Rhön und zum Harz zu genießen
Es ist weitgehend eine Gipfeltour und Rennsteigwanderung zugleich , mit Ausweisung der Zuwegung zu den höchsten Erhebungen entlang des Rennsteiges
Ausblicke und Blickrichtung:
Nordseite des Rennsteigs: NW Wartburg, S-SW-Richtung, ins Thüringer Becken und hinauf zum Harz/Brocken
Unterwegs sind mehrere Gasthöfe:
-Berggasthof Hohe Klinge, von April-Oktober Mo/Die Ruhetag, -
-Waldschänke Dreiherrnstein Mo-Mi je nach Wetterlage geöffnet, bitte telefonisch erfragen, Do -Ruhetag, Frei-So 11-17 h -Berggasthof Stöhr/ Großer Inselsberg, Mo Ruhetag,
-Waldschlösschen/Gehege in der Saison, Restaurant Frei-So geöffnet, Gruppen gerne mit Terminvereinbarung
Rucksackverpflegung ist trotzdem anzuraten.
Autorentipp
denn der Rennsteig führt meist durch hohe Waldbestände
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte die allgemeinen Gefahren des Waldes beachten, besonders Bruchholz umgehen.Weitere Infos und Links
Den Inselsberg von oben können Sie ff. erlebenhttps://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-inselsberg-drohnenbilder-100.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Tour verläuft weitgehend auf dem Rennsteig, schattige Waldstrecke in Richtung Grosser Inselsberg, Rückweg häufig in Sonneneinstrahlung
Vom Südwesthang des Thüringer Waldes kommend führt der Zubringer zum Rennsteig : N-NW-NO von der Hohen Klinge- Rennwegskopf 730 m NN/Questenstein 725 m NN/ Krätzersrasen/ Großer Weisenberg 747m ü NN/Aussichtspunkt Zigeunerkopf 739m ü NN/ Aussichtspunkt Oberer Beerberg 830 m ü NN / Venetianerstein mit Schutzhütte 830 m ü NN/ Wartburgblick/ Rundblick: Aussichtsturm Großer Inselsberg, 916m ü NN
Rückweg führt an Brotterode vorbei ins "Gehege", abgehend vom Parkplatz unterhalb der Bergkuppe des Inselsberges.
Vom Gehege zum Judenkopf/Trusetal, 712 mNN, ist wiederum ein steiler Wegabschnitt zu bewältigen, von dort hinüber zur Hohen Klinge ist es bequem zu wandern und der Tag könnte auch im dortigen Berggasthof ausklingen.
Vom Inselsberg kommend kann auch ein kleiner Abzweig zu den Reitsteinen unternommenwerden,
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, evtl.Walkingstöcke, 1.Hilfe-Set, GPS-fähiges Handy
Rucksackverpflegung und Getränkevorrat
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen