Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Mountainbike-Trail - Thüringer Bergbahn - Thüringer Wald

Mountainbike · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bergbahn Oberweißbach
    Bergbahn Oberweißbach
    Foto: www.oberweissbacher-bergbahn.com
Über Stock und Stein auf einer der steilsten Strecken hinab ins Schwarzatal.
geöffnet
mittel
Strecke 7,4 km
2:00 h
375 hm
375 hm
643 hm
338 hm

Die Eckdaten sprechen für sich: 300 Höhenmeter Abfahrt auf etwa zwei Kilometer Länge, 25 % Gefälle, garniert mit Wurzeln, Hohlwegen, Felsbrocken und traumhaften Aussichten – Die Mountainbike-Strecke an der Thüringer Bergbahn hat dies alles und noch viel mehr zu bieten.

Im Jahr 2011 wurde die Mountainbike-Strecke an der Thüringer Bergbahn nach den Richtlinien des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) als erste Mountainbike-Strecke im Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge beschildert. Die Art der Wegweisung stellt in ganz Deutschland ein absolutes Novum dar und kann als Referenz für weitere Strecken angesehen werden. 

Der Start zu dieser anspruchsvollen Rundtour erfolgt an der Bergstation der Thüringer Bergbahn in Lichtenhain. Nach einem kurzen Asphaltstück in der Ortslage Lichtenhain geht es mit fantastischer Aussicht ins Schwarzatal auf einem Wiesenpfad steil hinab in einen Hohlwegabschnitt. Nach einer scharfen Links-Rechts-Kombination kann sich der Biker entlang eines Wurzelpfades weiter in die Tiefe stürzen. Begleitet wird die Abfahrt rechter Hand von der Trasse der Thüringer Bergbahn. Der weitere Verlauf folgt einem Wiesen- und Wurzelpfad zwischen Waldrand und Bahntrasse. Im letzten Drittel der Abfahrt geht es wieder in ein Waldstück hinein, dessen Weg sehr ausgewaschen und steinig ist. Mit einem langen Linksbogen wird die Siedlung Obstfelderschmiede erreicht, die zugleich Talstation der Thüringer Bergbahn ist.

Wer die 300 Höhenmeter Aufstieg zurück zum Startpunkt scheut, hat hier die Möglichkeit, halbstündlich mit der Thüringer Bergbahn nach Lichtenhain zurückzufahren. Das Tagesticket gibt's ab günstigen 14 Euro.

Für die Langstreckensportler geht es auf der Rundstrecke relativ allmählich auf 5 km Länge über gut fahrbare Waldwege mit schönen Talblicken hinauf zur Bergstation in Lichtenhain. 

Autorentipp

Ein Abstecher zum nicht weit entfernten Fröbelturm bei Oberweißbach ist wirklich empfehlenswert und bietet auch für Mountainbiker noch ein paar zusätzlich interessante Streckenabschnitte.
Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel 
Aktualisierung: 18.05.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bergstation der Bergbahn, 643 m
Tiefster Punkt
Obstfelderschmiede (Talstation), 338 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte achten Sie stets auf die technische Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrrades und überprüfen Sie regelmäßig Verschleißteile. Achten Sie auf andere Radfahrer und Wanderer.

Weitere Infos und Links

https://www.thueringer-bergbahn.com/ 

Start

Bergstation Lichtenhain (642 m)
Koordinaten:
DD
50.592261, 11.131033
GMS
50°35'32.1"N 11°07'51.7"E
UTM
32U 650833 5606652
w3w 
///vergütung.sendet.truhe

Ziel

Bergstation Lichtenhain

Wegbeschreibung

Lichtenhain a.d. Bergbahn - Obstfelderschmiede - Lichtenhain a.d. Bergbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Den Start der Rundstrecke erreichen Sie bequem mit den Zügen der Deutschen Bahn / Thüringer Bergbahn. Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte den folgenden LInk:
→ Anreise nach Lichtenhain a.d. Bergbahn

Anfahrt

Von der A71 kommend Abfahrt 15 (Ilmenau-Ost) und weiter auf der B88 Richtung Königsee. Vor Pennewitz nach Süden auf die L1144 Richtung Mellenbach-Glasbach abbiegen und ebendort auf die Straße K137 Richtung Mellenbach / Lichtenhain (Ausschilderung Bergbahn) folgen.

Parken

Nutzen Sie die Parkplätze direkt an der Bergbahn (Google-NAV-Punkt)

Koordinaten

DD
50.592261, 11.131033
GMS
50°35'32.1"N 11°07'51.7"E
UTM
32U 650833 5606652
w3w 
///vergütung.sendet.truhe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Körperprotektoren
  • Helm
  • Notreparaturset
  • GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
  • Getränkereserve

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
375 hm
Abstieg
375 hm
Höchster Punkt
643 hm
Tiefster Punkt
338 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp Downhill

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.