Schiefergebirgstrophy - Tour 2
In Leutenberg, südlich des Hohenwarte Stausee, befindet sich der offizielle Start- und Zielpunkt der verheißungsvollen Schiefergebirgstrophy!
Auf zwei Rundkursen erkundest Du den Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale, genießt Thüringer Gastlichkeit und erlebst die spektakulärste Mittelgebirgslandschaft Deutschlands innerhalb der Aktivregion Rennsteig.
Die bestens ausgeschilderte Strecke führt Dich über abwechslungsreiches Terrain zu landschaftlich wie kulturhistorisch vielfältigen Plätzen. Weite Aussichten über die fjordähnliche Landschaft des Hohenwarte Stausees als Teil des Thüringer Meeres - Europas größtem zusammenhängenden Stauseegebiet. Schmale Trails - bergauf wie bergab - wechseln sich mit Besonderheiten wie dem Kolonnenweg an der ehemaligen Innerdeutschen Grenze ab. Zusätzlich führt der Weg über den legendären Rennsteig und durch lokale Besonderheiten wie den Schieferpark Lehesten.
An 10 Stempelstellen quittierst Du deine Fahrt. Hast Du beide Touren in 36 Stunden bewältigt, belohnen wir Dich mit einer besonderen Trophäe, ein von Hand aus Schiefer und Leutenberger Knollenkalk gefertigter Hingucker.
Weitere Informationen findest Du auf www.schiefergebirgstrophy.de
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Aus Rücksicht auf die Tierwelt und deine Gesundheit sollte die Schiefergebirgstrophy nur bei Tageslicht und von April bis November befahren werden.
Beachte die Eintragungen auf der Website www.schiefergebirgstrophy.de oder im Tourenportal Thüringer Wald, da wir dort Streckensperrungen, z.B. wg. Holzeinschlag oder Sturmwarnungen bekanntgeben. Zusätzlich kannst Du auch die NINA App zur Warnung vor Gefahrenlagen nutzen.
Der fahrtechnische Anspruch reicht überwiegend von S0- bis S1- mit wenigen S2-Passagen.
Weitere Infos und Links
Verhaltensregeln:
Die Schiefergebirgstrophy verläuft durch einen Naturpark auf Wanderwegen, Forst- und Asphalt-Straßen. Du bewegst dich dabei auf eigene Gefahr. Respektiere die Natur und nehme Rücksicht auf Menschen und Tiere. Vermeide Nachtfahrten. Hinterlasse keine Abfälle und verlassen die Rastplätze so wie Du sie auch vorfinden möchtest.
Haftungsausschluss:
Für schuldhaft verursachte Unfälle und für Schäden Dritter übernimmt jeder selbst die Haftung. Die Benutzung der Wege und Straßen, auf denen die Schiefergebirgstrophy verläuft, erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Bei eventuell entstehenden Schäden verzichtet der Teilnehmer ausdrücklich darauf, Ansprüche zu stellen.
Start & Ende der Tour:
Der Start- und Zielpunkt beider Touren ist in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes in Leutenberg. Zwischen dem Bahnhof und dem öffentlichen Wanderparkplatz ist eine 3m hohe Trophy-Nachbildung mit Hinweistafel installiert. Dort sind alle wichtigen Informationen vorhanden. Eine optimale Voraussetzung für Dein Start- und Zielfoto.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus & Bahn erreichbar
Leutenberg hat einen Bahnanschluss, der offizielle Start- und Zielpunkt ist ca. 200 m neben dem Bahnhof. Zum offiziellen Start- und Zielpunkt Leutenberg mit der Erfurter Bahn (Sormitztalbahn, KBS 557) Saalfeld –Blankenstein und zurück.
Die Fahrzeit ab Saalfeld / Saale beträgt 17 Minuten. Die Bushaltestelle befindet sich ebenfalls direkt am Bahnhof.
Anfahrt
Mit dem PKW erreichst Du uns über die BAB 9, Abfahrt Lobenstein oder über die Bundesstraßen 85/90.Parken
Kostenfreie Parkplätze sind direkt am Start- und Zielpunkt vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Neben der Grundausrüstung zum Mountainbiken solltest Du auch etwas technisches Equipment dabeihaben. Es ist ein Outdoorerlebnis, bei dem eine Fahrradwerkstatt nicht zu finden ist.
- Fahrradhelm
- Fahrradhandschuhe
- Festes, bequemes und vorzugsweise wasserfestes Schuhwerk
- Kleidung im Mehrschicht-Prinzip mit Feuchtigkeitstransport
- Rucksack (mit Regenhülle)
- Sonnen-, Regen- und Windschutz (Hut, Sonnencreme, wasser- und winddichte Jacke/Regenschirm)
- Sonnenbrille
- Ausreichend Proviant und Trinkwasser
- Mobiltelefon
- Bargeld
- Tourplan der Trophy
- Luftpumpe
- Reifenflickset
- Ersatzschlauch
- Reifenheber
- Kettennieter
- Schraubenschlüssel
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen