Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Fernradweg - Rhön-Rennsteig-Radweg - Von Oberhof nach Fladungen

· 1 Bewertung · Radtour · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rhön-Rennsteig-Radweg im Herbst
    Rhön-Rennsteig-Radweg im Herbst
    Foto: Thüringer Wald

Offene Fernen und dichte Wälder - Vom Thüringer Wald in die Vorderrhön

geöffnet
mittel
Strecke 80,4 km
8:00 h
670 hm
1.061 hm
826 hm
270 hm

Aktuelle Hinweise:

⚠️ Der Abschnitt zwischen Benshausen und Zella-Mehlis darf nicht mehr auf dem originären Radweg befahren werden. Ausschilderung wurde entfernt. Die Wegbeschaffenheit ist sehr schlecht. Bitte nutzen Sie zwischen den beiden Ortslagen die Bundesstraße mit äußerster Vorsicht. 

 

Auf dieser Radtour durchfahren Sie 3 große Naturgebiete zwischen Thüringen und Bayern. Mitten im Thüringer Wald starten Sie im bekannten Wintersport-Ort Oberhof und erklimmen nach der Durchfahrt des Werratals die sanften Hügel der Rhön. 

Um es langsam angehen zu lassen führt Sie der erste große Abschnitt stets bergab am Rennsteiggarten und dem ehemaligen Bahnhof Oberhhof vorbei. Über das Hotel Waldmühle erreichen Sie bald Zella-Mehlis. Um den Lerchenberg herum und an der wunderschönen Kirche St. Blasii vorbei erreichen Sie bald Thüringens meistbesuchte Attraktion: Das Meeresaquarium. Es zählt pro Jahr mehr Besucher als die Wartburg!

An der Bahnstrecke entlang geht es durch Benshausen und Ebertshausen weiter bergab nach Schwarza. Entang des Christeser Wasser führt der Radweg um den sagenumwobenen Dolmar herum. Durch den kleinen Ort Metzels erreichen Sie bald die malerischen Auen des Wallbach. Die kurvenreiche Strecke führt Sie durch den gleichnamigen Ort hinab ins Werratal. In Walldorf ist ein Abstecher zur Sandstein- und Märchenhöhle sehr empfehlenswert. Entlang der Werra gelangen Sie schließlich in die Karnevalshochburg Wasungen. Über dem Ort thront die Burg Marienluft

Über Mehmels, Wahns, Unter- und Oberkatz gelangen Sie schließlich in die ersten Ausläufer der Rhön. Um den Wunschberg herum führt Sie der Radweg in der malerisch-schönen Gegend nach Aschenhausen. Am Weißbach entlang erreichen Sie über die Alte Chausee bald darauf Gerthausen. Weiter geht es auf bayrischem Gebiet. In Weimarschmieden lädt das gleichnamige Wirtshaus zu einer kurzen Rast ein. Es ist das nördlichste Gasthaus im Bundesland. Auf den letzten Kilometern nach Fladungen passieren Sie auf dem Friedensweg den kleinen Ort Bruchs und den Erlebnisshof "Boxenstopp". Auf dem Marktplatz in Fladungen endet der Rhön-Rennsteig-Radweg. Wer möchte kann hier noch das Rhönmuseum im Rathaus besichtigen.

 

Autorentipp

Auf halber Strecke ist ein Besuch der Sandstein- und Märchenhöhle in Walldorf eine echte Empfehlung.

Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel 
Aktualisierung: 21.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
826 m
Tiefster Punkt
270 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,02%Schotterweg 3,55%Straße 4,85%Unbekannt 90,56%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
2,9 km
Straße
3,9 km
Unbekannt
72,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Konditorei und Café Otto - Zella-Mehlis
„sun bean“ Schaurösterei & Café

Sicherheitshinweise

Achten Sie stets auf die Verkehrtstauglichkeit Ihres Fahrrades. Vor allem in den "frühen" und "späten" Monaten des Jahres ist eine StVO-Konforme Beleuchtung Vorschrift. 

Start

Stadtplatz Oberhof (800 m)
Koordinaten:
DD
50.706932, 10.724776
GMS
50°42'25.0"N 10°43'29.2"E
UTM
32U 621784 5618654
w3w 
///mensa.besorgten.gerechtigkeit

Ziel

Stadtzentrum Fladungen (Haltestelle Rathaus)

Wegbeschreibung

Oberhof - Zella-Mehlis - Benshausen - Ebertshausen - Schwarza - Christes - Metzels - Wallbach - Walldorf - Wasungen - Mehmels - Wahns - Unterkatz - Oberkatz - Aschenhausen - Gerthausen - Weimarschmieden - Bruchs - Oberfladungen - Fladungen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Oberhof erreichen Sie mit dem Transferbus aus Richtung Zella-Mehlis (Linie 422). Die Fahrradmitnahme ist in der Regel möglich.

Von Fladungen fahren Sie mit Bus und Bahn über Mellrichstadt und Zella-Mehlis zurück nach Oberhof.

Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn:
→ Anreise nach Oberhof (Ergänzen Sie bitte Startort und Reisezeitraum)

Zurück nach Oberhof:
Direkte Rückverbindungsabfrage Fladungen → Oberhof

Anfahrt

Von der A71 kommend Abfahrt 18 (oberhof) und weiter auf der L3247 nach Norden Richtung Oberhof.

Parken

Nutzen Sie die Parkplätze am Wellnessbad (Google-NAV-Punkt)

Koordinaten

DD
50.706932, 10.724776
GMS
50°42'25.0"N 10°43'29.2"E
UTM
32U 621784 5618654
w3w 
///mensa.besorgten.gerechtigkeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Fahrradbekleidung und Helm
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
  • Getränkereserve

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Peter van Dinter
09.06.2022 · Community
Zwischen Benshausen und Zella-Mehlis hat mann die Radwegschilder im Wald entfernt. Nur die hinweis Schilder in den beiden Dörfer sind noch da. Die route ist mit einem Tourenrad mit 32er Reifen fast nicht mehr zu fahren.
mehr zeigen
Gemacht am 09.06.2022

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
80,4 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
670 hm
Abstieg
1.061 hm
Höchster Punkt
826 hm
Tiefster Punkt
270 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.