Radrundweg - Bach-Rad-Erlebnis-Route - Ohrdruf - Thüringer Wald
Als Zehnjähriger zog der Knabe Bach 1695 zu seinem großen Bruder nach Ohrdruf und besuchte hier in den folgenden fünf Jahren das Lyzeum. In Arnstadt erhielt Bach 1703 seine erste Anstellung als Organist der Neuen Kirche und im nahe gelegenen Dornheim heiratete er vier Jahre später seine Cousine Maria Barbara. Es sind aber nicht nur die Bachorte, die das Besondere und Reizvolle dieses Radweges ausmachen. Es sind auch die Landschaften, die er verbindet: Die sanften Hügel des Thüringer Burgenlandes "Drei Gleichen" im Norden, das Tal der Gera im Osten und der Nordhang des Thüringer Waldes samt Rennsteig im Süden. Der Radweg umrundet weiträumig den Truppenübungsplatz Ohrdruf (als Sperrgebiet ausgewiesen).
Weitere nützliche Infos gibts im aktuelle Flyer zur Bach-Rad-Erlebnisroute.
Autorentipp
Ein Besuch des Bach-Stammhauses in Wechmar ist sehr empfehlenswert
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Stadthaus ArnstadtWachsenburg - Holzhausen
Schellhorns Restaurant & Bar - Arnstadt
Thüringer Kloßhotel Goldene Henne - Arnstadt
Sicherheitshinweise
Achten Sie stets auf die allgemeine Verkehrssicherheit ihres Rades.Weitere Infos und Links
- Bach über Bach
- Arnstadt Tourist-Information: Markt 1, 99310 Arnstadt, Tel.: 03628 602049, information@arnstadt.de
- Drei Gleichen Tourist-Information: „Thüringer Burgenland Drei Gleichen“ (für die Gemeinden Drei Gleichen, Günthersleben-Wechmar und Amt Wachsenburg): Thomas-Müntzer-Straße 4, 99869 Drei Gleichen/ OT Mühlberg, Tel./Fax: 036256 22846, E-Mail: touristinfo-kulturscheune@ drei-gleichen.de
- Ohrdruf Stadt- und Touristinformation: (für die Orte Crawinkel, Gräfenhain, Luisenthal, Ohrdruf und Wölfi s): Marktplatz 1, 99885 Ohrdruf, Tel.: 03624 330210, Fax: 03624 313634, information@ohrdruf.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Arnstadt - Espenfeld - Gossel - Crawinkel - Luisenthal - Ohrdruf - Schwabhausen - Wechmar - Mühlberg - Holzhausen - Dornheim - Arnstadt
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Arnstadt und Ilmenau sind an das Streckennetz der Deutschen Bahn angebunden und direkt mit einander verbunden. Nutzen Sie die Reiseauskunft der DB zur Verbindungssuche:
Anfahrt
Von der A71 kommend Abfahrt 14a (Arnstadt Süd) und weiter auf der L1048 Richtung Westen nach Arnstadt. Folgen Sie der Hauptstarßenführung in Arnstadt bis zum Schloßplatz und biegen Sie dann nach links in die Schlossstraße ab.Parken
Nutzen Sie den Parkplatz "Johannisgasse" ( Google-NAV-Punkt )
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- StVO zugelassenes Fahrrad
- Helm und Schutzzubehör
- Erste-Hilfe-Set
- GPs-Navigationsgerät oder Smartphone
Statistik
- 36 Wegpunkte
- 36 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen