Naturpark-Weg - Griffelpfad im Thüringer Wald
Der Griffelpfad ist ein 6,6 km langer Geopfad im Nationalen Geopark Schieferland der zu aufgelassenen Griffelbrüchen im Hohen Thüringer Schiefergebirge bei Steinach führt.
geöffnet
schwer
Strecke 6,4 km
Der Griffelpfad ist ein historisch-geologische Rundwanderweg bei Steinach im Nationalen Geopark Schieferland. Der 6,6 km lange Themenweg widmet sich den Schreibgriffeln – Stiften aus Stein. Er führt den Wanderer vom Parkplatz der Skiarena Silbersattel auf steilen Pfaden hinauf auf den 842 m hohen Fellberg. Insgesamt sind 300 Höhenmeter zu überwinden. Unterwegs beschreiben Schautafeln die geologischen Besonderheiten und die Griffelproduktion. Die Tour führt zum ältesten und weltweit bekanntesten Griffelbruch und zu drei weiteren aufgelassenen Griffelbrüchen. Aussichtspunkte ins Schiefergebirge, den Frankenwald und das Maintal, Halden, Stollen und Stätten der Griffelbearbeitung, ein Sessellift sowie Rastplätze, Gaststätten und Übernachtungsmöglichkeiten sorgen für Abwechslung und laden den Wanderer ein. Naturfreunde wird das Naturschutzgebiet Leierloch begeistern: Felsformationen und Naturwald sind die Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten. Auf Anfrage vermitteln der Naturpark Thüringer Wald oder die Tourist-Info der Schieferstadt Steinach Führungen auf dem Griffelpfad.
Autorentipp
Ein Besuch der Eiswände im winterlichen Leierloch und eine Fahrt mit dem Sessellift über den Griffelbruch im Steinbächlein.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Fellberg, 842 m
Tiefster Punkt
Steinbächlein, 579 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
2,2 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
0,9 km
Einkehrmöglichkeiten
FellbergbaudeGasthaus Waldfrieden
Thüringen Alpin - Skiarena Silbersattel Steinach
Sicherheitshinweise
Die Pfade sind zum Teil ausgesetzt und rutschig. Es ist Trittsicherheit erforderlich.Weitere Infos und Links
https://www.naturpark-thueringer-wald.de/Start
Naturpark-Tor Thüringer Wald - Steinach (Parkplatz Skiarena Silbersattel) (684 m)
Koordinaten:
DD
50.437348, 11.139876
GMS
50°26'14.5"N 11°08'23.6"E
UTM
32U 651956 5589447
w3w
///nutze.besagte.herstellte
Ziel
Naturpark-Tor Thüringer Wald - Steinach (Parkplatz an der "Straße zum Silbersattel")
Wegbeschreibung
Am Beginn der Tour steht ein kräftiger Aufstieg über den ehemaligen Bremsberg in Richtung Nordwesten, vorbei am Verbindungsstollen erreicht man die Abraumhalde des Pathelsbruches. Hier und an der Schutzhütte Milonsruh sind herrliche Aussichten und dem Wanderer liegt bei guter Sicht Steinach zu Füßen. Der Rennsteig, der Frankenwald, das Fichtelgebirge mit Schneeberg und der Ochsenkopf sind in Sichtweite. Es geht weiter bergauf zur Bergstation des Sesselliftes der Skiarena Silbersattel. Gleich in der Nähe findet man den Fellbergstein - 842m ü. NHN. Vom Gipfel des Fellberg geht es auf einem schmalen Pfad bergab in Richtung Westen durch den Griffelbruch zur Fellbergbaude. Der Weg führt nun in Richtung Süden entlang der breiten Waldstraße bis zur nächsten Wegekreuzung. Nach weiterem Abstieg gelangt man zum Leierloch, einem Naturschutz-Totalreservat. Und weiter talwärts wird das Gasthaus Waldfrieden erreicht. Fast ohne Anstrengung erreicht man das Steinbächlein bevor es wieder bergauf zur Plattenburg geht. Nach Überqueren des Steilhanges der Skiarena Silbersattel an dessen Talstation wird der Schieferbruch Steinbächlein erreicht. Auf einer Forststraße gelangt man wieder zum Startpunkt der Tour am Naturparktour Thüringer Wald - Steinach.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Bahnhof Steinach und über den Markplatz und das Steinbächlein. Nutzen Sie zur Anreise die Reiseauskunft der DB.Anreise nach Steinach
Anfahrt
Autobahn A73 bis Abfahrt Eisfeld Nord 5 auf B 281s weiter im Kreisverkehr dritte Ausfahrt auf B281 Richtung Neuhaus. In Steinheid rechts auf L1148 Richtung Steinach abbiegen. Am Orsteingan von Steinach folgen Sie der Straße zum Silbersattel.Parken
Am Naturpark-Tor Steinach ist ein kostenfreier Großparkplatz vorhandenKoordinaten
DD
50.437348, 11.139876
GMS
50°26'14.5"N 11°08'23.6"E
UTM
32U 651956 5589447
w3w
///nutze.besagte.herstellte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Literatur und Informationen zur Griffelproduktion erhält man im Schiefermuseum Steinach
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarten der Region
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Es sollte auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung geachtet werden, da auf den ausgesetzten Stellen ein kühler Wind bläst.Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
6,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
842 hm
Tiefster Punkt
579 hm
Statistik
Karten und Wege
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen