Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Skulpturenweg - von Behringen nach Hütscheroda

Themenweg · Wartburg-Hainich · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eichsfeld – Hainich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Skulpturenweg
    Skulpturenweg
    Foto: Tino Sieland, CC BY-ND, Eichsfeld – Hainich

Der Skulpturenweg befindet sich in der Gemeinde Hörselberg-Hainich zwischen Behringen und Hütscheroda. Während 21 Bildhauersymposien entstanden mehr als 160 Werke, 120 Skulpturen sind derzeit noch zu sehen.

Im denkmalgeschützten Skulpturenpark und am gleichnamigen 10 Kilometer langen Weg wird die Verknüpfung von kulturellem Anspruch und sensiblen Umgang mit natürlichen Ressourcen deutlich. Hier wird jeder Gast für sich inspiriert, nachhaltige Denkansätze zu finden.

geöffnet
mittel
Strecke 9,5 km
2:29 h
76 hm
72 hm
365 hm
289 hm

Vom Skulpturenpark in Behringen aus entstand der große Skulpturenweg in Richtung Hütscheroda zum „Hotel zum Herrenhaus“ mit rund sechs Kilometern Länge, als Rundwanderweg zwölf Kilometer. Hier können sie die meisten der entstandenen Skulpturen erleben. Im Skulpturenpark von Behringen ist der Nachlass des bekannten Bad Langensalzaer Bildhauers Harald Stieding  mit zehn Werken integriert. 

Von Hütscheroda aus kann man den kleinen Skulpturenweg als Rundwanderweg  mit etwa vier Kilometern Länge begehen. Empfehlenswert ist auch ein Abstecher von Hütscheroda auf den Wildkatzenpfad, ebenfalls eine Rundwanderung, zum Aussichtsturm „Hainichblick“.

Autorentipp

Profilbild von Carolin Stelley
Autor
Carolin Stelley 
Aktualisierung: 10.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
365 m
Tiefster Punkt
289 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,35%Schotterweg 82,65%Naturweg 12,07%Straße 1,91%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
7,9 km
Naturweg
1,1 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schlosshotel am Hainich
Schloßhotel am Hainich
Ferienhäuser am Hainich

Weitere Infos und Links

weitere Infos finden Sie unter:

Start

Skulpturenpark Behringen (289 m)
Koordinaten:
DD
51.022682, 10.514252
GMS
51°01'21.7"N 10°30'51.3"E
UTM
32U 606200 5653438
w3w 
///arzneimittel.statik.entgangen

Ziel

Skulpturenpark Behringen

Wegbeschreibung

Der große Skulptureweg führt auf dem ehemaligen Eilbotenweg von Behringen nach Hütscheroda und umfasst rund sechs Kilometer Länge. Hier sind die meisten der insgesamt über 120 Skulpturen zu erleben. Von Hütscheroda aus ist der kleine Skulpturenweg als Rundwanderweg mit einer Länge von knapp vier Kilometern angelegt. Beide bieten für Natur- und Kunstfreunde eine ideale Kombination aus herrlicher Landschaft und vielseitiger Kunst. So wurde ein gesamter Landschaftsraum zu einem Kunstraum.

 

kleiner Skulpturenweg (4,0 km) -  Rundweg Hütscheroda

Zur Weiterentwicklung der Idee "Kunst auf dem Lande" führte die Europäische Kommunikations-Akademie für Bildung, Beratung und Projekte e.V. vom 8. bis 20. Mai 2000 ein weiteres Bildhauersymposium zur Ergänzung des Skulpturenweges Hütscheroda - Behringen unter dem Motto "Mensch, Natur und Kunst" durch. Im Park des Tagungs- und Seminarzentrums Behringen Hotel ,,Zum Herrenhaus" in Behringen - Hütscheroda wurde von den Bildhauern Hardy Raub, Peter Genßer, Ralf Täfler, Benjamin Hahn sowie dem Förster Karlfriedrich Bodenstein je eine Skulptur geschaffen. Diese Skulpturen, alle aus Eichenholz (3m lang), ergänzen den Skulpturenweg, der seinen Ausgangspunkt am Hotel ,,Zum Herrenhaus" hat.

 

großer Skulpurenweg (12,0 km) - Rundweg von Behringen nach Hütscheroda

Hier hat der Initiator Jürgen Dawo einen Traum realisiert: einen Skulpturenpark und Skulpturenweg im Landkreis von Eisenach. Jürgen Dawo sah in Erfurt, der heutigen Landeshauptstadt Thüringens, Skulpturen und seine folgende Überlegung war, in seiner Region nicht nur für kurze Zeit, sondern langzeitig Skulpturen aufzustellen. Bei der Realisierung des Vorhabens halfen ihm Freunde, Bekannte und natürlich kunstinteressierte Menschen. Nach und nach entwickelte sich ein Konzept, dessen Umsetzung nun zu sehen ist, Genutzt wurde zum einen für die Kunst der herrliche Schlosspark von Behringen, der auf eine 200- jährige Geschichte zurückblicken kann, dessen Mittelpunkt die Weymouthskiefer bildet, zum anderen der ehemalige Eilbotenweg zwischen Behringen und Hütscheroda, der heutige Skulpturenweg.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Startpunkt kleiner Skulpturenwanderweg in Hütscheroda

Anfahrt mit der Bahn bis Bahnhof Eisenach. Fußläufig erreichen Sie den Busbahnhof, von welchem es weiter nach Hütscheroda geht. Mit dem Hainichbus oder der Linie 150 ab dem Busbahnhof Eisenach erreichen Sie den Startpunkt des kleinen Skulpturenwanderweg in Hütscheroda in ca. 15 bis 20 min. Aktuelle Businformationen finden Sie auf www.wartburgmobil.info oder informieren Sie sich auf www.kultur-liebt-natur.de.

 

Startpunkt großer Skulpturenwanderweg in Behringen

Anfahrt mit der Bahn bis Bahnhof Eisenach. Fußläufig erreichen Sie den Busbahnhof, von welchem es weiter nach Behringen geht. Mit der Buslinie 150 erreichen Sie den Startpunkt des großen Skulpturenwanderweg in Behringen. Aktuelle Businformationen finden Sie unter www.vgwak.de.

Anfahrt

Startpunkt kleiner Skulpturenwanderweg in Hütscheroda

Anfahrt mit dem Pkw nach Eisenach über die A4 Thüringen - Abfahrt Eisenach Ost, B 84 in Richtung Bad Langensalza, nach ca. 5,5 km links abbiegen in Richtung Hütscheroda, nach 1 km nutzen Sie bitte den Wanderparkplatz "Hütscheroda" (rechte Straßenseite).

 

Startpunkt großer Skulpturenwanderweg in Behringen

Anfahrt mit dem Pkw nach Eisenach über die A4 Thüringen - Abfahrt Eisenach Ost. Folgen Sie der B 84 in Richtung Bad Langensalza bis Behringen.

Parken

Wanderparkplatz

Koordinaten

DD
51.022682, 10.514252
GMS
51°01'21.7"N 10°30'51.3"E
UTM
32U 606200 5653438
w3w 
///arzneimittel.statik.entgangen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte - Skulpturenwanderweg

(zum ausdrucken)

 

Große Radwander- und Wanderkarte Nationalpark Hainich und Umgebung: Ausflüge zwischen Mühlhausen, Bad Langensalza, Treffurt, Creuzburg und der Wartburgstadt Eisenach.

Maßstab: 1:35000

ISBN-10: 3895911194

ISBN-13: 978-3895911194

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,5 km
Dauer
2:29 h
Aufstieg
76 hm
Abstieg
72 hm
Höchster Punkt
365 hm
Tiefster Punkt
289 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.