51. Rennsteig-Etappenlauf - 5. Etappe Grenzwiese - Hörschel
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Etappenläufe sind Laufveranstaltungen, bei denen neben Läufern auch leistungsstarke Walkingfreunde an den Start gehen können, wenn sie die Mindestanforderung bezüglich der Durchschnittsgeschwindigkeit, nämlich mindestens 6km/h, auf der stark profilierten Strecke mit An- und Abstiegen von insgesamt ca. 6500 Höhenmetern erfüllen. Die Vorbereitung auf die hohe Ausdauerbelastung beim Etappenlauf erfordert in etwa ein Marathontraining über mehrere Monate. Wir empfehlen deshalb eine sportärztliche Untersuchung, möglichst mit Belastungs-EKG.Weitere Infos und Links
- Der 916m NHN hohe Große inselsberg ist einer der markantesten Gipfel des Thüringer Waldes.
- Der Dreiherrenstein am Großen Weißenberg markierte einst die Grenze zwischen den fürstentümern Kurhessen, Sachsen-Gotha und Sachsen-Meiningen
- Gegenüber dem Parkplatz an der Glasbachwiese steht die Schillerbuche, die diesen Namen siet 1905 dem hundertsten Todestag von Friedrich Schiller trägt
- Der unmittelbar am Rennsteig gelegene Glöckner ist eine interessante Granitblockgruppe in 692m Höhe. Hier befindet sich seit 1922 das Ehrenmal des Reinnsteigvereins für die im ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder
- Die "Hohe Sonne" bezeichnet von einer vergoldete Kugel an der Spitze eines Jagdschlösschen, das Herzog Ernst August von Sachsen Weimar an dieser Stelle errichten ließ
- Das Steinkreuz "Wilde Sau" erinnert an einen Jagdunfall, der sich 1482 an dieser Stelle ereignet hat.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zeiten für den Rennsteig-Etappenlauf :
Start an der Grenzwiese am Fuße des Großen Inselsberges: 08.00 Uhr / 09.00 Uhr
Parkplatz Schillerbuche an der Glasbachwiese 9,1 km: 09.40 Uhr – 10.05 Uhr
Rastplatz Ascherbrück 15,2 km: 10.10 Uhr – 10.45 Uhr
Parkplatz "Hohe Sonne" 19,7 km: 10.45 Uhr – 11.15 Uhr
Parkplatz Vachaer Stein 26,0 km: 11.00 Uhr – 12.20 Uhr
Ziel Wanderergasthaus “Tor zum Rennsteig” 34,3 km: 11.45 Uhr - 13.45 Uhr
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zur Grenzwiese am Kleinen Inselsberg kommen Sie bequem mit dem Bus 857 aus Richtung Reinhardtsbrunn Bahnhof (Anschluss Zug) oder Tabarz (Anschluss Thüringer Wald Bahn aus Richtung Gotha Hauptbahnhof)
Zurück aus Hörschel zum Kleinen Inselsberg:
Nutzen Sie diesen Link für eine direkte und aktuelle Verbindungsauskunft: Hörschel Haltepunkt → Kleiner Inselsberg
Anfahrt
Von der A4 kommend Abfahrt 41a (Waltershausen) und dann weiter auf der L1027 Richtung Bad Tabarz. Dort nach rechts auf die L1024 (Inselsbergstraße) abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Kleinen Inslesberg an die Grenzwiese.Parken
Nutzen sie Die Parkflächen am Kleinen Inselsberg (Google-NAV-Punkt)Koordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen