Rennsteig-Etappenlauf - 2. Etappe Grenzwiese - Grenzadler
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Etappenläufe sind Laufveranstaltungen , bei denen neben Läufern auch leistungsstarke Walkingfreunde an den Start gehen können, wenn sie die Mindesanforderung bezüglich der Durschschnittsgeschwindigkeit, nämlich 6 km/h, auf der stark profilierten Strecke mit An- und Absteigen von insgesamt ca. 6500 Höhenmetern erfüllen. Die Vorbereitung auf die hohe Ausdauerbelastung beim Etappenlauf erfordert in etwa ein Marathontraining über mehrere Monate. Wir empfehlen eine sportärztliche Untersuchung, möglichst mit Belastungs-EKG.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Streckenpunkte 6 km/h ab 8-13 km/h Versorgungsstellen
Start an der Grenzwiese (723 m) 08.30 Uhr 09.00 Uhr
Trockenberg (0,7 km / 807 m)
Großer Jagdberg (1,3 km / 806 m)
Heuberghaus / Rstg. kreuzt d. Straße
Schmalkalden-Friedrichroda (3,6 km) 09.20 Uhr 09.25 - 09.35 Uhr
Abzweig zum Spießberghaus (4,0 km)
Possenröder Kreuz (6,3 km / 700 m) 09.05 Uhr 09.30 - 09.50 Uhr x
Spitterbrücke Ebertswiese (10,5 km / 720 m)
Glasberg (11,2 km / 761 m)
Alte Ausspanne (11,8 km/742 m)
Neue Ausspanne am Nesselberg,
Kreuzung a. d. Straße Schmalkalden- 10.00 Uhr 10.05 - 10.50 Uhr x
Tambach-Dietharz (13,5 km / 714m)
Krämerrod (14,2 km / 765 m)
Sperrhügel /Schmalkalder Loibe
höchster Punkt der Etappe(16,8 km/881m):
Ausspanne an den
Neuhöfer Wiesen (18,0 km / 850 m)
Wachsenrasen am Fahrweg
Oberschönau - Tambach-Dietharz.
(20,5 km / 815 m) 12.10 Uhr 10.42 - 11.15 Uhr x
Grenzadler an der Straße Steinbach -
Hallenberg – Oberhof (27,1 km / 835 m)
Etappenziel (27,3 km / 837 m)
Grenzadler 13.05 Uhr 11.05 Uhr Zielversorgung
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen