Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 1

Hohenwarte Stausee Weg - Etappe 1 - Hohenwarte Staumauer → Wilhelmsdorf Campingplatz Portenschmiede

Wanderung · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bunker
    Bunker
    Foto: Maja Gaster, Thüringer Wald
m 600 500 400 300 200 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Tourist-Information Hohenwarte Wassersportzentrum Saalthal-Alter Bunker - Hohenwarte Campingplatz … Wilhelmsdorf Badestelle Alter

Besuchen Sie die Region am Thüringer Meer und begehen Sie mit dem Hohenwarte Stausee Weg einen Qualitätsweg der besonderen Art.

geöffnet
mittel
Strecke 21,4 km
7:00 h
588 hm
581 hm
504 hm
244 hm

Etappe 1: Hohenwarte bis Wilhelmsdorf

Die erste Etappe Ihrer Wanderung am Thüringer Meer entführt Sie in die Entstehungsgeschichte des Hohenwarte Stausees, der heute als viertgrößter Stausee Deutschlands zu den schönsten Erholungsräumen unseres Landes zählt. Neben den historischen Hintergründen zur Staumauer und den versunkenen Orten, bietet der Weg bleibende Eindrücke von der Vielfalt des Lebensraumes Wald und gibt nach den ersten steilen Anstiegen in Richtung Wilhelmsdorf sagenhafte Ausblicke über die weite Wasserlandschaft frei.

Autorentipp

Die imposante Staumauer des Stausees in Hohenwarte, Aussichtspunkt Mooshäuschen Wilhelmsdorf, Schutzhütte Klinkhardtshöhe Unterwellenborn

Profilbild von Sandro Dittmar
Autor
Sandro Dittmar
Aktualisierung: 29.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
504 m
Tiefster Punkt
244 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,44%Schotterweg 12,42%Naturweg 65,72%Pfad 15,87%Straße 1,53%
Asphalt
1 km
Schotterweg
2,7 km
Naturweg
14,1 km
Pfad
3,4 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Waldhotel am Stausee
Campingplatz Portenschmiede in Wilhelmsdorf

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes!
Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr!
Wir wünschen Ihnen ein erholsames und erlebnisreiches Wandern!

Weitere Infos und Links

Flyer zum Wanderweg (PDF)

Start

Hohenwarte Staumauer (303 m)
Koordinaten:
DD
50.611124, 11.490404
GMS
50°36'40.0"N 11°29'25.5"E
UTM
32U 676196 5609542
w3w 
///begehbar.besuch.reiten

Ziel

Campingplatz Portenschmiede

Wegbeschreibung

Hohenwarte Staumauer - Hohenwarte -  Zum Grösselgraben - Tanneberghütte -  Steinshügel - Gustavsruh - Klinkhardtshöhle - Waldhotel am Stausee -  Preßwitzer Spitze - Campingplatz Saalthal Alter - Saalthal - Saalestrand - Mooshäuschen - Wilhelmsdorf - Campingplatz Portenschmiede

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hohenwarte erreichen Sie bequem mit der KomBus -Linie 546 aus Richtung Saalfeld (Anbindung Deutsche Bahn). Das Linienbündel 5 bindet mit aufeinander abgestimmten Verbindungen eine ÖPNV-Versorgung um den gesamten Stausee.

Nutzen Sie zur Verbindungssuche Hohenwarte Staumauer einfach das Reiseportal der Deutschen Bahn.

Nutzen Sie zur Verbindungssuche Wilhemsdorf (nächstgelegene Bushaltestelle) einfach das Reiseportal der Deutschen Bahn.

Anfahrt

Von der A9 kommend Abfahrt 26 (Triptis) und weiter auf die B281 Richtung Westen nach Neustadt an der Orla. Folgen Sie der Bundesstraße weiter über Pößneck Richtung Saalfeld. Verlassen Sie die B281 bei Unterwellenborn (Stahlwerk Thüringen) nach Süden Richtung Großkamsdorf / Goßwitz / Bucha. In Bucha weiter nach Süden auf der L2384 zur Staumauer Hohenwarte.

Parken

Direkt an der Staumaer befindet sich ein großer Besucherparkplatz. Hier befindet sich auch die Bushaltestelle der KomBus GmbH. (Google-NAV-Punkt)
Am Campingplatz Portenschmiede befinden sich vereinzelt Parkmöglichkeiten Google-NAV-Punkt

Koordinaten

DD
50.611124, 11.490404
GMS
50°36'40.0"N 11°29'25.5"E
UTM
32U 676196 5609542
w3w 
///begehbar.besuch.reiten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Getränkereserve
  • Erste-Hife-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Smartphone

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,4 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
588 hm
Abstieg
581 hm
Höchster Punkt
504 hm
Tiefster Punkt
244 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich geologische Highlights Fauna Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.