Hohenwarte Stausee Weg - Etappe 4 - Neidenberga → Hohenwarte Staumauer
Etappe 4: Neidenberga bis zur Staumauer
Auf der vierten Etappe des Hohenwarte Stausee Weges gelangen Sie nach einer steilen Passage nach Steinsdorf. Kurz danach kommen Sie nach St. Jacob, dem kleinsten Ort am Hohenwarte Stausee. Auf dieser Höhe bleibend passieren Sie das kleine Dorf Löhma und erreichen den Rohrbahnübergang. Dort haben Sie eine beeindruckende Aussicht auf den Ort Hohenwarte. Von da aus sind der Ausgangspunkt und das Ziel Ihrer viertägigen Wanderung nicht mehr weit: die Staumauer in Hohenwarte am Fuße des Berges.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Jugendherberge NeidenbergaHotel - Sommerfrische Lothramühle - Drognitz OT Reitzengeschwenda
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes!
Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr!
Wir wünschen Ihnen ein erholsames und erlebnisreiches Wandern!
Weitere Infos und Links
Flyer zum Wanderweg (PDF)Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hohenwarte erreichen Sie bequem mit der KomBus -Linie 546 aus Richtung Saalfeld (Anbindung Deutsche Bahn). Das Linienbündel 5 bindet mit aufeinander abgestimmten Verbindungen eine ÖPNV-Versorgung um den gesamten Stausee.
Nutzen Sie zur Verbindungssuche Neidenberga einfach das Reiseportal der Deutschen Bahn.
Nutzen Sie zur Verbindungssuche Hohenwarte Staumauer einfach das Reiseportal der Deutschen Bahn.
Tipp: Nutzen Sie die speziellen Angebote von Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT).
Anfahrt
Von der A9 kommend Abfahrt 26 (Triptis) und weiter auf die B281 Richtung Westen nach Neustadt an der Orla. Folgen Sie der Bundesstraße weiter über Pößneck Richtung Saalfeld. Verlassen Sie die B281 bei Unterwellenborn (Stahlwerk Thüringen) nach Süden Richtung Großkamsdorf / Goßwitz / Bucha. In Bucha weiter nach Süden auf der L2384 zur Staumauer Hohenwarte.
Parken
In Neidenberga bestehen Parkmöglichkeiten innerorts an der Ortsstraße nahe der Bushaltestelle. (Google-NAV-Punkt)
Direkt an der Staumauer befindet sich ein großer Besucherparkplatz. Hier befindet sich auch die Bushaltestelle der KomBus GmbH. (Google-NAV-Punkt)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Getränkereserve
- Erste-Hife-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen