Kinderweg in Leutenberg "Dem Feuersalamander auf der Spur"
Der Kinderweg ist ein anspruchsvoller Rundweg mit Info-Tafeln, 11 Spiel-Stationen, dem Naturparkhaus mit Ausstellungen, auf dem du alles über den Feuersalamander erfährst.
Vom Marktplatz aus läuft man über den Naturlehrpfad mit vielen Info-Tafeln am Schlossberg bis zum Parkplatz der Friedensburg. Bei vorhertiger Anmeldung kann die Burg besichtigt werden. Vom Parkplatz der Burg geht es auf einem Waldpfad zum bunten Pavillon mit Märchenbuch. Der Weg führt vorbei an mehreren Spiel-Stationen zum Hirschbach und weiter zum Naturparkhaus. Es gibt in den "NaturParkWelten" Spielplätze, eine Schatztruhe und vieles mehr. Im Naturparkhaus gibt es eine Mitmach-Ausstellung zu Wasseramsel und Feuersalamander. Eine umfangreiche Mineraliensammlung sowie ein Terrarium mit 5 Feuersalamandern beeindruckt besonders. Über den Mühlgraben und die historische Altstadt kommt man wieder zum Ausgangspunkt.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel & Gasthof GarkücheSicherheitshinweise
Bitte achten Sie bei Ihrer Wanderung stets auf Gefahren durch Holzeinschlag und Sturmschäden. Schauen Sie regelmäßig über sich.
Folgen Sie stets den Anweisungen des Forstpersonals.
Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine, Felsen und Wurzeln und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume. Dies gilt insbesondere im Bereich von schmalen Pfaden.
Weitere Infos und Links
Einkehr- und Versorgungsmöglichkeiten:
(nicht durchgehend und täglich geöffnet!)
- Hotel & Gasthof Garküche in Leutenberg (Google-Nav-Punkt)
- Schwarzburger Hof in Leutenberg (Google-Nav-Punkt)
- Fleischerei Siegfried Müller in Leutenberg (Google-Nav-Punkt)
- Agrar Fleischerei Dorfilm in Leutenberg (Google-Nav-Punkt)
- Bäckerei Ronny Hunger in Leutenberg (Google-Nav-Punkt)
- Netto Marken-Discount in Leutenberg (Google-Nav-Punkt)
- Bäckerei Guder in Leutenberg (Google-Nav-Punkt)
- Eiscafé Top Melange in Leutenberg (Google-Nav-Punkt)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Marktplatz aus folgen wir dem Wegezeichen (Feuersalamander auf weißem Grund) über die Markttreppen an der Kirche vorbei auf den Naturlehrpfad zur Schlossstraße. Auf der Schlossstraße laufen wir in Richtung Burg bis zu einem kleinen Parkplatz auf der linken Seite. Hinter dem Parkplatz biegen wir zweimal links ab und folgen dem Waldpfad bis auf der rechten Seite ein bunter Pavillon zu sehen ist. Nach dem Abstecher zum Pavillon (50 Meter) folgen wir dem Pfad weiter durch ein Privatgrundstück, später abwärts ins Hirschbachtal und überqueren die B90 zum Naturparkhaus. Vom Naturparkhaus aus laufen wir 200 Meter neben der B90 und biegen rechts in den alten Mühlgraben ein, wir folgen ihm und danach der "Hauptstraße" zum Markt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit dem Zug nach Leutenberg
Parken
- Bahnhof Leutenberg
- Marktplatz Leutenberg
- Naturpark-Haus Leutenberg
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
"Naturpark-Wanderkarte Leutenberg" - kostenfrei im
Rathaus der Stadt Leutenberg oder im Naturpark-Haus in Leutenberg abzuholen.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Erste-Hilfe-Set
- Getränkereserven (vor allem bei hohen Temperaturen)
- kleiner Imbiss, da unterwegs kaum Versorgungsmöglichkeiten vorhanden, Einkehrmöglichkeiten nicht durchgehend und täglich geöffnet
- GPS-Gerät oder GPS-fähiges Smartphone mit Onboard-Kartenmaterial bzw. Offline-Karten
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen