Kleine Rundwanderung am grünen Rand Eisenachs
Wandern an Eisenachs grünem Rand
Frauenplan-Karlsplatz-Pflugensberg-Burschenschaftsdenkmal-Johannisthal-Karthausgarten-Frauenplan
Eisenach ist wunderbar gelegen! Diese kleine und feine Tour macht Lust auf mehr Eisenach, auf mehr Wandern. Aus der Stadt in den Wald: mit wenigen Schritten wechseln Sie das Umfeld.
Sie starten am Frauenplan und begegnen auf der Runde herausragenden Personen aus Eisenachs Geschichte: Johann Sebastian Bach, Martin Luther, der Familie Eichel-Streiber... Sie streifen am Burschenschaftsdenkmal die Wiege des deutschen Kaiserreichs, bewegen sich -fast- auf Augenhöhe zur Wartburg, schlendern durch das romantische Johannisthal und den zauberhaften Karthausgarten und kehren dann über die Marienstraße zum Frauenplan zurück.
Einkehrmöglichkeiten finden Sie am Burschenschaftsdenkmal und im Stadtgebiet.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Achten Sie auf die Gefahren des Waldes.Weitere Infos und Links
Karthausgarten, Wandelhalle, Teezimmer
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie laufen vom Bach-Denkmal bergab über den Frauenplan in Richtung Stadtmitte. Am Johannisplatz biegen Sie rechts ab in die Kleine Löbergasse, dann nach links in die Löbergasse, und kommen zum Karlsplatz mit dem Lutherdenkmal. Am Bäcker "Onkel Karl" steigen Sie in einem Durchgang Treppen hinauf und überqueren die Wartburgalle. Sie betreten den Stadtpark am Pflugensberg und laufen auf Pfaden in Serpentinen hinauf zur eindrucksvollen Villa Eichel-Streiber, die später u.a. als Bischofs- und Verwaltungssitz der Thüringer Landeskirche diente. Durch den Wald gelangen Sie zum Fuße des monumentalen Burschenschaftsdenkmals an der Göpelskuppe. Die Wartburg präsentiert sich auf dem gegenüberliegenden Berg von ihrer schönsten Ansicht! Auch der Blick auf die Stadt aus der Höhe beeindruckt. Sie laufen auf dem Panoramaweg bergab und nehmen an der Böckelstraße einen Pfad nach links in Serpentinen bergab in das romantische Johannisthal. Dort laufen Sie den Kiesweg nach rechts. An dessen Ende durchschreiten Sie die Pforte rechts in den Karthausgarten. Der altehrwürdige Park mit Wandelhalle ist zu jeder Jahreszeit sehenswert! Am Ausgang des Parks zur Waisenstraße wenden Sie sich nach links, überqueren die Wartburgallee in die Barfüßerstraße und biegen nach rechts in die Marienstraße ein. Sie führt zum Frauenplan zurück.
Einkehrmöglichkeiten gibt es am Burschenschaftsdenkmal und im Stadtgebiet von Eisenach.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Eisenach ist ICE-Haltepunkt. Stadtbusse fahren zum Karlsplatz, der auch Ausgangspunkt der Tour sein kann. Die Tour kann auch am Bahnhof begonnen werden: Bahnhofstraße - Wartburgallee bis zum Abzweig Moritz-Mitzenheim-Straße und dem Eingang zum Stadtpark.Anfahrt
Von der A4 kommend Abfahrt 40a (Eisenach-Ost). Dann weiter auf B84 Richtung Eisenach bis Anschlusstelle "Eisenach-Oststadt". Geradeaus weiter auf B19 bis Bahnhof und weiter Richtung Süden durch die StadtParken
Parkmöglichkeiten sind am Frauenplan und am öffentlichen Parkplatz "Ate Brauerei" vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Trinkreserven und Regenkleidung sollten im Gepäck sein.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen