MDR Rundweg - Altstadt- und Stadtwaldtour Schmalkalden - Thüringer Wald
Ein sehr abwechslungsreicher, kurzweilig angelegter Rundweg, bei dem sich kulturgespicktes Altstadtflair und unberührte Natur die Hand geben.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Vom Altmarkt, vorbei an der Stadtkirche St. Georg und dem Zinnfigurenmuseum geht es zur Parkanlage "Am Katzensprung" und weiter zum"Neuen Teich". Ab der Waldhausstraße führt ein schmaler Fußweg entlang des Pfaffenbachs bis zum Abzweig ins idyllische Ehrental. Vorbei am Wildgehege kommt man zu zwei Gasthäusern die zur Einkehr einladen. Über den Mittelberg gelangt man zum Barfuß-Erlebnis-Park, wo man den erschöpften Füßen eine besondere Erholung gönnen kann. Weiter Richtung Gieselsberg, an Feldern entlang kommt man zum Schützenhaus. Anschließend lädt die aus einem Baumstamm gefertigte längste Bank Thüringens zum Rasten ein. Nach der Pause geht es weiter durch die "Allee der Bäume des Jahres". Wieder im Tal angekommen gelangt man sich links haltend zum Schlossküchenweg und dem am Ende des Weges liegenden Museum Schloss Wilhelmsburg. Sehr sehenswert ist hier die Schlossgartenanlage sowie die Schlosskapelle und der Riesensaal. Über den "Schlossberg" führt der Weg wieder in die Altstadt.
Autorentipp
Wandern wird außerdem kombiniert mit Wissenswertem. Sei es im Museum Schloss Wilhelmsburg oder an der Allee mit den Bäumen des Jahres.
Einkehrmöglichkeiten
Teichhotel - SchmalkaldenWaldhotel Ehrental
Wirtshaus im Ehrental - Schmalkalden
Stadtcafé Endter - Schmalkalden
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Im Moment kommt es auf diesem Rundweg zu einem nicht begehbarem Teilstück zwischen Mittelberg und Waldhaus. Wir empfehlen alternativ den Carl-Wilhelm-Weg zu nutzen.
Weitere Infos und Links
Stempelstelle in der Tourist-Information Schmalkalden
Auer Gasse 6-8
98574 Schmalkalden
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr; Sa, So 10-15 Uhr
Einkehr:
Schützenhaus (ab Ostern So. ab 14 Uhr)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Altmarkt –Zinnfigurenmuseum – Reformationsgarten – Pfaffenbach – Ehrental mit Wildgehege – Mittelberg – Andreasbrunnen mit Barfußpark – Schützenhaus – Allee der Bäume des Jahres mit längster, aus einem Baumstamm gefertigten Bank Thüringens – Schloss Wilhelmsburg – Altmarkt
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Süd-Thüringen-Bahn an der Haltestelle Bahnhof Schmalkalden aussteigen von dort aus entlang der Bahnhofstraße in Richtung Zentrum laufen um am Altmarkt starten zu können.
Mit der Stadtlinien 40, 43 und 44 ab Busbahnhof an der Haltestelle Hinter der Stadt aussteigen um den nahegelegenen Altmarkt zu erreichen.
Anfahrt
ab Autobahnabfahrt Suhl/Zella-Mehlis A71 in Richtung Schmalkalden
ab Autobahnabfahrt Waltershausen A4 in Richtung Friedrichroda/Schmalkalden
von der B 19 Abfahrt Schmalkalden in Richtung Zentrum
Parken
Parkhaus Kothersgasse
Parkplatz am Schloss (2 Stunden frei parken)
Parkplatz Pfaffenwiese und Steinerne Wiese mit Parkschein
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
MDR THÜRINGEN-Wanderführer - Die schönsten Wanderwege in Thüringen
Seit 1994 lädt MDR THÜRINGEN zum Osterspaziergang. Die schönste Strecke aus jedem Gastgeber-Ort haben sind in einem Wanderführer zusammengestellt: Verlag grünes herz | ISBN 978-3-86636-167-6
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- festes Schuhwerk
- Regenkleidung
- Erste-Hilfe-Set
- GPS Navigationsgerät oder Smartphone
Statistik
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen