Naturpark-Weg »Crocker Kesseltal« ↻ 7,6 km
Die Weisa tritt am Naturpark-Tor plätschernd aus dem Thüringer Schiefergebirge Gebirge heraus, zertalte die parallel zum Mittelgebirge verlaufende Kalk- und Sandsteinplatte. Der Gebirgsbach schuf einen reich strukturierten Naturraum.
Der naturnahe Weg führt hinauf zum 525 Meter hohen Irmelsberg mit der sehenswerten Pfarrkirche St. Veit. Hinab ins Dorf geht man entlang uralter Hohlwege auf dem Kirchweg vorbei an aufgelassene Steinkohlegruben. Crock ist eine bereits 1152 erstmals als Cracte urkundlich erwähnte Ortschaft. Der Wanderer findet im dort neben alter dörflicher Bausubstanz, eine Gaststätte und Läden.
Die nächste lohnende Aussicht bietet sich Kalksteinbruch auf dem Crocker Berg (517 m) zur Südrandverwerfung des Thüringer Schiefergebirges, der Fränkischen Linie. Diese trennt die Gesteine der Trias von den Schiefergebirgssteinen. An der tektonischer Störungszone sind die Muschelkalkschichten schräg gestellt. Diese Besonderheit kann man am nördlichen Ortsrand am Weg besichtigen.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes! Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr!
Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Crock ist über die Buslinien vomn Bahnhof Eisfeld aus zu erreichen. Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach die Reiseauskunft der Deutschen Bahn unter folgendem Link und tragen Sie gewünschten Startpunkt und Reisezeitraum ein:
Parken
Parken könne Sie direkt am Naturpark-Tor Wanderparkplatz (Google-NAV Punkt)
Koordinaten
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen