Panoramatour mit Wanderlustfaktor ringsum Elmenthal und Laudenbach

als Ortsteile der Stadt Brotterode-Trusetal, inmitten des Thüringer Waldes!
Start und Ziel sind die Finnhütten Hohe Klinge,
Nicht einfach nur von Rastplatz zu Rastplatz eilen, sondern Genußwandern mit Muße für unsere Kulturlandschaft !
Auf dieser Tour gibt es viele "getaufte Sitzbänke", die zum Verweilen einladen, um den Blick schweifen zu lassen und das Herz eines Wanderes erfreuen und beglücken !
Eine Rundwanderung mit Rucksackverpflegung und/oder eine Einkehr im Berggasthof Hohe Klinge
Genießen Sie die Weitsicht über den SW-Hang des Thür. Waldes, Werratal und Hohe Rhön, etwa 90 km bei klarem Wetter. -z.B.Rastplatz mit der Bank "Schau ins Land", mit zauberhaften Ausblicken auf die Hügelketten des Thüringer Waldes und den beiden malerisch gelegenen, kleinen Dörfchen mit den typisch roten Ziegeldächern, Elmenthal und Laudenbach
-der Bank "Marianne" unter alten Buchen oberhalb von Elmenthal stehend, mit schönem Ausblick den Ort und den steilen Höhenberg
Die Rast auf der "Hofbergsbank" an der Wegkreuzung auf der Anhöhe zwischen den Ortsteilen Elmenthal und Herges, bietet Ausblick auf den Trusegrund hinunter ins den Werratal und hinüber zur Hohen Rhön.
In der Ortsmitte von Elmenthal passieren Sie ein original erhaltenes Backhäuschen, wo noch Brot als Alltagsverrichtung gebacken wird, das "Backhäuschen unter der Linde",
Die Bank "Helene" lockt zu einer weiteren Rast mit Ausblick ,
Der Unterstand mitten auf einer Waldkreuzung, umgeben von uralten Bäumen finden Sie einen weiteren Rastplatz
Hoch über Laudenbach finden Sie einen - idyllisch gelegenen Grillplatz, mit überdachtem Aussichtspunkt, von wo die Hügelketten der Hess. Rhön zu betrachten sind (Hessisches Kegelspiel) zu einem der -schönsten Aussichtspunkte Südthüringens, dem "4-Länderblick" ( Thüringen, Hessen, Bayern, NRW) und zurück zur -Hohen Klinge, wo das Werratal zu Füßen liegt und am Horizont die Berge der Hohen Rhön, Wasserkuppe 950m ü NN, der Kreuzberg 927m ü NN, u.a. Rhönberge vulkanischen Ursprungs (Dietrichsberg 669 m ü NN Baier, 714 m üNN Öchsenberg 627 m ü NN und Pleß (Berg) 645 m ü NN zu sehen sind.
Berggasthof Hohe Klinge -in der Saison Ruhetage Mo/Die , November geschlosssen, Dez.- Ostern meist nur Sa/So geöffnet, Öffnungszeiten sind zu erfragen
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte auf die Gefahren des Waldes, besonders bei Brucholz achten. Handy, GPSWeitere Infos und Links
Wer Lust hat, kann auch im Ortszentrum von Elmenthal auf eine kriminalistische Entdeckertour wechseln oder Sie an einem Folgetag von dort aus starten!
Siehe ff Link https://actionbound.com/bound/backhaus
Das Grüne Klassenzimmer Laudenbach liegt direkt gegenüber des Grillplatzes Laudenbach und ist von der Strasse, die zur Hohen Klinge führt, ausgeschildert und gut zu erreichen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen