Premiumweg P21 Point India
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise unter www.naturparkfrauholle.landWeitere Infos und Links
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugstipps, geführten Wanderungen und Neuigkeiten aus dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land: www.naturparkfrauholle.land, Tel. 05657 644990 oder 0561 1003-1382.
Hier können Sie einen versierten Naturparkführer buchen, der Sie auf Ihrer Tour begleitet.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Premiumweg P21 Point India führt überwiegend durch abwechslungsreiches Offenland und verbindet das hessische Ringgau-Lüderbach mit dem thüringischen Ifta. Namengebend ist der Aussichtsturm Point India auf dem Sohlberg. Er ist das Relikt eines großen US-Militärstützpunktes (OP-India), erbaut 1984. Das Camp an der damaligen Grenze zur DDR wurde in den 1960er Jahren erbaut, nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 aufgelöst und 2001 zurückgebaut. In der Nähe von Ifta befindet sich noch eine Beobachtungsturm der ehemaligen DDR-Grenztruppen, ein Abstecher führt dorthin. Am Wanderparkplatz Baumkreuz ist ein Stück des ehemaligen Grenzzaunes erhalten. Dort entsteht seit 1990 nach und nach, direkt am ehemaligen Todesstreifen das lebende Kunstwerk Baumkreuz. Es ist gleichermaßen Erinnerungsort, Denkmal und Skulptur. Das 1560 gegründete Schloss Lüderbach wurde unter anderem von Geschlecht derer von Capellan bewohnt. Die von Capellan hinterließen dem Ort 1779 eine Grabpyramide auf dem sogenannten Kirchberg östlich des Dorfes. Die Geologie am Weg ist geprägt vom Muschelkalk des Ringgauplateaus und Keuper. Der Obere Muschelkalk bildet hier deutliche Steilstufen und besteht mancherorts zum große Teil aus sogenannten Bonifatiuspfennigen (versteinerte Stielglieder von Seelilien). Eine geologische Besonderheit ist der Keuperhügel Kahler Berg bei Ifta. Auf dem nährstoffarmen Keuper wachsen nur selten gewordene, anspruchslose Kräuter und Gräser. Sie finden hier einen Rückzugsraum.
Ganz neu entstand 2020 am P21 der Familienpfad Point India, auf rund 6 km Strecke sind mehrere Erlebnisstationen für Kinder aufgebaut. Die Symbolfigur Adam erklärt die Sehenswürdigkeiten.
Hinweis
Anfahrt
Bundesstraße 7Parken
37296 Ringgau-Lüderbach, Am Sportplatz,
oder an der Bundesstraße 7 am Baumkreuz nahe Ifta
Koordinaten
Ausrüstung
Mittelschwere Tour, knöchelhohe Wanderschuhe, nehmen Sie ein Fernglas mit!Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen