Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung 3 - "Zum Adlersberg und Stutenhaus" - Thüringer Wandertag 2021

Wanderung · Thüringer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Matthias Rolfs, Thüringer Wald
Von der Wegscheide zum Adlersberg (850 m) mit hervorragendem Blick vom 23 m hohen Turm. Zurück, am Stutenhaus vorbei, an dem seit 1674 die Pferde des Klosters Veßra weideten.
mittel
Strecke 9,9 km
2:48 h
217 hm
335 hm
870 hm
535 hm

"Ich wandere ja so gerne am Rennsteig durch das Land ...“

Unter diesem Motto, entnommen der Hymne Thüringens, dem Rennsteiglied, sind Sie eingeladen und herzlich willkommen zu 29. Thüringer Wandertag. In diesem Jahr feiert das Rennsteig Lied seinen 70. Geburtstag. Es verhalf dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands auch zu musikalischem Ruhm. Wandern Sie mit uns auf verschiedenen Routen im Herzen des Thüringer Waldes, im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald.

Autorentipp

UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald Informationszentrum
Brunnenstraße 1
Infozentrum Schmiedefeld am Rennsteig 98528 Suhl / OT Schmiedefeld
Tel.: 0361 573924622 (Infozentrum)
Tel. 0361 573924600 (Verwaltung)
Fax. 0361 573924629

Profilbild von Matthias Rolfs
Autor
Matthias Rolfs
Aktualisierung: 31.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
870 m
Tiefster Punkt
535 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,03%Schotterweg 56,43%Naturweg 41,52%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
5,6 km
Naturweg
4,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Adlersbergbaude und Aussichtsturm - Vesser
Hotel und Restaurant Stutenhaus - Vesser

Sicherheitshinweise

Bitte achten Sie auf waldtypische Gefahren und Hinweis-Schilder von ThüringenForst. Bleiben Sie bitte auf den Wegen!

Bedenken Sie immer, dass Sie sich nicht nur in einem Naturschutzgebiet, sondern sogar in einem Biosphärenreservat befinden. Der Umgang mit offenem Feuer ist im gesamten Bereich des Vessertals strikt untersagt. Auch das Entsorgen von Müll ist nur an dafür eingerichteten Stellen (Rastplätze mit Mülltonen) erlaubt. 

Weitere Infos und Links

Start: 09.30 Uhr –  mit Bus zur Wegscheide

Schwierigkeit: mittel Länge: 10.5 km, 233 Hm

Wanderführer: Matthias Gernert

Imagefilm über das Biosphärenreservat

Start

Schmiedefeld Sportplatz (828 m)
Koordinaten:
DD
50.614449, 10.765118
GMS
50°36'52.0"N 10°45'54.4"E
UTM
32U 624877 5608438
w3w 
///durchgesetzt.sprache.entweder

Ziel

Schmiedefeld Sportplatz

Wegbeschreibung

Mit Bus zur H Wegscheide, Wegscheide – Potsdamer Platz – Adlersberg – Stutenhaus – Vesser – Sportplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Bahn und Bus erreichbar

Schmiedefeld am Rennsteig erreichen Sie mit dem Bus aus Richtung Ilmenau (Linie 300 IOV) oder aus Suhl (Linie K Richtung Vesser). Zur Anreiseplanung nutzen Sie bitte diesen Link zum Reiseplaner der Deutschen Bahn:

Anreise nach Schmiedefeld am Rennsteig

Geben Sie nur noch Ihr gewünschtes Reisedatum und den Startort an.

Besonderes: Sie erreichen den Rundwanderweg Vessertal am Wochenende umweltfreundlich mit dem Rennsteig-Shuttle und dem Rennsteig-Bus (Linie 300): Erfurt-Ilmenau-Bahnhof Rennsteig und weiter mit dem Bus ab Rennsteigkreuzung bis Schmiedefeld

Anfahrt

Von der A71 kommend, Abfahrt 16 (Ilmenau West) und weiter auf der L3004 Richtung Ilmenau. Folgen Sie dem Straßenverlauf durch die Stadt weiter in Richtung Stützerbach / Schmiedefeld am Rennsteig. An der Rennsteigkreuzung geradeaus weiter Richtung Schmiedefeld am Rennstieg / Suhl.

 

Parken

Der Wanderparkplatz befindet sich auf dem Sportplatz der Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig. Eine Informationstafel verweist auf den Verlauf des Thüringer Urwaldpfades im Vessertal.

Weitere Parkplätze befinden sich im Ortszentrum von Schmiedefeld. Auch an den Startpunkten in Vesser und Breitenbach befinden sich ausgeschilderte Wanderparkplätze.

Koordinaten

DD
50.614449, 10.765118
GMS
50°36'52.0"N 10°45'54.4"E
UTM
32U 624877 5608438
w3w 
///durchgesetzt.sprache.entweder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Gerät oder Smartphone
  • Getränkereserve

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
2:48 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
335 hm
Höchster Punkt
870 hm
Tiefster Punkt
535 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.