Rundwanderung am Trusetaler Wasserfall mit Abstecher zum Klangpfad und Zwergen-Park Trusetal
Wanderung
· Thüringer Wald

Verantwortlich für diesen Inhalt
Inka Möbius
Wo fließt schon das Wasser bergauf, auch wenn es nur scheinbar so ist !?
Eine Wanderung mit großem Unterhaltungswert, da sie ein Naturerlebnis mit einer optischen Täuschung, und Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet.
Eine Wanderung mit großem Unterhaltungswert, da sie ein Naturerlebnis mit einer optischen Täuschung, und Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet.
leicht
Strecke 4,4 km
Die Zuwegung startet auf der Hohen Klinge und trifft nach etwa 3 km auf den Rundkurs am Feuerlöschteich, an der Erzstrasse, die abzweigend von der Landesstrasse nach Laudenbach führt. Dort ist ein möglicher Einstieg in den Wasserfallrundweg, der entlang des Zulaufes zum Wasserfall, am Wasserfallsgraben, durch einen alten Waldbestand verläuft. Dieser Zulauf wurde per Hand , unter Aufsicht und Planung des Berginspektors Danz 1865 gegraben. Der Trusetaler Wasserfall, der schon seit 1865 zwischen Ostern und Ende Oktober, munter sprudelt, kann dann vom Zulauf her, etwa 60 m über dem Flußbett des Trusewassers, bestaunt werden.
Die seitliche Treppe führt an den Kaskaden des Wasserfalls vorbei abwärts und bietet schöne Fotomotive.
Ganz in der Nähe befinden sich 2 weitere lohnenswerte Abstecher, der Trusetaler Klangpfad, wo die Bergbautechnik zu Musikinstrumenten umgewandelt, erstaunliche Klangerlebnisse bietent.
Für die Freunde der kleinen thüringer Gartenbewohner ist der Zwergen-Park, mit seinen über 2000 kleinen Zwergengesellen, Zwergen-Gastro, Zwergen-Golf, Kräutergarten und Kletterfelsen, genau das Richtige und ein Ort der Entspannung, für Grosse und Kleine. Ein Bähnchen lädt dabei zur Parkrundfahrt ein.
Am Park vorbei führt der Rundwanderweg durch beweidete Wiesen und über ein kleines Wehr, welches den Zulauf des Trusewassers zu den Felskaskaden regelt und das Wasser des Wasserfalls "nach oben" leitet.
Der Rundweg führt am Zulauf entlang zurück zum Einstieg in den Rundkurs am Löschteich.
Die seitliche Treppe führt an den Kaskaden des Wasserfalls vorbei abwärts und bietet schöne Fotomotive.
Ganz in der Nähe befinden sich 2 weitere lohnenswerte Abstecher, der Trusetaler Klangpfad, wo die Bergbautechnik zu Musikinstrumenten umgewandelt, erstaunliche Klangerlebnisse bietent.
Für die Freunde der kleinen thüringer Gartenbewohner ist der Zwergen-Park, mit seinen über 2000 kleinen Zwergengesellen, Zwergen-Gastro, Zwergen-Golf, Kräutergarten und Kletterfelsen, genau das Richtige und ein Ort der Entspannung, für Grosse und Kleine. Ein Bähnchen lädt dabei zur Parkrundfahrt ein.
Am Park vorbei führt der Rundwanderweg durch beweidete Wiesen und über ein kleines Wehr, welches den Zulauf des Trusewassers zu den Felskaskaden regelt und das Wasser des Wasserfalls "nach oben" leitet.
Der Rundweg führt am Zulauf entlang zurück zum Einstieg in den Rundkurs am Löschteich.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
466 m
Tiefster Punkt
398 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
0,8 km
Pfad
2,7 km
Straße
0,9 km
Sicherheitshinweise
Weg auf eigene Gefahr absolvieren. Die Steintreppe am Wasserfall ist vom Spritzwasser oft feucht und kann nur vorsichtig benutzt werden.
Der Wasserfallsgraben wird durch einen schmalen Hangweg begleitet, bitte auf "Gegenverkehr" achten!
Start
Finnhütten Hohe Klinge (408 m)
Koordinaten:
DD
50.795500, 10.421267
GMS
50°47'43.8"N 10°25'16.6"E
UTM
32U 600165 5628046
w3w
///hefte.jungen.ausstattete
Ziel
Der Weg ist das Ziel. Rundweg führt an den Ausflugszielen vorbei, zurück zur Hohen Klinge
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
50.795500, 10.421267
GMS
50°47'43.8"N 10°25'16.6"E
UTM
32U 600165 5628046
w3w
///hefte.jungen.ausstattete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
festes Schuhwerk, 1.Hilfe-SetSchwierigkeit
leicht
Strecke
4,4 km
Dauer
1:18 h
Aufstieg
124 hm
Abstieg
126 hm
Höchster Punkt
466 hm
Tiefster Punkt
398 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen