Rundwanderung - Auf den Promenadenwegen zum Tonberg - Heldburger Land
Gelenkschonend und erfrischend für Körper und Geist - das war die Intention der über 100 Jahre alten Kurwege hinauf zum Tonberg.
Auf diesen schmalen Pfaden führt die Tour an den ehemaligen Tongruben der Ummerstadter Töpfer vorbei, bis hinauf zum Gipfel des Berges. Über den Rundweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Erholung:
Einkehrmöglichkeiten:
Taverne Hellas - Griechische und Deutsche Spezialitäten
Übernachtungsmöglichkeiten:
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Landgasthaus zum SeysingshofSicherheitshinweise
Der Wanderweg erfordert festes Schuhwerk. Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.
Weitere Infos und Links
Touristinformation Stadt Heldburg
Hauptstraße 4
98663 Heldburg OT Bad Colberg
Telefon: 036871 / 20159
Mail: info@stadt-heldburg.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Parkplatz der Touristinfo Bad Colberg startend, gelangt man bald rechterhand vom Feuerwehrhaus auf schmale Pfade, welche oberhalb serpentinenartig den Berg erklimmen. Vorbei am "Tannenranger" beginnt rechter Hand alsbald der nächste Abschnitt des Promenadenwegs, wie die alten Kurwege genannt werden. Entlang zahlreicher Blaubeersträucher und ehemaliger Tongruben, die früher der Töpferstadt Ummerstadt als Rohstofflieferant dienten. Der Bad Colberger Ton ist von ganz besonderer Qualität - er ist sehr hell, fast weiß, weshalb er auch zur Porzellanherstellung genutzt wurde. Der Abbau zum Töpfern erfolgte bis Anfang der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Vertiefungen rund um den Tonberg erzählen heute noch davon. Der Promenadenweg endet auf dem Gipfel des Berges, wo man in einer überdachten Wetterschutz-Hütte eine Rast einlegen kann. Von dort aus führt die Tour zum Forstweg um den Berg herum und wieder hinab nach Bad Colberg zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mo - So: WerraBus Linie 217 (Hildburghausen - Coburg)
Sa: Freizeitlinie "HeimatHopper" (Ebern - Bad Rodach)
Parken
Am StartpunktKoordinaten
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen