Rundwanderung - Doktor Wald-Weg - Schmiedefeld am Rennsteig - Stützerbach - Frauenwald Thüringer Wald
Er bringt jeden wieder auf die Beine, der Doktore Wald. Er kennt bei Kopfweh, bei schmerzendem Rücken, bei verrücktem Blutdruck und auch wirren Gedanken immer die rechte Medizin. Nur Hausbesuche macht er nicht. Doch dafür gibt es nun den Dr. Wald Weg. Dieser Weg verbindet Naturkunde mit DDR-Vergangenheit und das in einer ausgesprochen schönen Naturlandschaft.
Der 21 Kilometer lange Rundwanderweg führt durch die Orte Schmiedefeld am Rennsteig, Stützerbach und Frauenwald. Der Einstieg ist natürlich von allen drei Orten möglich. Und überall gibt es viel zu entdecken: Im Stützerbacher Heimat- und Glasmuseum ebenso wie der dichte Nadelwald an der Massenmühle und das am Rennsteig gelegene Bunkermuseum, einst genutzt von der Staatssicherheit der DDR.
Wer in Stützerbach eine Rast einlegen will, der sollte unbedingt im Hofcafé Elke Keiner (Mai - Oktober) vorbeischauen. Super romantisch mit tollem Ausblick.
In Schmiedefeld wartet dann vor allem das Informationszentrum Biosparenreservat - Thüringer Wald mit interessanten Einblicken. Und so begibt sich der Wanderer ganz von selbst in die Hände des wundersamen Doktor Wald. Ist seine Praxis auch mal überlaufen, läuft sich bei ihm jeder wieder fit und gesund.
Wenn ich an Kopfweh leide und Neurosen,
mich unverstanden fühle oder alt,
und mich die holden Musen nicht liebkosen,
dann konsultiere ich den Doktor Wald.
Er ist mein Augenarzt und Psychiater,
mein Orthopäde und mein Internist.
Er hilft mir sicher über jeden Kater,
ob er von Kummer oder Cognac ist.
Er hält nicht viel von Pülverchen und Pille,
doch umso mehr von Luft und Sonnenschein.
Und kaum umfängt mich angenehme Stille,
raunt er mir zu: "Nun atme mal tief ein!"
Ist seine Praxis oft auch überlaufen,
in seiner Obhut läuft man sich gesund.
Und Kreislaufkranke, die noch heute schnaufen,
sind morgen ohne klinischen Befund.
Er bringt uns immer wieder auf die Beine,
das Seelische ins Gleichgewicht,
verhindert Fettansatz und Gallensteine.
nur - Hausbesuche macht er leider nicht.
Förster Helmut Dagenbach, 1986
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus Waldfrieden - FrauenwaldBahnhof Rennsteig
Gasthof Auerbach
Gasthof "Zum Reifberg"
Sicherheitshinweise
Bitte achten Sie auf die Waldtypischen Gefharen und folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeiter von ThüringenForst.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Schmiedefeld am Rennsteig erreichen Sie mit dem Bus aus Richtung Ilmenau (Linie 300 IOV) oder aus Suhl (Linie K Richtung Vesser). Zur Anreiseplanung nutzen Sie bitte diesen Link zum Reiseplanerd er Deustchen Bahn:
Anreise nach Schmiedefeld am Rennsteig
Geben Sie nur noch Ihr gewünschtes Reisedatum und den Startort an.
Anfahrt
Von der A71 kommend Abfahrt 16 (Ilmenau West) und weiter auf der L3004 Richtung Ilmenau. Folgen Sie dem Straßenverlauf durch die Stadt weiter und folgen Sie der L3004 weiter Richtung Stützerbach / Schmiedefeld am Rennsteig. An der Rennsteigkruzung geradeaus weiter Richtung Schmiedefled am Rennstieg / Suhl.
Sie erreichen den Ort über die Ilmenauer Straße / Bahnhofstr.
Parken
Nutzen Sie die Parkplätze gegenüber der Fleischerei Kummer (Google-NAV-Punkt) oder an der Bushaltestelle "Kino" (Google-NAV-Punkt)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Waldbaden – das kleine Übungshandbuch für den Wald
Waldbaden: Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Gerät oder Smartphone
- Getränkereserve
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen