Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung - "Dreiherrnsteinrunde" - Bad Liebenstein - Thüringer Wald

Wanderung · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Elisabethpark - Bad Liebenstein
    Elisabethpark - Bad Liebenstein
    Foto: Franziska Kürschner, Thüringer Wald
m 900 800 700 600 500 400 300 200 14 12 10 8 6 4 2 km Palais Weimar Schaubergwerk "Am Aschenberg" Steinbacher Messerstübchen Brunnentempel

Der anspruchsvolle Weg führt durch einen herrlichen Wiesengrund bis hinauf auf den Rennsteig und mit tollen Aussichten zurück ins Heilbad Liebenstein.

geöffnet
mittel
Strecke 16 km
4:35 h
446 hm
446 hm
736 hm
324 hm

Nach dem Start an der Tourist-Information geht es durch den Elisabethpark und über den Wiesenweg nach Steinbach. Vorbei an der Stupps-Brauerei und am Messerstübchen auf dem Markt durchqueren Sie das Bergdorf. Im Messerhaus werden bis heute die originalen Steinbacher Messer angefertigt. Auf dem Luthermesser finden Sie Luthers 95 Thesen. Im Schleifkotengrund erfährt man mehr zum Leben und Tun der Messerschleifer. Bei gutem Wetter empfehlen wir diesen Weg entlang des Steinbachs. Nach der Steinbachquelle quert der Weg die Straße und führt über den Rennsteig hinauf bis zum Dreiherrnstein, dem höchsten Punkt der Wanderung. Den Breitunger Rennweg entlang geht es über die Kreuzung Kleefleck in Richtung Hohe Klinge. Hier öffnet sich der Blick über das Werratal bis in die Rhön. Entlang des Dorngeheges geht es weiter vorbei am Katzenstein zum Eselsprung und zum Hofmühlchen. Die Inselbergstraße hinunter wandern Sie zum historischen Kurviertel. Die Herzog-Georg-Straße führt Sie wieder zurück zum Start.

Autorentipp

Folgen Sie ab der Hohen Klinge dem Naturlehrpfad und genießen Sie bis zum Katzenstein die ursprüngliche Natur.

Profilbild von Franziska Kürschner
Autor
Franziska Kürschner
Aktualisierung: 17.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dreiherrnstein, 736 m
Tiefster Punkt
Bad Liebenstein, 324 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,10%Schotterweg 16,25%Naturweg 49,41%Pfad 4,19%Straße 0,03%
Asphalt
4,8 km
Schotterweg
2,6 km
Naturweg
7,9 km
Pfad
0,7 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schaubergwerk "Am Aschenberg"

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes! Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr! Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.

Weitere Infos und Links

www.bad-liebenstein.de

Start

Tourist-Information Bad Liebenstein (324 m)
Koordinaten:
DD
50.815783, 10.350918
GMS
50°48'56.8"N 10°21'03.3"E
UTM
32U 595166 5630209
w3w 
///ahnung.teppiche.auszubilden

Ziel

Tourist-Information Bad Liebenstein

Wegbeschreibung

Tourist-Information Bad Liebenstein – Elisabethpark – Wiesenweg – Steinbach – Messerstübchen – Messerhaus – Schleifkotengrund – Steinbachquelle – Rennsteig – Dreiherrnstein – Breitunger Rennweg – Kreuzung Kleefleck – Hohe Klinge – Dorngehege – Katzenstein – Eselsprung – Hofmühlchen – Inselbergstraße – Historisches Kurviertel – Tourist-Information Bad Liebenstein

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sie erreichen Bad Liebenstein mit der Deutschen Bahn. Der nächste ICE-Bahnhof befindet sich im ca. 30 Kilometer entfernten Eisenach. Von hier fährt die Buslinie 190 direkt nach Bad Liebenstein Bushaltestelle Bahnhof.

Ein Regionalbahnhof befindet sich im ca. 11 Kilometer entfernten Bad Salzungen. Von hier fahren die Buslinien 196 und 190 direkt nach Bad Liebenstein.

Anfahrt

Aus Deutschland Nord, Nordwest: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A4 Eisenach Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Friedewald/Bad Salzungen nehmen und der B62 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Aus Deutschland Ost, Südost: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A4 Erfurt Richtung Eisenach, dann die Abfahrt Waltershausen nehmen und der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Aus Deutschland Süd, Südwest: Auf den entsprechenden Autobahnen nach Würzburg, weiter auf der neuen A71 Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Meiningen-Nord/Bad Salzungen nehmen und der B19 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Parken

Der nächstgelegene Parkplatz befindet sich in der Esplanade (Google NAV Punkt). Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten in Bad Liebenstein finden Sie hier.

Koordinaten

DD
50.815783, 10.350918
GMS
50°48'56.8"N 10°21'03.3"E
UTM
32U 595166 5630209
w3w 
///ahnung.teppiche.auszubilden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigations-Gerät oder Smartphone

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16 km
Dauer
4:35 h
Aufstieg
446 hm
Abstieg
446 hm
Höchster Punkt
736 hm
Tiefster Punkt
324 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.