Anspruchsvolle Wanderung ab Oberhof & zurück bis zur Ohratalsperre, schöne Tagestour. Für sportliche Familien mit größeren Kindern geeignet. Schöne Ausblicke auf die Ohratalsperre.
schwer
Strecke 17,9 km
Dauer5:05 h
Aufstieg395 hm
Abstieg395 hm
Höchster Punkt803 hm
Tiefster Punkt465 hm
Von Oberhof aus geht es Richtung Norden, eine ganze Weile den Berg hinab. Vorbei an der Wegscheide, hier ungebedingt einmal die Thüringer Bratwurst vom Rost kosten. Hinter der Wegscheide führt der Wanderweg stetig den Berg hinab. Achtung Spoiler: den Berg geht es auf dem Rückweg wieder hinauf. Die Wege sind gut ausgebaut und sehr gut begehbar. An der Ohratalsperre angekommen, ist erst einmal Zeit für eine kleine Rast. An der Talsperre entlang erleben Sie teilweise einen wundervollen Ausblick über den schier endlosen See. Nach einer Weile verlassen Sie die Talsperre wieder auf den Wanderweg Richtung Oberhof. Nun geht es stetig den Berg wieder hinauf. Immerhin, es sind über 300 Höhenmeter zu überwinden. Die Wanderroute führt teilweise nahe Oberhof am Historischen Sportstätten Wanderweg entlang. Eine Rast kann noch einmal in der Oberen Schweizerhütte geplant werden. Danach wandern Sie stramm den Berg wieder nach Oberhof hinauf. Am Oberen Hof haben Sie sich auf jeden Fall ein Eis verdient.
Autorentipp
Einkehr an der Wegscheide, und eine Thüringer Bratwurst genießen. Danach kommt eine Weile keine Einkehrmöglichkeit. Am besten noch Proviant einpacken.
Nach Oberhof gelangen Sie aus Richtung Zella-Mehlis. Von dort geht es mit der Buslinie 422 zum Busbahnhof Oberhof. Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach die Reiseauskunft der Deutschen Bahn unter diesem Link:
→ Anreise nach Oberhof, Busbahnhof (geben Sie bitte noch Ihren Startpunkt und den gewünschen Reisezeitraum im folgenden Formular an)
Anfahrt
Von der A71 kommend Abfahrt 18 (Oberhof) und weiter auf der L3247 Richtung Oberhof. Von der Landstraße bei der ersten Möglichkeit nach Oberhof rechts abfahren (Zentrum).
Parken
Parkplatz am Kurpark, im Gründle (kostenfrei) oder am Oberen Hof (kostenpflichtig)
Wanderflyer "Sommerfrische" von der Oberhof Information. Rad- & Wanderkarte "Oberhof" KKV Verlag. ISBN: 978-3-86973-215-2 (auch in der Oberhof Information erhältlich)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen