Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung - "Rund um die Ebertswiese" - Floh-Seligenthal - Thüringer Wald

Wanderung · Thüringer Wald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rastplatz Neue Ausspanne
    Rastplatz Neue Ausspanne
    Foto: Paul Hentschel, Thüringen-entdecken.de
Eine kurze und intensive Rundtour in einer der herrlichsten Naturregionen am Rennsteig.
geöffnet
leicht
Strecke 9,2 km
2:30 h
149 hm
149 hm
778 hm
715 hm

Die Rund- oder Schleifentour führt Sie zu einem berühmten Wasserfall und dem bekanntesten Bergsee im Thüringer Wald.

Sie starten direkt an der Neuen Ausspanne am Rennsteig. Hier befindet sich das Rennsteig Haus und der Wanderstützpunkt. Am kleinen Imbiss gibt es die beste Rostbratwurst weit und breit.

Und los geht es ... Über den Rennsteig wandern Sie zur Alten Ausspanne. Hier trennt sicher der Thüringer Lutherweg vom Rennsteig. Ab hier führt Sie der Weg nach Westen am Glasberg vorbei und direkt zur Ebertswiese. Die weite Ebene stellt einen echten Kontrast zu den sonst dichten Waldgebieten hier oben dar. Doch bevor Sie auf das Plateau laufen, wartet eine weitere Attraktion auf Sie. Folgen Sie dem kleinen Pfad entlang der Spitter nach rechts! Nach der Spitzkehre am Wegesende erreichen Sie den Spitterfall. Hier ruscht der kleine Bach 19 m über vier Stufen in die Tiefe. Er ist der höchste natürliche Wasserfall im Thüringer Wald.

Wenig später erreichen Sie den Spitterblick am Hartsteintagebau. Genießen Sie den fantstischen Blick über die Werkgrube mit See und Förderanlagen. Zurück aber auf den Track: Schnellen Schrittes erreichn Sie bald das malerische Hotel an der Ebertswiese. Auf der Sonnenterrasse kann man es sich bei regionalen und frisch zubereiteten Leckereien richtig gut gehen lassen.

Frisch gestärkt überqueren Sie die Ebertswiese und steigen zum mittleren Höhenberg hinauf. Auf knapp 850 m Höhe haben Sie einen schönen Rundblick über die Region. Nach einem kurzen Abstieg erreichen Sie den malerischen Bergsee. Wer will kann hier die Beine ins Wasser halten oder eine Runde schwimmen gehen (auf eigene Gefahr). Direkt am Zugang zum Bergsee befindet sich Kurti's Baude ein kleiner aber feiner Imbiss.

Auf dem Rückweg überqueren Sie die Ebertswiese ein weiteres Mal und erreichen bald wieder den Rennsteig, welcher Sie zur Schmalkalder Hütte führt. Die Spitter, welche Sie bereits kennen überquert übrigens hier als einziges natürlich fließendes Gewässer den berühmten Wanderweg. Der Weg zur neuen Ausspanne zurück ist Ihnen bereits bekannt. 

Autorentipp

In den Ferienhäusern, Finnhütten und der Baude an der Ebertswiese kann man übernachten oder sein Standquartier für weitere Rennsteigwanderungen einrichten. 

Alle Infos hier:

www.ferienhaus-ebertswiese.de

Profilbild von Andrea Jung
Autor
Andrea Jung
Aktualisierung: 14.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
778 m
Tiefster Punkt
715 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,47%Schotterweg 90,78%Pfad 8,74%
Asphalt
0 km
Schotterweg
8,4 km
Pfad
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rennsteighaus Neue Ausspanne
Neue Ausspanne
Berggasthof Ebertswiese

Sicherheitshinweise

Achten Sie stets auf einen sicheren Tritt vor allem im Bereich des Spitterfalls. 

Weitere Infos und Links

Touristinformation Floh-Seligenthal
Gemeindeverwaltung Haus 1
Bahnhofstraße 4
98593 Floh-Seligenthal
Telefon: 0 36 83 / 40 88 48
E-Mail: info@floh-seligenthal.de

Start

Neue Ausspanne (714 m)
Koordinaten:
DD
50.770817, 10.565817
GMS
50°46'14.9"N 10°33'56.9"E
UTM
32U 610410 5625508
w3w 
///liest.absprache.erscheinen

Ziel

Neue Ausspanne

Wegbeschreibung

Neue Ausspanne - Alte Ausspanne - Schmalkalder Hütte - Spitterfall - Spitterblick - Begrhotel Ebertswiese - Mittlerer Höhenberg - Bergsee Ebertswiese - Schmalkalder Hütte - Alte Ausspanne - Neue Ausspanne

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sie erreichen die Neue Ausspanne mit dem Bus 851 aus Richtung Gotha. Dort haben Sie Anschluss an das Regional und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn und der DB Regio.

Für eine direkt, aktuelle und personalisierte Verbindungsabfrage nutzen SIe bitte diesen Link und geben Sie in der Eingabemaske nur noch Ihren Startpunkt ein:

→ Neue Ausspanne (Nesselberg Ausspanne)

Anfahrt

Von der A4 kommend Abfahrt 42 (Gotha) und weiter auf der B247 nach Süden Richtung Ohrdruf. Am Abzweig Hohenkirchen auf die L1028 Richtung Georgenthal wechseln. Durch Gerogenthal auf der B88 weiter und am Ortsausgang wieder auf die L1028 Richtung Tambach-Dietharz. Folgen Sie der Hauptstraße durch den Ort und weiter in Richtung Floh-Seligenthal bis zur Neuen Ausspanne und dem markanten Rennsteighaus. 

Parken

Nutzen Sie den kostenlosen Wanderparkplatz direkt am Startpunkt der Tour (Google-NAV-Punkt)

Koordinaten

DD
50.770817, 10.565817
GMS
50°46'14.9"N 10°33'56.9"E
UTM
32U 610410 5625508
w3w 
///liest.absprache.erscheinen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Getränkereserve
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Smartphone

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Juliane K.
13.10.2022 · Community
Der Parkplatz und auch die Toilettennutzung sind leider hingegen der Ausschreibung wohl schon seit vielen Jahren kostenpflichtig! Ansonsten ist die Tour leider schlecht ausgeschildert. Wenn man rechts zum Wasserfall abbiegen soll am besten einige Meter vorher mal auf den Boden schauen, dort sind gelbe Pfeile gemalt, habe es leider erst auf dem Rückweg gesehen ;-)))
mehr zeigen
Gemacht am 22.09.2022

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
149 hm
Abstieg
149 hm
Höchster Punkt
778 hm
Tiefster Punkt
715 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.