Rundwanderung - Veste-Heldburg-Weg - Heldburg
Die Route führt aus der Stadt zum regionalen Naherholungsgebiet „Kuhsee“, wo der Wanderer beschauliche Ruhe mitten in grüner Landschaft genießen kann. Nach einer kurzen Rast führt der Weg zum „Grünen Haus“, dem historischen Jagdzeughaus des Herzogs Georg II. von Sachsen-Meiningen.
Den Höhepunkt erreicht der Rundweg mit der Veste Heldburg, die bereits jetzt erkundet werden kann und wo ab dem Jahre 2015 das Deutsche Burgenmuseum seinen Sitz haben wird. Die Veste Heldburg, die auf das 12. Jahrhundert zurückgeht, überragt auf einem 403 m hohen Phonolitfelsen stehend das Heldburger Land. Bei schönem Wetter wird der Wanderer vom 45 m hohen Turm mit einem herrlichen Panoramablick bis zur Veste Coburg, dem Thüringer Wald, der Rhön, der fränkische Jura, den Hassbergen und dem Frankenwald belohnt.Von der Burg führt der Weg durch den Burgwald wieder zurück zum Ausgangspunkt auf den Marktplatz der Stadt Heldburg.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gaststätte Torschenke - HeldburgSicherheitshinweise
Der Wanderweg erfordert festes Schuhwerk. Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.Weitere Infos und Links
Touristinformation Stadt Heldburg
Hauptstraße 4
98663 Heldburg OT Bad Colberg
Telefon: 036871 / 20159
Mail: info@stadt-heldburg.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Innenstadt - Kuhsee - Grünes Haus - Veste Heldbug - Innenstadt
Markierung: Veste Heldbug Weg
Koordinaten
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen