Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg - Erlebnispfad Hain - Rudolstadt

Wanderung · Thüringer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Dominik Ketz, CC BY
m 350 300 250 200 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Tourist-Information Rudolstadt Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Löwenbank Tourist-Information Rudolstadt

Seit Jahrhunderten erfreuen sich die Menschen am Rudolstädter Hain, genießen die Natur, das sanfte Licht, den Duft, die gedämpften Geräusche.

leicht
Strecke 4 km
1:10 h
120 hm
120 hm
344 hm
224 hm

Willkommen im Rudolstädter Hain!

Für die Kinder ist der Hain ein Ort der Abenteuer. Hier werden Geschichten lebendig, hier gibt es sonderbare Bäume und geheimnisvolle Winkel, kleine und große Tiere, Bastelmaterial und Spielplätze, die die Natur geschaffen hat.
Doch ist der Hain nicht nur ein Wald. Die Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt wohnten in unmittelbarer Nähe auf Schloß Heidecksburg, das durch seine Lage auf einem Bergsporn wenig Raum für Parkanlagen bot. So nutzten sie den Wald schon lange zur Jagd und zur Erholung. Als man vor mehr als 200 Jahren begann, die Schönheiten der freien Natur als Anregung zur Gartengestaltung zu nutzen, legten die Fürsten nicht nur unten im Tal den Baumgarten als Landschaftsgarten an, sondern bereicherten auch den Hain mit Wegen und Bänken, Gärten und kleinen Gebäuden, die Ziel ihrer Spaziergänge waren. Heute finden wir nur noch Spuren von all dem, aber in unserer Vorstellung können wir es immer noch wachrufen.

Autorentipp

Zu den Wundern der Natur, den historischen Stätten, alten Erinnerungen und zu neuen Erlebnissen begleitet uns über 27 Stationen der Wanderweg, der hier seinen Anfang nimmt. Er ist besonders auf Kinder ausgerichtet und hält seine Schätze ebenso für Kulturinteressierte und Naturliebhaber bereit.

Rastmöglichkeiten bestehen an der Löwenbank, der Himmelsleiter, der Georgseiche sowie auf Bänken am Weg.

Profilbild von David Lehmann
Autor
David Lehmann 
Aktualisierung: 09.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
344 m
Tiefster Punkt
224 m

Wegearten

Schotterweg 7,44%Naturweg 44,60%Pfad 47,94%
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café Zeitlos im Handwerkerhof
Ristorante Italiano Da Meli

Sicherheitshinweise

  • Der Erlebnispfad Hain führt über naturnahe Waldwege und hügeliges Gelände. Darum ist Trittsicherheit eine wichtige Voraussetzung für alle, die ihn begehen möchten.Das Betreten des Erlebnispfades und aller Stationen sowie des Waldes selbst erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.

  • Bitte achtet den Lebensraum der Pflanzen und Tiere! Lärm verschreckt die Tiere, unbedachte Schritte zerstören Pflanzen, Müll kann das Leben der Tiere gefährden.

  • Schon eine einzige Zigarette, unbedacht weggeworfen, kann den Wald in Brand setzen.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information
Markt 8
07407 Rudolstadt
Telefon. 03672 486-440F
E-Mail. info@rudolstadt.de

Thüringer Forstamt Paulinzella
Paulinzella 2
07422 Rottenbach
Telefon: 036739 31480

Rudolstadt blüht auf e.V.
Schlossstraße 25
07407 Rudolstadt
E-Mail: kontakt@avkh.de

Start

Oberhalb des "Residenzschloss Heidecksburg" (241 m)
Koordinaten:
DD
50.723823, 11.336880
GMS
50°43'25.8"N 11°20'12.8"E
UTM
32U 664940 5621718
w3w 
///nicken.energische.auslaufen

Ziel

Oberhalb des "Residenzschloss Heidecksburg"

Wegbeschreibung

Die kleine Eule, Symbol der Weisheit, ist die Begleiterin auf dem Weg. Die Texte an den Stationen sind besonders für Kinder geschrieben.
Weitergehende Texte, Fotos und Audioguide über www.rudolstadt-hain.de vor Ort über ein Smartphone und zu Hause am Computer.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Rudolstadt ist mit den Zügen der Deutschen Bahn erreichbar. Nutzen Sie zur Anreiseplanung diesen Link:
→ Anreise nach Rudolstadt

Anfahrt

Von der A71 kommend Abfahrt 14b (Stadtilm) und weiter auf der B90n / L1048 nach Rudolstadt

Parken

Parkplatz am Bahnhof (Google-Nav-Punkt)

Koordinaten

DD
50.723823, 11.336880
GMS
50°43'25.8"N 11°20'12.8"E
UTM
32U 664940 5621718
w3w 
///nicken.energische.auslaufen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Der Wanderweg erfordert festes Schuhwerk. Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
344 hm
Tiefster Punkt
224 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.