Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg - Pilz Erlebnispfad Gräfenwarth - Thüringen

· 2 Bewertungen · Wanderung · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Löchriger Fliegenpilz
    Löchriger Fliegenpilz
    Foto: Beate Graumann, Archiv Naturparkverwaltung
m 500 450 400 5 4 3 2 1 km Kirche Gräfenwarth Naturdenkmal "Steinerne Rose" Der Bleilochstausee

Auf dem 5,4 km langen Rundweg mit schönen Ausblicken auf den Bleilochstausee erfährt man viel Interessantes über Pilze.

geöffnet
mittel
Strecke 5,4 km
2:00 h
76 hm
78 hm
483 hm
407 hm

Auf dem 5,4 km langen Rundweg an den Ufern des Bleilochstausees kann man in 13 verschiedenen Stationen Bau, Entwicklung und Vielfalt der Pilze erleben. Dabei wird nicht nur informiert, sondern auch ausprobiert.

Beginnend am Wanderparkplatz am Ortseingang von Gräfenwarth mit einem Pilzmyzel aus Seilen kommt man dem Leben der Pilze auf die Spuren. Überdimensionale Pilzhüte, Pilzstiele oder Pilzsporen aus Holz bringen die Formenvielfalt der Pilze an verschiedenen Stationen nah. In der „Märchenstube“ können Sie sich über Mythologie und Sagenwelt rund um die Pilze informieren. Eigens für den Erlebnispfad   geschriebene Märchen befassen sich damit, wie die Pilze zu ihrem Aussehen kamen. Auch die Funktionen der Pilze im Ökosystem oder Themen wie Fußpilz, Schimmelpilz oder Radioaktivität werden anschaulich demonstriert.

Wegemarkierung: freundliches Pilzgesicht

Autorentipp

Und ganz nebenbei können Sie herrliche Ausblicke auf die Saale genießen.

Profilbild von Sandro Dittmar
Autor
Sandro Dittmar
Aktualisierung: 21.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
483 m
Tiefster Punkt
407 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,75%Schotterweg 7,10%Naturweg 57,13%Pfad 20,58%Straße 6,41%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Ferienhof Lailach
Gasthof "Zur Post"

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes! Die Begehung des Wanderweges und die Benutzung der Erlebnisplätze erfolgt auf eigene Gefahr!Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.Jede Haftung wird abgelehnt!

Weitere Infos und Links

Flyer zum Wanderweg (PDF)

Start

Parkplatz am Ortseingang von Gräfenwarth (451 m)
Koordinaten:
DD
50.527899, 11.748141
GMS
50°31'40.4"N 11°44'53.3"E
UTM
32U 694772 5600934
w3w 
///mitternacht.filmkamera.kannst

Ziel

Parkplatz am Ortseingang von Gräfenwarth

Wegbeschreibung

Parkplatz am Ortseingang von Gräfenwarth - 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
50.527899, 11.748141
GMS
50°31'40.4"N 11°44'53.3"E
UTM
32U 694772 5600934
w3w 
///mitternacht.filmkamera.kannst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Getränkereserve
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Smartphone

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Manfred Klöppel
03.11.2016 · Community
schöne Tour
mehr zeigen
Gemacht am 15.10.2016

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
76 hm
Abstieg
78 hm
Höchster Punkt
483 hm
Tiefster Punkt
407 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.