Rundwanderweg - Pilz Erlebnispfad Gräfenwarth - Thüringen
Auf dem 5,4 km langen Rundweg mit schönen Ausblicken auf den Bleilochstausee erfährt man viel Interessantes über Pilze.
Auf dem 5,4 km langen Rundweg an den Ufern des Bleilochstausees kann man in 13 verschiedenen Stationen Bau, Entwicklung und Vielfalt der Pilze erleben. Dabei wird nicht nur informiert, sondern auch ausprobiert.
Beginnend am Wanderparkplatz am Ortseingang von Gräfenwarth mit einem Pilzmyzel aus Seilen kommt man dem Leben der Pilze auf die Spuren. Überdimensionale Pilzhüte, Pilzstiele oder Pilzsporen aus Holz bringen die Formenvielfalt der Pilze an verschiedenen Stationen nah. In der „Märchenstube“ können Sie sich über Mythologie und Sagenwelt rund um die Pilze informieren. Eigens für den Erlebnispfad geschriebene Märchen befassen sich damit, wie die Pilze zu ihrem Aussehen kamen. Auch die Funktionen der Pilze im Ökosystem oder Themen wie Fußpilz, Schimmelpilz oder Radioaktivität werden anschaulich demonstriert.
Wegemarkierung: freundliches Pilzgesicht
Autorentipp
Und ganz nebenbei können Sie herrliche Ausblicke auf die Saale genießen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Ferienhof LailachGasthof "Zur Post"
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes! Die Begehung des Wanderweges und die Benutzung der Erlebnisplätze erfolgt auf eigene Gefahr!Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.Jede Haftung wird abgelehnt!
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Parkplatz am Ortseingang von Gräfenwarth -
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
- festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Getränkereserve
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen