Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg - Saaldorf zur "Agnesruh" und zum "Marienstein" - Bad Lobenstein - Thüringer Schiefergebirge

Wanderung · Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Marienstein
    Blick vom Marienstein
    Foto: Kathrin Weigelt, CC BY-SA, Thüringer Wald
m 500 450 400 6 5 4 3 2 1 km

Wanderung zu den Aussichtspunkten Agnesruh und Marienstein mit Blick auf die Saaleschleifen

 

mittel
Strecke 6,5 km
1:55 h
174 hm
174 hm
520 hm
409 hm
Start ist am Wanderrastplatz an der B90 nahe der Stauseebrücke. Hier befindet sich auch eine Anlegestelle der Saaleschifffahrt. Die Wanderung beginnt mit der Überquerung der B90 und weiter laut der Beschilderung in Richtung "Agnesruh". Der Weg führt entlang am Steilufer der Saale, welcher etwas Felsenklettern erfordert, aber der großartige Ausblick auf den Stausee entschädigt für die Mühe. Nun führt ein kleiner Anstieg wieder hoch an die B90, geradeaus, vorbei an der Ausschilderung Saalburg. Nach 30 m abermals die B90 queren und auf dem Forstweg halblinks weiter, rechterhand über einen Bach und dann dem Saale-Orla-Weg folgend bis zur Wegekreuzung. Hier den Weg in Richtung "Hopfgarten" nehmen, bis zum nächsten Abzweig, der Aussichtspunkt "Marienstein" ist hier gekennzeichnet. Nun ist es nur noch ein kleiner Anstieg bis zum einzigartigen Blick auf den Bleilochstausee. Die weitere Wanderung führt bergab durch Altsaaldorf, vorbei am Jagdschloss "Waidmannsheil", weiter nach Neusaaldorf mit schönem Spielplatz und zurück zum Rastplatz.

Autorentipp

Schiffsanlegestelle am Wanderparkplatz, Aus-/Einstieg möglich (Bedarfshaltestelle)

www.stauseeschifffahrt.de

Profilbild von Sabine Schmidt
Autor
Sabine Schmidt
Aktualisierung: 23.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
520 m
Tiefster Punkt
409 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 33,28%Naturweg 43,63%Pfad 13,74%Straße 5,89%Unbekannt 3,43%
Schotterweg
2,2 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Eine Bitte noch: Alle wünschen sich eine ansehliche Natur. Sorgen auch Sie dafür, dass unsere Wälder sauber bleiben.

Vielen herzlichen Dank!

Weitere Infos und Links

Touristinformation
Graben 18
07356 Bad Lobenstein
Tel.: 03 66 51 - 25 43
Fax: 03 66 51 - 65 97 29
touristinformation@bad-lobenstein.de 

www.stauseeschifffahrt.de

 

Start

Wanderrastplatz an der B90 nahe der Stauseebrücke (415 m)
Koordinaten:
DD
50.451677, 11.693455
GMS
50°27'06.0"N 11°41'36.4"E
UTM
32U 691204 5592318
w3w 
///dünger.gebaute.ellbogen

Ziel

Wanderrastplatz an der B90 nahe der Stauseebrücke

Wegbeschreibung

Wanderrastplatz an der B90 nahe der Stauseebrücke - Agnesruh - Saalburger Straße - Marienstein - Saaldorf - Wanderrastplatz an der B90 nahe der Stauseebrücke

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bad Lobenstein erreichen Sie über den Bahnhof Lichtentanne mit den Zügen der Deutschen Bahn.

Nutzen Sie zur Anreiseplanung den folgenden LInk zum Reiseportal der Deutschen Bahn:
→ Anreise nach Bad Lobenstein

Ergänzen Sie lediglich Ihren Reisestartpunkt und den gewünschten Reisezeitraum.

Anfahrt

Von der A9 Abfahrt 29 Bad Lobenstein, auf B90 nach Bad Lobenstein.

Parken

Ardesia-Therme (Google - NAV Punkt)

An der Tourist Information (Google - NAV Punkt)

Koordinaten

DD
50.451677, 11.693455
GMS
50°27'06.0"N 11°41'36.4"E
UTM
32U 691204 5592318
w3w 
///dünger.gebaute.ellbogen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Erste-Hilfe-Set
  • Getränkereserve, evtl. kleiner Imbiss
  • GPS-Navigationsgerät oder Smartphone

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,5 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
174 hm
Abstieg
174 hm
Höchster Punkt
520 hm
Tiefster Punkt
409 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.