Wanderung zu den Aussichtspunkten Agnesruh und Marienstein mit Blick auf die Saaleschleifen
mittel
Strecke 6,5 km
Dauer1:55 h
Aufstieg174 hm
Abstieg174 hm
Höchster Punkt520 hm
Tiefster Punkt409 hm
Start ist am Wanderrastplatz an der B90 nahe der Stauseebrücke. Hier befindet sich auch eine Anlegestelle der Saaleschifffahrt. Die Wanderung beginnt mit der Überquerung der B90 und weiter laut der Beschilderung in Richtung "Agnesruh". Der Weg führt entlang am Steilufer der Saale, welcher etwas Felsenklettern erfordert, aber der großartige Ausblick auf den Stausee entschädigt für die Mühe. Nun führt ein kleiner Anstieg wieder hoch an die B90, geradeaus, vorbei an der Ausschilderung Saalburg. Nach 30 m abermals die B90 queren und auf dem Forstweg halblinks weiter, rechterhand über einen Bach und dann dem Saale-Orla-Weg folgend bis zur Wegekreuzung. Hier den Weg in Richtung "Hopfgarten" nehmen, bis zum nächsten Abzweig, der Aussichtspunkt "Marienstein" ist hier gekennzeichnet. Nun ist es nur noch ein kleiner Anstieg bis zum einzigartigen Blick auf den Bleilochstausee. Die weitere Wanderung führt bergab durch Altsaaldorf, vorbei am Jagdschloss "Waidmannsheil", weiter nach Neusaaldorf mit schönem Spielplatz und zurück zum Rastplatz.
Autorentipp
Schiffsanlegestelle am Wanderparkplatz, Aus-/Einstieg möglich (Bedarfshaltestelle)
Wanderrastplatz an der B90 nahe der Stauseebrücke (415 m)
Koordinaten:
DD
50.451677, 11.693455
GMS
50°27'06.0"N 11°41'36.4"E
UTM
32U 691204 5592318
w3w
///dünger.gebaute.ellbogen
Ziel
Wanderrastplatz an der B90 nahe der Stauseebrücke
Wegbeschreibung
Wanderrastplatz an der B90 nahe der Stauseebrücke - Agnesruh - Saalburger Straße - Marienstein - Saaldorf - Wanderrastplatz an der B90 nahe der Stauseebrücke
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bad Lobenstein erreichen Sie über den Bahnhof Lichtentanne mit den Zügen der Deutschen Bahn.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen