Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg - Spitterfall, Ebertswiese, Bergsee

Wanderung · Tambach-Dietharz/Thüringer Wald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Felspartie im Spittergrund
    Felspartie im Spittergrund
    Foto: Undine Rausch, CC BY-ND, Thüringer Wald

Durch`s schöne Spittertal zu Thüringens höchsten natürlichen Wasserfall und dem malerischen Bergsee Ebertswiese. Zurück auf Thüringens bekanntestem Höhenweg – dem Rennsteig.

geöffnet
mittel
Strecke 15 km
4:15 h
373 hm
371 hm
778 hm
448 hm

Start und Ausgangspunkt ist der Schützenplatz in der Schützenstraße (Parkplatz vorhanden). Am Wegesrand liegt zudem das unter Naturschutz stehende Spittertal mit seinen Teichen und Felshängen und dem höchsten natürlichen Wasserfall Thüringens (21 m), dem Spitterfall.

Ein Highlight der Strecke ist der kleine, aber feine Bergsee. In einem alten Steinbruch der einst zur Diabasgewinnung angelegt wurde, ist er der Mittelpunkt in dieser wunderschönen Naturkulisse auf knapp 780 Metern. Baden können hier aber nur Schwimmer, da das Ufer aus abrupt abfallenden Felskanten besteht, welche 6 bis 13 Meter tief bis zum Grund des Sees reichen.

Die Rücktour auf dem bekanntesten Wanderweg Thüringens, dem Rennsteig, geht zügig bis zur "Alten Ausspanne" voran. Von dort dem Lutherweg folgend, der ab hier auch als "Rennsteigleiter" markiert ist, gelangt man vorbei an langgestreckten Wiesen in den Tammichgrund und somit in die Ortslage und an den Ausgangspunkt zurück.

Autorentipp

Abstecher zum Aussichtspunkt Spittertempelchen, Rastplatz Schnapsbuche, alter Plattenbruch und Rastplatz an der Quelle Nägelstädter Girn, hier findet man auch Infotafeln zur Umgebung, Abstecher zum Aussichtspunkt Spitterblick, Aussichtspunkt Blockhütte im Rechten Tammichgrund, Kneipptretbecken, Lutherbrunnen

Profilbild von Undine Rausch
Autor
Undine Rausch
Aktualisierung: 13.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
778 m
Tiefster Punkt
448 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,97%Schotterweg 42,41%Naturweg 16,90%Pfad 7,27%Straße 2,42%
Asphalt
4,6 km
Schotterweg
6,4 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthof Ebertswiese
Ferienpark Ebertswiese
Ebertswiese

Sicherheitshinweise

  • Bitte verhalten Sie sich im Naturschutzgebie Spittergrund/ Ebertswiese zum Schutz der Flora und Fauna rücksichtsvoll.
  • Verlassen Sie den ausgewiesenen Weg nicht, nehmen Sie keine Pflanzen mit und hinterlassen Sie keinen Müll.
  • Folgen Sie den Anweisungen des Forstpersonals und achten Sie auf Einschränkungen durch Forstarbeiten.
  • Nur für Kinderwagen mit normalen/ großen Rädern bis Spitterfall befahrbar!

Weitere Infos und Links

www.tambach-dietharz.de

Start

Schützenplatz, Schützenstraße, Tambach-Dietharz (448 m)
Koordinaten:
DD
50.793011, 10.607349
GMS
50°47'34.8"N 10°36'26.5"E
UTM
32U 613285 5628038
w3w 
///bisherige.rauten.differenz

Ziel

Schützenplatz, Schützenstraße, Tambach-Dietharz

Wegbeschreibung

Schützenplatz - (Abstecher Spittertempelchen) NSG Spittergrund - Spitterfall - Rennsteig  - (Abstecher Spitterblick) - Ebertswiese - Bergsee - Rückweg Ebertswiese - Rennsteig - Alte Ausspanne (Lutherweg/ Rennsteigleiter) - Rechter Tammichgrund  - Lutherbrunnen - Schützenstraße

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Nutzen Sie zur Anreiseplanung nach Tambach Dietharz die Reiseauskunft der Deutschen Bahn über diesen Link:

→ Anreise nach Tambach Dietharz

ab Haltestelle Schwemme/ Hauptstraße - Schützenstraße (etwa 5 min)

Bitte vorher in den Fahrplänen der Nahverkehrsanbieter informieren, da am Wochenende der Pendelverkehr eingeschränkt ist.

Anfahrt

Autobahn A4 - Abfahrt Gotha, B247 Richtung Ohrdruf/ Oberhof, Abzweig Hohenkirchen, B88 bis Georgenthal, hier Abfahrt Tambach-Dietharz am Teiler Georgenthal

Autobahn A71 - Abfahrt Abfahrt Oberhof und Gräfenroda

Parken

Koordinaten

DD
50.793011, 10.607349
GMS
50°47'34.8"N 10°36'26.5"E
UTM
32U 613285 5628038
w3w 
///bisherige.rauten.differenz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Tambach-Dietharz "Thüringen zu Fuß erleben", 1:30.000, Verlag Grünes Herz

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • festes Schuhwerk
  • wettergeeignete Kleidung
  • 1. Hilfe Tasche
  • eventuell Trekkingstöcke
  • Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
373 hm
Abstieg
371 hm
Höchster Punkt
778 hm
Tiefster Punkt
448 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna hundefreundlich Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.