Rundwanderweg - Vessertal - Schmiedefeld am Rennsteig - Thüringer Wald
Der Rundweg führt durch das älteste UNESCO-Biosphärenreservat Deutschlands. Seit mehr als fünf Jahrzehnten entwickelt sich in der Kernzone direkt im Herzen des Vessertals - die Natur ohne das Zutun des Menschen. So verführt der Rundwanderweg mit fast einzigartiger Naturbelassenheit im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald.
In den drei Zonen des Schutzgebietes ist es "natürlich" schön: Die blütenreichen Wiesentäler, die vielfarbigen Bergwiesen, die lichtdurfluteten Buchenwälder, die urwaldartigen Bergmischwälder mit den hochgeschlossenen Farnen und den zart plätschernden Quellen, die zu kristallklaren erfrischenden Bergbächen werden.
Der Rundweg besteht aus zwei unterschiedlich langen Touren im Norden und Süden des Vessertals. Beide beginnen an der ehemaligen "Walter-Ulbricht-Schanze"
Die nördliche Runde führt Sie durch den kleinen Ort Vesser an den Zehn Teichen vorbei hinauf bis zur Kalten Herberge. Kurz danach erreichen Sie den Salzberg. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Rundblick über die gesamte Region. Im Winter ist der Skilift ein Anziehungspunkt für Abfahrtfans aus der ganzen Region. Über die Wegscheide und den Potsdamer Platz geht es wieder hinab ins Vessertal. Der Adlersberg ist ein beliebtes Ausflugziel mit Aussichtsturm und Bergbaude. Die Runde endet am Hotel und Restaurant Stutenhaus.
Die südliche Runde führt um den Großen Herrenhügel herum direkt ins Kerngebiet des Biosphärenreservats. Entlang des Flusslaufes der Vesser geht es nach Süden bis Breitenbach. Das Waldbad lädt vor allem an heißen Sommertagen zu einer willkommenen Erfrischung ein. Der Breitenbach führt Sie schließlich wieder hinauf in die waldreiche Region um Vesser. Am Hirtenbrunnen vorbei erreichen Sie bald den Reiterhof am Stutenhaus und kurz danach das gleichnamige Restaurant und Hotel.
Der Rundwanderweg Vessertal mit seinem naturbelassenen Charakter nimmt einen besonderen Platz unter den Wanderwegen im Thüringer Wald an.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Adlersbergbaude und Aussichtsturm - VesserHotel und Restaurant Stutenhaus - Vesser
Berggasthof "Blockhaus"
Sicherheitshinweise
Bitte achten Sie auf die waldtypischen Gefahren und folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeiter von ThüringenForst.
Bedenken Sie immer, dass Sie sich nicht nur in einem Naturschutzgebiet, sondern sogar in einem Biosphärenreservat befinden. Der Umgang mit offenem Feuer ist im geamten Bereich des Vessertals strikt untersagt. Auch das entsorgen von Müll ist nur an dafür eingerichteten Stellen (Rastplätze mit Mülltonen) erlaubt.
Weitere Infos und Links
www.schmiedefeld.de
UNESCO-Biosphärenreservat Deutschland
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Informationszentrums Biosphärenreservat (Schmiedefeld am Rennsteig) - Sportplatz - Walter-Ulbricht-Schanze -
Nördliche Route:
Schneidemühle - Vesser (Ort) - Wander- und Skihütte "Am Crux" - Grillplatz Vesser (Anmeldung bei der Gemeinde notwendig) - Zehn Teiche - Vesserquelle - Kalte Herberge - Salzberg - Wegscheide - Blick auf Vesser - Potsdammer Platz - Adlersberg - Denkmal "Helene Lankenau" - Restaurant und Hotel Stutenhaus - Vesser (Ort) - Schneidemühle - Walter-Ulbricht-Schanze
Südliche Route:
Glasbachhütte - Döllsrod - Breitenbach - Waldbad Breitenbach - Hirtenbrunnen am Roßbach - Reiterhof Stutenhaus - Restaurant und Hotel Stutenhaus - Vesser (Ort) - Schneidemühle - Walter-Ulbricht-Schanze
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Schmiedefeld am Rennsteig erreichen Sie mit dem Bus aus Richtung Ilmenau (Linie 300 IOV) oder aus Suhl (Linie K Richtung Vesser). Zur Anreiseplanung nutzen Sie bitte diesen Link zum Reiseplaner der Deustchen Bahn:
Anreise nach Schmiedefeld am Rennsteig
Geben Sie nur noch Ihr gewünschtes Reisedatum und den Startort an.
Besonderes:
Sie erreichen den Rundwanderwege Vessertal an den Wochenenden umweltfreundlich mit dem RennsteigShuttle und RennsteigBus (Linie 300): Erfurt-Ilmenau-Bahnhof Rennsteig und weiter mit dem Bus ab Rennsteigkreuzung bis Schmiedefeld
Anfahrt
Von der A71 kommend Abfahrt 16 (Ilmenau West) und weiter auf der L3004 Richtung Ilmenau. Folgen Sie dem Straßenverlauf durch die Stadt weiter und folgen Sie der L3004 weiter Richtung Stützerbach / Schmiedefeld am Rennsteig. An der Rennsteigkreuzung geradeaus weiter Richtung Schmiedefeld am Rennsteig / Suhl.
Sie erreichen den Ort über die Ilmenauer Straße / Bahnhofstr.
Parken
Nutzen Sie die Parkplätze gegenüber der Fleischerei Kummer (Google-NAV-Punkt) oder an der Bushaltestelle "Kino" (Google-NAV-Punkt)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Gerät oder Smartphone
- Getränkereserve
Statistik
- 2 Etappen
Eine herrliche Wanderung ins Biosphärenreservat und das wirklich GRÜNE Herz Deutschlands
Entlang malerischer Bachläufe durch die Kernzone des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen