Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappentour

Rundwanderweg - Vessertal - Schmiedefeld am Rennsteig - Thüringer Wald

· 3 Bewertungen · Wanderung · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Grün bis zum Himmel - Mehr Natur geht nicht
    Grün bis zum Himmel - Mehr Natur geht nicht
    Foto: © Domenik Ketz, Thüringer Wald
Wandern Sie durch das älteste UNESCO-Biosphärenreservats Deutschlands über naturbelassene Wiesen und urige Wälder.
geöffnet
mittel
Strecke 37,4 km
10:30 h
902 hm
901 hm
870 hm
423 hm

Der Rundweg führt durch das älteste UNESCO-Biosphärenreservat Deutschlands. Seit mehr als fünf Jahrzehnten entwickelt sich in der Kernzone direkt im Herzen des Vessertals - die Natur ohne das Zutun des Menschen. So verführt der Rundwanderweg mit fast einzigartiger Naturbelassenheit im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald.

In den drei Zonen des Schutzgebietes ist es "natürlich" schön: Die blütenreichen Wiesentäler, die vielfarbigen Bergwiesen, die lichtdurfluteten Buchenwälder, die urwaldartigen Bergmischwälder mit den hochgeschlossenen Farnen und den zart plätschernden Quellen, die zu kristallklaren erfrischenden Bergbächen werden.

Der Rundweg besteht aus zwei unterschiedlich langen Touren im Norden und Süden des Vessertals. Beide beginnen an der ehemaligen "Walter-Ulbricht-Schanze"

Die nördliche Runde führt Sie durch den kleinen Ort Vesser an den Zehn Teichen vorbei hinauf bis zur Kalten Herberge. Kurz danach erreichen Sie den Salzberg. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Rundblick über die gesamte Region. Im Winter ist der Skilift ein Anziehungspunkt für Abfahrtfans aus der ganzen Region. Über die Wegscheide und den Potsdamer Platz geht es wieder hinab ins Vessertal. Der Adlersberg ist ein beliebtes Ausflugziel mit Aussichtsturm und Bergbaude. Die Runde endet am Hotel und Restaurant Stutenhaus.

Die südliche Runde führt um den Großen Herrenhügel herum direkt ins Kerngebiet des Biosphärenreservats. Entlang des Flusslaufes der Vesser geht es nach Süden bis Breitenbach. Das Waldbad lädt vor allem an heißen Sommertagen zu einer willkommenen Erfrischung ein. Der Breitenbach führt Sie schließlich wieder hinauf in die waldreiche Region um Vesser. Am Hirtenbrunnen vorbei erreichen Sie bald den Reiterhof am Stutenhaus und kurz danach das  gleichnamige Restaurant und Hotel. 

Der Rundwanderweg Vessertal mit seinem naturbelassenen Charakter nimmt einen besonderen Platz unter den Wanderwegen im Thüringer Wald an.

Autorentipp

Ein Besuch des Informationszentrums Biosphärenreservat im Haus "Am Hohen Stein" in Schmiedefeld am Rennsteig ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Profilbild von Touristinformation Schmiedefeld
Autor
Touristinformation Schmiedefeld
Aktualisierung: 20.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
870 m
Tiefster Punkt
423 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,37%Schotterweg 50,29%Naturweg 32,44%Pfad 1,90%Straße 0,97%
Asphalt
5,4 km
Schotterweg
18,8 km
Naturweg
12,1 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Adlersbergbaude und Aussichtsturm - Vesser
Hotel und Restaurant Stutenhaus - Vesser
Berggasthof "Blockhaus"

Sicherheitshinweise

Bitte achten Sie auf die waldtypischen Gefahren und folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeiter von ThüringenForst.

Bedenken Sie immer, dass Sie sich nicht nur in einem Naturschutzgebiet, sondern sogar in einem Biosphärenreservat befinden. Der Umgang mit offenem Feuer ist im geamten Bereich des Vessertals strikt untersagt. Auch das entsorgen von Müll ist nur an dafür eingerichteten Stellen (Rastplätze mit Mülltonen) erlaubt. 

Weitere Infos und Links

www.schmiedefeld.de
UNESCO-Biosphärenreservat Deutschland

 

Start

Informationszentrums Biosphärenreservat im Haus "Am Hohen Stein" in Schmiedefeld am Rennsteig (686 m)
Koordinaten:
DD
50.607204, 10.814317
GMS
50°36'25.9"N 10°48'51.5"E
UTM
32U 628377 5607717
w3w 
///mildes.baustoff.neuzeit

Ziel

Informationszentrums Biosphärenreservat im Haus "Am Hohen Stein" in Schmiedefeld am Rennsteig

Wegbeschreibung

Informationszentrums Biosphärenreservat (Schmiedefeld am Rennsteig) - Sportplatz - Walter-Ulbricht-Schanze - 

Nördliche Route:
Schneidemühle - Vesser (Ort) - Wander- und Skihütte "Am Crux" - Grillplatz Vesser (Anmeldung bei der Gemeinde notwendig) - Zehn Teiche - Vesserquelle - Kalte Herberge - Salzberg - Wegscheide - Blick auf Vesser - Potsdammer Platz - Adlersberg - Denkmal "Helene Lankenau" - Restaurant und Hotel Stutenhaus - Vesser (Ort) - Schneidemühle - Walter-Ulbricht-Schanze

Südliche Route:
Glasbachhütte - Döllsrod - Breitenbach - Waldbad Breitenbach - Hirtenbrunnen am Roßbach - Reiterhof Stutenhaus - Restaurant und Hotel Stutenhaus - Vesser (Ort) - Schneidemühle - Walter-Ulbricht-Schanze

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Schmiedefeld am Rennsteig erreichen Sie mit dem Bus aus Richtung Ilmenau (Linie 300 IOV) oder aus Suhl (Linie K Richtung Vesser). Zur Anreiseplanung nutzen Sie bitte diesen Link zum Reiseplaner der Deustchen Bahn:
Anreise nach Schmiedefeld am Rennsteig

Geben Sie nur noch Ihr gewünschtes Reisedatum und den Startort an.

Besonderes:
Sie erreichen den Rundwanderwege Vessertal an den Wochenenden umweltfreundlich mit dem RennsteigShuttle und RennsteigBus (Linie 300): Erfurt-Ilmenau-Bahnhof Rennsteig und weiter mit dem Bus ab Rennsteigkreuzung bis Schmiedefeld

Anfahrt

Von der A71 kommend Abfahrt 16 (Ilmenau West) und weiter auf der L3004 Richtung Ilmenau. Folgen Sie dem Straßenverlauf durch die Stadt weiter und folgen Sie der L3004 weiter Richtung Stützerbach / Schmiedefeld am Rennsteig. An der Rennsteigkreuzung geradeaus weiter Richtung Schmiedefeld am Rennsteig / Suhl.

Sie erreichen den Ort über die Ilmenauer Straße / Bahnhofstr. 

Parken

Nutzen Sie die Parkplätze gegenüber der Fleischerei Kummer (Google-NAV-Punkt) oder an der Bushaltestelle "Kino" (Google-NAV-Punkt

Koordinaten

DD
50.607204, 10.814317
GMS
50°36'25.9"N 10°48'51.5"E
UTM
32U 628377 5607717
w3w 
///mildes.baustoff.neuzeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Gerät oder Smartphone
  • Getränkereserve

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Steffen Heinze
04.10.2022 · Community
Schöne Rundwanderung durch grüne Wälder. Die Markierung ist weitestgehend gut (an einigen wenigen Stellen habe ich mein Handy gebraucht). Es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten auf der Strecke und die eine oder andere Schutzhütte (auch für Übernachtungen geeignet).
mehr zeigen
Gemacht am 03.10.2022
Mario Klotz 
25.08.2020 · Community
Gemacht am 28.07.2020
Robin Melzer
22.04.2019 · Community
Einer der schönsten Rundwanderweg im gesamten Thüringer Wald. Herrliches Klima und abwechslungsreicher Wegeverlauf. Wer im Stutenhaus einkehren möchte sollte allerdings etwas Geduld mitbringen. Das Personal ist sehr freundlich aber auch unterbesetzt. Das tut der Qualität von Speis und Trank allerdings keinen Abbruch und die tolle Aussicht ins Vessertal genießt man eh gerne etwas länger. 😉 | 🔝 TOUR
mehr zeigen
Foto von : Rundwanderweg - Vessertal - Schmiedefeld am Rennsteig - Thüringer Wald • (22.04.2019 16:41:25 #1)
Foto: Robin Melzer, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
37,4 km
Dauer
10:30 h
Aufstieg
902 hm
Abstieg
901 hm
Höchster Punkt
870 hm
Tiefster Punkt
423 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Etappentour Einkehrmöglichkeit Flora kulturell / historisch Fauna Heilklima Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1 geöffnet
Strecke 16,1 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 460 hm
Abstieg 459 hm

Eine herrliche Wanderung ins Biosphärenreservat und das wirklich GRÜNE Herz Deutschlands

von Paul Hentschel,   Thüringer Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2 geschlossen
Strecke 21 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 455 hm
Abstieg 455 hm

Entlang malerischer Bachläufe durch die Kernzone des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald

2
von Paul Hentschel,   Thüringer Wald
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.