Urwaldpfad Eisenach - Thüringer Urwaldpfade
Die Wälder um Eisenach sind geprägt durch tiefe Schluchten, imposante Felsen und viele Rastplätze mit herrlichen Aussichten.
Der etwa 8 km lange Urwaldpfad beginnt beim Parkplatz “Phantasie” (Wartburg P3) und führt zunächst zum “Urwaldpfad-Portal” und dann zum Eingang der Landgrafenschlucht. Von hier geht die mittelschwere Route durch die beeindruckende Schlucht bergauf. Entlang des Pfades kann man kühle Feuchtbiotope und lebendige Buchenwälder entdecken. Der Anstieg zum Großen Drachenstein wird mit einem tollen Ausblick auf den Thüringer Wald belohnt. Durch alte Eichentrockenwälder führt der Weg von hier aus über den Carolinenblick, der mit seiner schönen Aussicht auf die Wartburg zu einer Pause einlädt, zurück zum Wanderparkplatz.
Dieser abwechslungsreiche Rundwanderweg durch intakten Wald ist Bestandteil des WWF-Projektes Thüringer Urwaldpfade.
Autorentipp
Du möchtest Natur nicht nur erleben, sondern auch schützen? Hier erfährst du alles zur Spendenwanderung im Herbst "Wandern für die Artenvielfalt"

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Eisenacher Ausflugsgaststätte und Wandertreff "Phantasie"Sicherheitshinweise
In der Landgrafenschlucht kann es teilweise nass und matschig sein.Weitere Infos und Links
Thüringer Urwaldpfade - Eisenach
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Das Eingangsportal des Urwaldpfades Eisenach befindet sich wenige Minuten südlich vom Parkplatz Wartburg P3 (alternativ kann man auch die Parpkplätze P1 oder P2 nutzen). Vom Parkplatz folgen Sie dem Fußweg (Wichmannpromenade) stadtauswärts in Richtung Landgrafenschlucht. Nach rund 300 m erreichen Sie den Startpunkt des Urwaldpfades Eisenach, an dem Sie eine große Holzskulptur und zwei Infotafeln finden. Hier können Sie sich über die Route und die Besonderheiten der "wilden Eisenacher Wälder" informieren.
Der Urwaldpfad ist mit einem schwarz-weißen Käfersymbol ausgeschildert. Bei zügigem Gehen braucht man für die Tour etwa 2:30 Stunden. Möchte man sich etwas mehr Zeit nehmen, die Natur und die schönen Aussichten zu genießen, sollte man eher 4 Stunden veranschlagen.
Der Startpunkt ist zugleich auch das Ziel des Rundwanderweges. Wenige Meter hinter der Holzkunst-Stele müssen Sie sich entscheiden, in welcher Richtung Sie den Weg begehen wollen. Die vorliegende Beschreibung folgt der Wegeführung entgegen dem Uhrzeigersinn.
Halten Sie sich rechts und folgen Sie der Wichmannpromenade geradeaus zum Eingang der Landgrafenschlucht. Von hier führt der Weg durch die Schlucht bergan. Folgen Sie der Ausschilderung in Richtung Weinstraße, überqueren Sie diese und gehen Sie weiter in Richtung "Großer Drachenstein". Sitzmöglichkeiten sowie der Blick in Richtung Thüringer Wald laden hier zum Verweilen ein. Der Große Drachenstein ist der höchste Punkt der Wanderung (470 m NN). Von hier aus folgen Sie dem Pfad bis Sie zu einer Kreuzung mit einer kleinen Schutzhütte gelangen. Ab hier folgen Sie der Weinstraße in Richtung Eisenach. Nach rund 1 km biegen Sie nach links in Richtung Carolinenblick ab, welchen Sie nach ca. einem weiteren Kilometer erreichen. Hier eröffnet sich ein toller Blick über die Baumwipfel in Richtung Wartburg.
Wenig später erreichen Sie die Herzogseiche, in deren Nähe eine Sitzgarnitur zu einer Pause einlädt. Hier kreuzen sich sieben Pfade. Folgen Sie der Ausschilderung in Richtung Dornheckenweg. Dieser Weg führt sie oberhalb und parallel zur Landgrafenschlucht zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Stadt Eisenach ist bequem mit verschiedenen Fern- und Regionalzügen der Deutschen Bahn erreichbar.
Rund 200 m vom Bahnhof entfernt befindet sich der ZOB Eisenach. Von hier verkehren regelmäßig Busse (Linie 13 und 195) zum Startpunkt der Wanderung, der Haltestelle "Mariental (Drachenschlucht)". Die Fahrtzeit beträgt rund 13 Minuten. Aktuelle Informationen zum Busfahrplan finden Sie unter https://www.wartburgmobil.info/
Anfahrt
Mit dem PKW gelangen Sie über die Autobahn A4 (Abfahrt Eisenach-West oder Eisenach-Ost) oder über die Bundesstraßen B7, B19 und B84 nach Eisenach.
Der Ausgangspunkt für die Wanderung befindet sich im Mariental am südlichen Stadtrand Eisenachs an der B19. Geben Sie folgende Adresse in Ihr Navigationsgerät ein: Mariental 33, 99187 Eisenach. Dies ist die Adresse des Wanderparkplatzes Wartburg P3 (s.u.)
Parken
Der Wanderparkplatz Wartburg P3 (in Eisenach bekannt als Parkplatz "An der Phantasie") ist kostenfrei und bietet Platz für >50 PKW.
Alternativ lassen sich auch die Parkplätze P1 oder P2 nutzen, die etwas dichter an der Stadt liegen. Auch von hier erreicht man den Start der Wanderung fußläufig der Wichmannpromenade durch das Mariental stadtauswärts folgend innerhalb von wenigen Minuten.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
- Naturpark Thüringer Wald: Eisenach und Ruhla 1:30.000, Verlag Grünes Herz Ilmenau, 7. Auflage 2020, ISBN-Nr. 978-3-86636-301-4
- Rad-und Wanderkarte Wartburgkreis 1:50.000, KKV-Verlag Nordhausen, 4. Auflage 2019, ISBN-Nr. 978-3-86973-191-9
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenschutz
- Verpflegung und Wasser
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen