Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

"Walderlebnis Insel" Ziegenrück

· 1 Bewertung · Wanderung · Thüringer Meer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Peter Möller, Thüringer Wald
m 330 320 310 300 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km

 Unweit des Ziegenrücker Wehres entführt Sie die „Walderlebnis Insel“ auf eine spannende Entdeckungsreise durch die heimische Flora und Fauna.

 Wegemarkierung: Ziegenbock

leicht
Strecke 1,7 km
0:28 h
38 hm
38 hm
336 hm
305 hm
Für Wanderer und Naturinteressierte aller Altersgruppen gibt es auf der schönen  Saalehalbinsel viel Natur zu erkunden und spannendes über den Wald zu erfahren. Eigeninitiative ist an den 12 Stationen des Rundweges stets erwünscht. Sie haben die Möglichkeit, mit allen Sinnen  die umgebende Natur nur zu genießen und eigene Erkenntnisse direkt im Wald zu sammeln. Die Station „Wild in unseren Wäldern“, an der Tierspuren selbst zu finden sind, die Station „Holztransport“, mit einer modernen Variante einer historischen Holzrutsche sowie das „Wiesenspektakel“ mit lebenden Ziegen und Schafen runden das Angebot ab.

Autorentipp

Ein Besuch des Wasserkraftmuseums ist sehr lohnend.
Profilbild von Sandro Dittmar
Autor
Sandro Dittmar
Aktualisierung: 26.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
336 m
Tiefster Punkt
305 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,75%Naturweg 76,48%Pfad 16,65%Unbekannt 1,11%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
0,3 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Saalebrücke am Schlossberg (307 m)
Koordinaten:
DD
50.611674, 11.647422
GMS
50°36'42.0"N 11°38'50.7"E
UTM
32U 687302 5609988
w3w 
///kürbis.fliegende.ansteuerung

Ziel

Saalebrücke am Schlossberg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
50.611674, 11.647422
GMS
50°36'42.0"N 11°38'50.7"E
UTM
32U 687302 5609988
w3w 
///kürbis.fliegende.ansteuerung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Gudrun Steinmetz 
03.10.2016 · Community
Wunderschön, vor allem mit Kindern!
mehr zeigen
Gemacht am 19.09.2016

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,7 km
Dauer
0:28 h
Aufstieg
38 hm
Abstieg
38 hm
Höchster Punkt
336 hm
Tiefster Punkt
305 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.