Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung - Gipfelwanderweg - Suhl-Goldlauter - Thüringer Wald

· 4 Bewertungen · Wanderung · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schneekopf im Thüringer Wald
    Schneekopf im Thüringer Wald
    Foto: Peter Hollek, Thüringer Wald
m 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 400 30 25 20 15 10 5 km Touringen Stempelstelle … Schneekopf Touringen Stempelstelle … Beerberg Touringen Stempelstelle … Eisenberg

Eine knackige Tour für sportlich-fitte Wanderer, die gern an ihre Grenzen gehen:
Der Gipfelwanderweg ist 30 Kilometer lang und führt über sieben Bergekuppen auf über 900 Meter.

geöffnet
schwer
Strecke 32,8 km
11:00 h
938 hm
931 hm
983 hm
534 hm

Von Suhl aus startet der Weg mit einem rasanten Anstieg auf 867 Meter auf den Salzberggipfel - der Einstieg zu den 900-Meter-Gipfeln des Thüringer Waldes. An der Bergstation des Skilifts Goldlauter haben Sie den ertsen fantastischen Rundblick über den südlichen Thüringer Wald.

Wenig später erreichen Sie die Kalte Herberge. Am Großen Eisenberg (907 m) vorbei folgt der Gipfelwanderweg weiter den Bergkämmen bis zur Liftbaude an der Bergstation des Skilifts der Winterwelt Schmiedefeld. Der Gipfelwanderweg dreht hier nach Norden ab und führt Sie durch dichte Waldgebiete bis zum Rastplatz an den Kreuzwegen. Über den Rennsteig geht es zum Großen Finsterberg. Auf 940 m haben Sie einen wundervollen Blick auf Schmiedefeld und das angrenzende Vessertal.

Nach dem kurzen Abstecher geht es weiter über das Mordfleck und den Goldlauterberg (874 m) Richtung Bortsenplatz. Hier befindet sich der Herbert-Roth-Gedenkstein. Sie verlassen den Rennsteig wieder und gleangen zum Fichtenkopf (944 m). Der sanfte Abstieg zur Heidersbacher Tränke und Suhler Hütte sorgt für eine kurze Erholung. Hier lässt es sich wunderbar rasten, bevor Sie den Aufstieg zum höchsten Punkt der Tour über die Schmücke auf dem Schneekopf angehen.

Nach der Schmücke und am Schneekopfblick vorbei erreichen Sie die Güldene Brücke. Ab hier begint eine der steilsten Etappen zur Teufelskanzel und final zum Schneekopf. Der eigentlich nur 978 m hohe Berg hat eine Besonderheit: Auf ihm steht ein Aussichtsturm dessen Besucherplattform genau 1001,1m hoch liegt. Damit ist es der höchste Aussichtspunkt in ganz Thüringen. Nur die Spitze des Funkturms vom Inselsberg ist höher. Wer einen leichten Durst nach den Aufstiegsstrapazen verspührt kann sich in der Neuen Gehlberger Hütte eine Erfrischung abholen.

Über den Rosenkopf folgen Sie dem Weg vorerst wieder talwärts. An Plänckners Aussicht unterhalb vom Großen Beerberg (983 m) haben Sie eine herrliche Aussicht Richtung Süden nach Suhl und Zella-Mehlis im Westen. Ab der Suhler Ausspanne geht es straight bergab am Dietzen-Lorenz-Stein vorbei, den Unteren Beerberg passierend zur Skibaude Goldlauter.

Die Rosenkopfstraße führt Sie schließlich über die Waldschenke am Geiersberg zurück nach Goldlauter und dem Ausgangspunkt Ihrer Tour.

Autorentipp

Die Gehlberger Hütte auf dem Schneekopf ist die höchstgelegene Ausflugsgaststätte im Thüringer Wald - Fantastische Aussicht: Gratis
Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel 
Aktualisierung: 07.11.2022
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Großer Beerberg, 983 m
Tiefster Punkt
534 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,07%Schotterweg 35,20%Naturweg 43,08%Pfad 19,44%Straße 2,19%
Asphalt
0 km
Schotterweg
11,6 km
Naturweg
14,1 km
Pfad
6,4 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Skibaude am Geiersberg
Waldschenke am Geiersberg

Sicherheitshinweise

Bleiben Sie stets auf den ausgezeichneten Wanderwegen.

Weitere Infos und Links

Thüringer Wald

Wanderwege in Suhl

Start

Parkplatz Pfannrain/ Suhl-Goldlauter (542 m)
Koordinaten:
DD
50.628558, 10.744379
GMS
50°37'42.8"N 10°44'39.8"E
UTM
32U 623373 5609972
w3w 
///bezüge.ausgeschöpft.ordnen

Ziel

Skibaude Suhl-Goldlauter

Wegbeschreibung

Parkplatz Wegscheide - Kalte Herberge - Eisenberg (902 m) - Liftbaude Schmiedefeld - Kreuzwege - Großer Finsterberg (944 m) - Mordfleck - Borstenplatz - Gedenkstein Herbert Roth - Fichtenkopf (944 m) - Suhler Hütte - Schmücke - Sachsenstein (915 m) - Quellen der Gera - Seifartsburg, Teufelskanzel - Schneekopf (978 m) - Rosenkopf (939 m) - Plänckners Aussicht  - Großer Beerberg (982 m) - Suhler Ausspanne - Skibaude Goldlauter - Waldschenke am Geiersberg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Suhl erreichen Sie mit den Zügen der Deutschen Bahn. Ab dem Busbahnhof direkt am Bahnhof können Sie mit der Buslinie D1 bis zur Haltestelle "Goldlauter Brücke"bis zum Ausgangspunkt der Tour fahren. 

Zur Anreiseplanung können Sie das Reiseportal der Deutschen Bahn nutzen. 

Anfahrt

Von der A71 kommend Abfahrt 19 (Suhl / Zella-Mehlis) und weiter auf der Gothaer Straße nach Süden Richtung Zentrum. Hinter dem Ortseingang Suhl nach Links (2x) Richtung Goldlauter abbiegen.

Parken

Nutzen Sie den Parkplatz an der SUhler Straße - Abzweig Zellaer Str. (Google-NAV-Punkt)

Koordinaten

DD
50.628558, 10.744379
GMS
50°37'42.8"N 10°44'39.8"E
UTM
32U 623373 5609972
w3w 
///bezüge.ausgeschöpft.ordnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenbekleidung, Getränkereserve, Erste Hilfe Ste, GPS-Gerät

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(4)
Steffen Heinze
21.04.2022 · Community
Diese Wanderung ist zu jeder Jahreszeit ein Traum!
mehr zeigen
Gemacht am 08.04.2022
Susann Müller
06.09.2021 · Community
Sehr schöne, aussichtsreiche Wanderung. Sehr empfehlenswert. Sie ist anspruchsvoll und man sollte genügend Zeit einplanen.
mehr zeigen
Florian Hemm
12.06.2021 · Community
Tolle Frühjahrstour, wenn im Hochgebirge noch Zuviel Schnee liegt.
mehr zeigen
Gemacht am 27.04.2021
Foto: Florian Hemm, Community
Foto: Florian Hemm, Community
Foto: Florian Hemm, Community
Foto: Florian Hemm, Community
Foto: Florian Hemm, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
32,8 km
Dauer
11:00 h
Aufstieg
938 hm
Abstieg
931 hm
Höchster Punkt
983 hm
Tiefster Punkt
534 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.