Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung - "Grünes Band Thüringen" - Etappe 4

Wanderung · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • ThermeNatur - Bad Rodach
    ThermeNatur - Bad Rodach
    Foto: ThermeNatur - Bad Rodach
m 350 300 250 10 8 6 4 2 km
Entspannung und Erholung an der Grenze - Von Therme zu Therme
geöffnet
mittel
Strecke 11,1 km
4:30 h
141 hm
159 hm
400 hm
283 hm

Die 4. Etappe am Grünen Band steht ganz unter dem Motto "Entspannung"  - Die gerade einmal 11 km lange Strecke verbindet 2 der schönsten Kurorte in der ehemaligen Grenzregion. Bad Rodach und Bad Colberg liegen malerisch in den Südausläufern des Thüringer Wald eingebettet vor den Toren von Rhön und Frankenwald.

Am Ende der 3. Etappe lohnt am Abend ein Besuch der ThermeNatur in Bad Rodach. Geöffnet ist bis 21 Uhr. Freitag und Samstag sogar noch länger. Hier erwartet den gebeutelten Grenzgänger ein Tempel der Entspannung. Müde Wanderfüße werden hier genauso regeneriert, wie auch der Geist, vor dem nächsten Etappenziel.

Die Strecke selber führt ab Bad Rodach über den Lutherweg hinauf zur Henneberger Warte mit dem Aussichtsturm. Der erste Durst kann im Ausflugslokal St. Georgenberg gestillt werden. Durch den dichten Forst geht es hinauf an der Bratwurst-Eiche vorbei bis zum Hohenstein und über den Kolonnenweg hinab zur Wüstung Billmuthhausen. Nicht weit entfernt steht noch einer der Wachtürme aus den Zeiten des Eisernen Vorhangs. Heute bewohnen Fledermäuse den Betonklotz. Durch die Schönen Rodach-Auen erreichen Sie dann auch schon bald das Ziel der kurzen Halbtags-Etappe. Vorbei am Brauhaus erreichen Sie alsbald die Therme Bad Colberg und den Kurpark. Ein besuch des Rangerhofs ist empfehlenswert. Hier können Sie nicht nur übernachten. Auch die hausmacher Küche nach thüringisch-fränkischer Art ist im ganzen Ort bekannt.

Für die Übernachtung empfehlen wir das Hotel Landgasthaus zum Seysingshof

Autorentipp

In der MEDIAN Terassenthereme Bad Colberg kann man auch übernachten. 
Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel 
Aktualisierung: 30.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
400 m
Tiefster Punkt
283 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 39,41%Schotterweg 27,22%Naturweg 13,85%Pfad 14,30%Straße 5,20%
Asphalt
4,4 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
1,6 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Ausflugslokal Sankt Georgenberg
Landgasthaus "Zum Seysingshof" - Bad Colberg-Heldburg

Weitere Infos und Links

https://www.bad-rodach.de/

https://www.bund.net/gruenes-band/

https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/gruenes-band.html

http://www.grünes-band-monumental.de/ 

Start

Bahnhof Bad Rodach (300 m)
Koordinaten:
DD
50.336902, 10.779471
GMS
50°20'12.8"N 10°46'46.1"E
UTM
32U 626632 5577604
w3w 
///davor.auswanderten.augenlid

Ziel

Bad Colberg Zentrum

Wegbeschreibung

Bahnhof Bad Rodach - Kurpark Bad Rodach - ThermeNatur Bad Rodach - Henneberger Warte - Bratwurst-Eiche - Hohenstein - Gedenkstätte Billmuthhausen - Bad Colberg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bad Rodach erreichen Sie mit den Zügen der Deutschen Bahn aus Richtung Coburg. Nutzen Sie zur Anreiseplanung den folgenden Link zum Reiseportal der Deutschen Bahn:
→ Anreise nach Bad Rodach

Zurück nach Bad Rodach:
Von Bad Colberg nach Bad Rodach gibt es leider keine direkte ÖPNV-Verbindung. Sie können aber die generischen Verbindungsmöglichkeiten über Hildburghausen nutzen (Bus 216 / 217 / 218). Rufen Sie die entsprechenden Verbindungmöglichkeiten einfach unter diesem Link ab:
Bad Colberg → Bad Rodach

Anfahrt

Von der A73 kommend Abfahrt 7 (Coburg) und weiter auf der B4 Richtung Zentrum. 3. Abfahrt (Rodacher Straße) nahemn und der St2205 Nach Bad Rodach folgen. 

Parken

Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Bahnhof (Google-NAV-Punkt)

Koordinaten

DD
50.336902, 10.779471
GMS
50°20'12.8"N 10°46'46.1"E
UTM
32U 626632 5577604
w3w 
///davor.auswanderten.augenlid
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Getränkereserve
  • Regenbekleidung
  • Erst-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Smartphone

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
141 hm
Abstieg
159 hm
Höchster Punkt
400 hm
Tiefster Punkt
283 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.