Wanderung - "Rennsteig-Leiter" - Bad Liebenstein - Thüringer Wald
Eine wunderschöne Wandertour durch den Schlosspark Altenstein hinauf zum Rennsteig.
An der Altensteiner Höhle startet diese Wandertour mit Blick auf das Bau-Ensemble Schloss Glücksbrunn. Vorbei an der Altensteiner Höhle führt der Weg durch den Altensteiner Park zum Schloss Altenstein. Besichtigen Sie den Innenpark mit seinen prächtigen und einzigartigen Teppich- und Knotenbeeten, es ist die Zeit wert! Sie verlassen den Innenpark durch das Hofmarschallamt und wandern vorbei am Waldhaus durch den Außenpark, kreuzen dann die Straße und steigen hinab in das rustikale Bergdorf Steinbach mit dem Messerstübchen, dem Heimatmuseum und der Barockkirche. Von Steinbach aus geht es entlang des Lutherwegs allmählich bergauf in Richtung Rennsteig. Dabei kommen Sie auch zum Lutherdenkmal im Glasbachgrund. Hier wurde Luther 1521 entführt und auf die Wartburg gebracht. Hören Sie sich die Geschichte vor Ort an. Ab hier steigt der Wanderweg etwas an und führt vorbei an der Wallfahrt direkt auf den Rennsteig und zum Glasbach-Imbiss zur Wallfahrt. Hier können Sie sich mit einer der besten Bratwürste am Rennsteig stärken.
Autorentipp
Nehmen Sie sich die Zeit, eine Runde auf dem Hauptwanderweg um den Außenpark von Schloss Altenstein zu drehen, sie werden es nicht bereuen!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Café "Altenstein"Steinbacher Messerstübchen
Imbiss zur Wallfahrt am Rennsteig
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes! Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr! Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Bad Liebenstein
Herzog-Georg-Str. 17
36448 Bad Liebenstein
Tel.: 036961 - 69320
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Altensteiner Höhle - Schloss und Park Glücksbrunn - Schloss und Park Altenstein - Lutherweg - Steinbach - Heimatmuseum - Steinbacher Messerstübchen - Lutherdenkmal - Rennsteig
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie erreichen Bad Liebenstein mit der Deutschen Bahn. Der nächste ICE-Bahnhof befindet sich im ca. 30 Kilometer entfernten Eisenach. Von hier fährt die Buslinie 190 direkt nach Bad Liebenstein.
Ein Regionalbahnhof befindet sich im ca. 11 Kilometer entfernten Bad Salzungen. Von hier fahren die Buslinien 196 und 190 direkt nach Bad Liebenstein.
Anfahrt
Aus Deutschland Nord, Nordwest: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A4 Eisenach Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Friedewald/Bad Salzungen nehmen und der B62 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.
Aus Deutschland Ost, Südost: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A4 Erfurt Richtung Eisenach, dann die Abfahrt Waltershausen nehmen und der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.
Aus Deutschland Süd, Südwest: Auf den entsprechenden Autobahnen nach Würzburg, weiter auf der neuen A71 Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Meiningen-Nord/Bad Salzungen nehmen und der B19 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.
Parken
Aufgrund von Bauarbeiten in der Altensteiner Höhle ist der dazugehörige Parkplatz bis auf Weiteres gesperrt. Informationen zu Parkmöglichkeiten in Bad Liebenstein und den Ortsteilen finden Sie hier.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Bad Liebenstein, Bad Salzungen, Trusetal (Naturpark Thüringer Wald)
Eisenach - Bad Liebenstein - Ruhla - Tabarz: Rad- und Wanderkarte (wetterfest)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen