Wanderung - "Rennsteig-Leiter Eisenach" Thüringer Wald
Gar nicht weit von hier kommen Sie an ein geschnitztes Drachenportal. Das ist der Eingang zur Schlucht. Die Drachenschlucht ist ein geologisches Naturdenkmal mit einer fast 200 Meter langen Klamm.
Sie ist für jeden Wanderer ein ganz besonderes Erlebnis, besonders für Kinder. Denn hinter jeder Biegung könnte ja ein Drache lauern… Nach etwa 700 Metern stoßen Sie auf eine überwältigende, rund 10 Meter hohe Felswand. Sie sehen ein in den Fels gehauenes großes A. Das steht für das Annatal. Anfangs sind die Felswände noch weit auseinander, aber bald schon verengen Sie sich. Sie steigen steil an und bilden so eine wildromantische Klamm. An manchen Stellen ist Sie nur schulterbreit.
Streckenweise rauscht direkt unter Ihren Füßen ein wilder Bach. Sie überqueren ihn auf sicheren Gittersteigen.
Aber Vorsicht! Für Fahrräder, Kinderwagen oder Rollstühle ist die Drachenschlucht leider nicht geeignet. Bei sehr starkem Regen, Schneefall oder Glatteis ist es möglich, dass die Klamm zu Ihrer Sicherheit gesperrt wird.
Nachdem Sie die Drachenschlucht passiert haben, geht es weiter bis zur Hohen Sonne auf den Rennsteig. Unterwegs ist ein Abzweig zur Wartburg ausgeschildert. Dieser Weg ist ebenfalls ein Erlebnis für sich. Er führt durch eine Seitenschlucht mit zahlreichen Engstellen, Strudelnischen, Erosionskesseln und Rieselwasserfällen. Außerdem kommen Sie an den Knöpfelsteichen und der Elfengrotte vorbei. Sie ist ein etwa elf Meter hoher Felsen, der eine Grotte gebildet hat.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Achten Sie beim begehen des Klamms auf rutschige und glitschige Stellen. Der Wasserlauf des Baches ist teilweise direkt unter den Wanderweg gelegt. Bei Eis und Schnee gilt eingeschränkte Begehbarkeit.
Bitte verhalten Sie sich im Wald zum Schutz der Flora und Fauna rücksichtsvoll und leise. Folgen Sie den Anweisungen des Forstpersonals und achten Sie auf Einschränkungen durch Forstarbeiten.
Weitere Infos und Links
Angebote zu geführten Wanderungen finden Sie hier.
Kurzes YouTube-Video zum Rennsteig mit schönen Aufnahmen der Drachenschlucht
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nutzen Sie die Reiseauskunft der Deutschen Bahn. In diesem Portal sind auch alle Regionalen Verkehrsanbieter gelistet.
Stadtbus Eisenach: Linie 13 ab ZOB/Hauptbahnhof oder Karslplatz bis zur Haltestelle Mariental (Drachenschlucht) oder zur Haltestelle Hohe Sonne
Regionalbuslinie: 145
Anfahrt
Von der A4 kommend Abfahrt 40a (Eisenach-Ost). Dann weiter auf B84 Richtung Eisenach bis Anschlusstelle "Eisenach-Oststadt". Geradeaus weiter auf B19 bis Bahnhof und weiter Richtung Süden durch die Stadt. B19 weiter folgen in Richtung Wilhelmstahl / Etterwinden und Bad Salzungen. Dem Starßenverlauf etwa 4 km bis "Hohe Sonne" folgen.
ACHTUNG: Das Mariental ist ein beliebtes Ausflugsziel, insbesondere an den Wochenende besuchen viele Tagesausflügler die Region. Bitte parken Sie bei ausgelasteten Parkplätzen NICHT entlang der stark befahren Bundesstraße.
Die Anreise mit ÖPNV wird daher empfohlen.
Parken
Parkplätze:
P+R-Parkplatz an der Phantasie
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Eisenach an einem Tag: Ein Stadtrundgang
Eisenach: Die Wartburgstadt zwischen Rennsteig und Hörselberge
Für Kinder:
Emil aus der Drachenschlucht - Mit dem kleinen Drachen durch Thüringens Geschichte
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, RegenbekleidungStatistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen