Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung "Rennsteig-Leiter Steinach" Thüringer Wald

Wanderung · Thüringer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Steinacher Spielzeugschachtel
    Steinacher Spielzeugschachtel
    Foto: Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V. und dessen Partner, CC BY-ND, Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V. und dessen Partner
m 1000 900 800 700 600 500 400 14 12 10 8 6 4 2 km Skiflyer Steinach Schieferbruch
Auf den rund 14 Kilometern werden Ihnen jede Menge Abenteuer und wunderschöne Aussichten geboten.
schwer
Strecke 14,1 km
4:30 h
532 hm
285 hm
839 hm
494 hm

Gehen Sie mit uns auf eine unvergessliche Wanderung hinauf zum Rennsteig.
Zuvor sollten Sie aber unbedingt das Deutsche Schiefermuseum besuchen. Es zeigt vor allem die Geschichte der Griffelproduktion. Mit Griffel haben unsere Vorfahren in der Schule geschrieben. Sie sehen unter anderem eine Griffelmacherhütte und eine Heimarbeiterstube.
Auf Ihrem Weg zum Rennsteig wandern Sie dann auch durch einstige Griffelbrüche. Sehenswert für Ihre Kleinen aber auch für Sie als junggebliebenen Wanderer ist die Spielzeugschachtel im gleichen Haus. Dort werden Ihnen historische und neue Spielwaren „Made in Steinach“ gezeigt.

Ein wahres Abenteuer bietet Ihnen der Hochseilgarten. An Seilen gesichert,überwinden Sie einen Parcours in schwindelerregender Höhe. Nervenflattern ist auch beim Skiflyer angesagt. Mit Sprungski an den Füßen fahren Sie wie ein echter Skispringer den Anlauf hinunter und segeln am Seil gesichert 150 Meter durch die Lüfte. Sie gelangen zur Skiarena Silbersattel, dem größten alpinen Skigebiet in Thüringen. Wenn Sie mögen, können Sie den Aufstieg zum Fellberg auch bequem mit dem Sessellift unternehmen.

Bei Ihrem Weg weiter über Steinheid zum Rennsteig lohnt sich ein kleiner Abstecher zum Pathelsbruch. Bei guter Sicht überblicken Sie dort den Frankenwald und sehen sogar das Fichtelgebirge mit dem Schneeberg und dem Ochsenkopf. 
Dem Wegeverlauf folgend gelangen Sie über Steinheid nach Limbach. Einen Besuch in der beschaulichen und geschichtsträchtigen Greiner-Gruft sollten Sie unbedingt einplanen. Ab Limbach können Sie dann dem Rennsteig in Richtung Masserberg oder Neuhaus am Rennweg folgen.

Autorentipp

  • Deutsche Schiefermuseum
  • Griffelbrüche
  • Skiarena Silbersattel
Profilbild von Loreen Jacobi
Autor
Loreen Jacobi
Aktualisierung: 29.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rennsteig/ Limbach, 839 m
Tiefster Punkt
Steinach/ Marktplatz, 494 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,51%Schotterweg 34,68%Naturweg 46,62%Straße 3,18%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
4,9 km
Naturweg
6,6 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Sportgasthof am Fellberg

Sicherheitshinweise

Der Wanderweg erfordert festes Schuhwerk. Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.

Weitere Infos und Links

Fernwanderweg Rennsteig

Start

Steinach/ Marktplatz (494 m)
Koordinaten:
DD
50.432211, 11.155908
GMS
50°25'56.0"N 11°09'21.3"E
UTM
32U 653111 5588908
w3w 
///gebot.herren.jemals

Ziel

Rennsteig/ Limbach

Wegbeschreibung

Gessnerbrücke Fellbergstadion - Mittelstation Skiarena Silbersattel - Skulpturenpfad - Fellbergbaude, Karlsblick - Milonsruh, Fellbergstein - Köhlersgrabenruh Sandlinie - Obelisk Steinheid - Limbach

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Steinach erreichen Sie mit den Zügen der Deutschen Bahn.

Nutzen Sie zur Anreiseplanung den folgenden LInk zum Reiseportal der Deutschen Bahn:
→ Anreise nach Steinach

Ergänzen Sie lediglich Ihren Reisestartpunkt und den gewünschten Reisezeitraum.

Anfahrt

Von der A73 kommend, Abfahrt 5 Eisfeld Nord, weiter über B281s Richtung Eisfeld.  Im Kreisverkehr dritte Ausfahrt auf B281 Richtung Neuhaus am Rennweg. In der Ortsmitte von Steinheid rechts auf L1148 Richtung Lauscha abbiegen. Am Abzweig Richtung Steinach halten und folgen Sie der L1148 bis ins Zentrum von Steinach.

Parken

Steinach Marktplatz (Google-NAV Punkt)

Koordinaten

DD
50.432211, 11.155908
GMS
50°25'56.0"N 11°09'21.3"E
UTM
32U 653111 5588908
w3w 
///gebot.herren.jemals
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Smartphone

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
532 hm
Abstieg
285 hm
Höchster Punkt
839 hm
Tiefster Punkt
494 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.