Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung - "Rennsteig-Leiter Wilhelmsthal - Prinzessinensteig" - Wilhelmsthal

· 1 Bewertung · Wanderung · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Wilhelmsthal
    Schloss Wilhelmsthal
    Foto: Paul Hentschel, Thüringen-entdecken.de
Durch ehemalige Staatsjagdgründe hinauf zum Kammweg
geöffnet
leicht
Strecke 1,6 km
0:40 h
141 hm
0 hm
458 hm
317 hm

Schloss Wilhelmsthal war im 19. Jahrhundert die Sommerresidenz der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach. Die Schlossanlage besteht aus mehreren Pavillongebäuden, die entlang einer Schlossachse aufgereiht sind. Innen befindet sich der große Telemannsaal, welcher heute als letzte erhaltene profane Uraufführungsstätte von Werken Georg Philipp Telemanns gilt.

Heute queren zahlreiche Wanderwege die Schlossanlage und bieten einen Ort der erholung für Radfahrer und Wanderer. Nach vorheriger Absprache können Sie auch Führungen durch das Schloss erleben.

Die Rennsteigleiter über den Prinzessinensteig Richtung Mosbach beginnt in der Nähe eines weitern historischen Ortes in Wilhelmsthal, dem Jägerhof. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde hier ein prächtiger Schlossgasthof "Zum Auerhahn" eröffnet. Er diente auch als Ausgangspunkt der regelmäßig stattfindenden herzöglichen Jagd in Wilhelmsthal und Umgebung. Später wurden die Gebäude als Lazarett, Fachschule für Neulehrer, Erholungsheim und Hotel genutzt, doch noch heute erinnern einige Bronzestatuen an den ursprünglichen Jägerhof. 

Heute befindet sich das Anwesen in Privatbesitz. Immer wieder finden Führungen, Konzerte und andere Veranstaltungen statt, zu denen die historischen Tore für Besucher geöffnet werden. Auch der Aufbau eines Wildgeheges ist in Planung. 

Die STrecke ist gerade einmal 2 km lang und mit knapp 150 Höhenmetern auch kein Bergziegenpfad. Am Rennsteig angekommen ist der Hirschstein mit der Hochwaldgrotte nicht weit. Hier kreuzt auch der berühmte Pumpälzweg den Rennsteig.

Autorentipp

Seinen Namen hat der Prinzessinensteig von zwei adligen Hofdamen, die regelmäßig in Richtung Mosbach über den Rennsteig unterwegs waren.
Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel 
Aktualisierung: 17.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
458 m
Tiefster Punkt
317 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 17,41%Naturweg 62,21%Pfad 20,37%
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
1 km
Pfad
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Imbiss Wilhelmsthal

Sicherheitshinweise

Achten Sie stets auf die Waldtypischen Gefahren und leisten Sie im Ernstfall den Weisungen der Mitarbeiter von ThüringenForst Folge.

Weitere Infos und Links

Der Rennsteig im Thüringer Wald - incl. Etappen einteilungen und allen Wanderinformationen

Start

Jägerhof Wilhelmsthal (317 m)
Koordinaten:
DD
50.920366, 10.307960
GMS
50°55'13.3"N 10°18'28.7"E
UTM
32U 591934 5641784
w3w 
///durst.tanze.sattlerin

Ziel

Rennsteig

Wegbeschreibung

Jägerhof - Rennsteig

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wilhelmsthal erreichen Sie mit dem Bus 31 aus Richtung Eisenach. Zur einfachen Anreiseplanung nutzen Sie einfach folgenden Link und geben SIe nur noch Ihren Startpunkt und den gewünschten Reisezeitraum an:

→ Anreise nach Wilhelmsthal

Anfahrt

Von der A4 kommend Abfahrt 40a (Eisenach-Ost) und weiter auf der B84 über Stockhausen zur Anbindung Eisenach-Oststadt. Ab hier weiter auf der B19 Richtung Eisenach ud weiter folgend Richtung Barchfeld-Immelborn / Bad Liebenstein / Bad Salzungen. Nach ca. 10 km erreichen Sie Wilhlemsthal.

Parken

Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Rastplatz (Google-NAV-Punkt) oder direkt am Beginn der Rennsteigleiter (Google-NAV-Punkt)

Koordinaten

DD
50.920366, 10.307960
GMS
50°55'13.3"N 10°18'28.7"E
UTM
32U 591934 5641784
w3w 
///durst.tanze.sattlerin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Getränkereserve 
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Smartphone

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Frank Baumbach 
Feine Sache der Prinzessinsteig. Gerne möchte ich darauf hinweisen, daß ich dort einen Geocache versteckt habe. Beste Grüße Frank
mehr zeigen
Gemacht am 07.09.2020

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,6 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
141 hm
Höchster Punkt
458 hm
Tiefster Punkt
317 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.