Wanderung - Über den Tonberg zum Fürstenbrunnen - Heldburger Land
Die Route startet an der Touristinformation Bad Colberg, wo Sie kostenlos parken können. Anschließend erklimmen Sie den Weg bergauf zum Tonberg und biegen auf halber Strecke in den Promenadenweg ein, einem alten Kurterrainpfad, welcher als gelenkschonend für den Bewegungsapparat gilt. Oben angekommen bietet eine Schutzhütte die Möglichkeit zu einer kleinen Verschnaufpause.
Der Weg führt weiter durch das Pfaffenholz bis an die schmale Straße am weißen Stein. Dort biegt man rechts ab und kommt vorbei am Grünen Haus, einem Jagdzeughaus der einstigen Fürsten und Herzoge, das heute als Unterstand genutzt werden kann.
Bergab auf dem Asphaltweg in Richtung Billmuthausen führt die Tour bald links weg auf einen Waldweg. Nach ca. 200m erreicht man das Ziel: den Fürstenbrunnen.
Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg ließ im Jahr 1588 die Quelle fassen, um während der Jagd Trinkwasser nehmen und die Pferde tränken zu können. Seine Jagdleidenschaft teilte er mit zahlreichen Regenten benachbarter Territorialherren, die er häufig in seine Reviere einlud. In seiner Regierungszeit nahm die Veste Heldburg den Charakter eines Jagdschlosses an, wozu auch sein Nachfolger, Ernst der Fromme von Sachsen-Gotha (1644-1675), beigetragen hat. Im Laufe der Geschichte wurde der Brunnen mit Rastplatz immer wieder saniert, sodass er heute zu einem beliebten Wanderziel geworden ist.
Nach einer ausgiebiegen Rast geht es zurück an die Billmuthäuser Straße. Dieser folgt man bergab nach links und biegt die Nächste rechts am Schlangenwegteich ein. Der Schlangenweg führt einen wieder zur Waldkreuzung im Pfaffenholz. Von dort aus geht es über den Tonberg, wahlweise auch über den Rundweg, nach Bad Colberg zum Ausgangspunkt zurück.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Landgasthaus zum SeysingshofSicherheitshinweise
Der Wanderweg erfordert festes Schuhwerk. Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.Weitere Infos und Links
Touristinformation Stadt HeldburgHauptstraße 498663 Heldburg OT Bad ColbergTelefon: 036871 / 20159Mail: info@stadt-heldburg.deStart
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mo - So: WerraBus Linie 217 (Hildburghausen - Coburg)
Sa: Freizeitlinie "HeimatHopper" (Ebern - Bad Rodach)
Parken
Kostenloser Parkplatz an der TouristinformationKoordinaten
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen