Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderweg - Schustersteig von Pößneck nach Rudolstadt - Thüringer Wald

Wanderung · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wegabschnitt des Schustersteig nähe Herschdorf
    Wegabschnitt des Schustersteig nähe Herschdorf
    Foto: Katharina Zoller, Katharina Zoller
Der Schustersteig ist der kürzeste Verbindungsweg zwischen Pößneck und Rudolstadt, vorbei an mystische Bildtafeln, Steinkreuzen, Gedenksteinen und Meilensteinen die alle historisch begründet sind.
geöffnet
mittel
Strecke 25,8 km
6:55 h
366 hm
407 hm
433 hm
192 hm

Es ist der Schustersteig, den in alten Zeiten die Pößnecker Schuhmacher gegangen sind, wenn Sie ihre Erzeugnisse nach Rudolstadt brachten. Wenn in Rudolstadt Markt war, dann sind nach alter Überlieferung die Handwerksmeister, Gesellen und Lehrburschen nachts gegen 2 Uhr in Pößneck aufgebrochen, vielleicht einige Langschäfter über der Schulter oder den Handwagen vollgepackt hinter sich herziehend und dann ging es erwartungsfroh auf dem Schustersteig über die Heide.

 

Folgende Bildtafeln und Steinmale können Sie entdecken:

  • Jägertafel - als Grenzmarkierung zwischen dem Saale-Orla-Kreis und dem Kreis Saalfeld-Rudolstadt
  • Luther-Gedenkstein
  • Krötenpfütze
  • Meilenstein unweit der Hangeiche
  • Hangeiche
  • Sammelstein
  • Schleierstein

Die jeweiligen Erklärungen finden Sie zum Teil auf den Bildtafeln.

Autorentipp

freilaufende Taurusrinder und der Aussichtspunkt Marienturm.
Profilbild von Dirk Fischer
Autor
Dirk Fischer
Aktualisierung: 06.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
433 m
Tiefster Punkt
192 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,98%Schotterweg 4,43%Naturweg 62,54%Pfad 7,07%Straße 3,30%Unbekannt 3,64%
Asphalt
4,9 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
16,1 km
Pfad
1,8 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

- Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen

- im Naturschutzgebiet den Hund bitte anleinen

- Bitte an ausreichend Trinkwasser bzw. Verpflegung denken!

 

 

Weitere Infos und Links

https://hotel-marienturm.de/

https://www.sonnenhof-herschdorf.de/

https://nfga.de/

 

 

Start

unterer Bahnhof Pößneck (209 m)
Koordinaten:
DD
50.700531, 11.606145
GMS
50°42'01.9"N 11°36'22.1"E
UTM
32U 684034 5619763
w3w 
///benutzen.durchgängig.helfer

Ziel

Bahnhof Rudolstadt

Wegbeschreibung

Pößneck unt. Bahnhof - Pößneck Bad am Wald - Schlettwein Silos - Herschdorf Speicher - Trannroda - Sorgenberg - Sandberg - Dachsberg - Krötenpfütze - Hangeiche - Drei Kienbäume - Langenschade - Marienturm - Cumbach - Rudolstadt Bahnhof

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Start in Pößneck:

Durch Pößneck führt die Bahnlinie Leipzig - Saalfeld, welche am "oberen Bahnhof" hält. Vom dort fährt die Buslinie B zum "unteren Bahnhof".

Direkt am "unteren Bahnhof" hält der Zug aus Jena.

 

Start in Rudolstadt:

 Zug und Busbahnhof direkt am Startpunkt des Schustersteiges.

Anfahrt

Start in Pößneck:

Bundesautobahn A9 bis Abfahrt 26 Triptis. B281 weiter in Richtung Saalfeld fahren, an Neustadt an der Orla vorbei nach Pößneck. Der B281 durch Pößneck bis zum Kreisverkehr folgen und dann nach Norden in die Orlamünder Straße abbiegen (Ausschilderung Krankenhaus). Der Orlamünder Straße bzw. der Beschilderung "Bad am Wald" folgen.

 

Start in Rudolstadt:

Bundesautobahn A71 - Abfahrt Stadt Ilm auf B90 weiter bis Rudolstadt.

Bundesautobahn A4 - Abfahrt Göschwitz auf B88 weiter bis Rudolstadt

Parken

In Pößneck:

Es gibt kostenfreie Parkmöglichkeiten am "unteren Bahnhof" in Pößneck oder Sie nutzen den Parkplatz des "Bad am Wald", welcher öffentlich und kostenfrei ist.

 

In Rudolstadt:

Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in Rudolstadt, unter anderem direkt neben dem Bahnhof.

 

Koordinaten

DD
50.700531, 11.606145
GMS
50°42'01.9"N 11°36'22.1"E
UTM
32U 684034 5619763
w3w 
///benutzen.durchgängig.helfer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Pössnecker Heimatblätter. Sonderheft 2015; ISSN 2199-0093

Kartenempfehlungen des Autors

https://shop.vggh.de/gruenes-herz/Wandern/Wanderkarten/Mitteldeutschland/Massstab-1-50-000/Wanderkarte-Saalfeld-Rudolstadt-und-Schwarzatal.html

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

- wetterentsprechende Kleidung

- festes Schuhwerk

- Tagesrucksack

- Erste-Hilfe-Set

- Handy


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,8 km
Dauer
6:55 h
Aufstieg
366 hm
Abstieg
407 hm
Höchster Punkt
433 hm
Tiefster Punkt
192 hm
mit Bahn und Bus erreichbar kulturell / historisch Von A nach B Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.